Beiträge mit dem Stichwort: ‘Dax̵
DAX muss die 12.900 überwinden – Überzeugte Käufer verhindern stärkere Korrektur
Diejenigen Anleger, die bereits Aktien haben, lassen sich nach zwei starken Quartalen mit starken Kursgewinnen auch durch einen etwas turbulenteren September nicht aus der Ruhe bringen. Einige von ihnen…
WeiterlesenDAX muss die 22.200 Punkte bis morgen halten – Unternehmen wagen weniger den Blick in die Zukunft
Der DAX kämpft in den verbleibenden Stunden bis zum Monatsschluss um den Bestand des Aufwärtstrends im großen Bild. Bis dahin kommen noch wichtige Daten zur chinesischen Fertigung, sowie Inflations- und BIP-Daten aus den USA. Das kann nochmal größere Bewegungen auslösen. Dann gilt es, die dafür notwendigen 22.200 Punkte zu halten. Die Leerverkäufer dürften bis morgen…
WeiterlesenDAX muss erneut die 13.000 verteidigen – Apple und Tesla steigen nach Split weiter
Trotz guter Wirtschaftsdaten konnte sich der Deutsche Aktienindex heute nicht aus seiner Lethargie der vergangenen Handelstage lösen. Erneut wurde eine freundliche Eröffnung am Morgen von den Anlegern…
WeiterlesenDAX muss Federn lassen – Gute Zahlen und lockere Fed verpuffen
Technologieunternehmen wie Apple, Facebook und Nokia liefern starke Zahlen ab, aber der Gesamtmarkt macht nicht wirklich etwas daraus. Auch wenn die entsprechenden Aktien zum Teil kräftig zulegen können…
WeiterlesenDAX muss Gewinne wieder abgeben – Miese Stimmung in der deutschen Industrie
Sorgte am Morgen der Optimismus in Sachen Handelsstreit auf dem Frankfurter Börsenparkett noch für eine schon fast euphorische Stimmung und weitere Kursgewinne im DAX, kehrten am Mittag die Sorgen …
WeiterlesenDAX muss Gewinne wieder hergeben – Korrektur bei US-Techs geht weiter
CMC Markets: Die Hoffnung darauf, dass eine Eskalation im Zollstreit mit China vermieden werden kann, sorgte gestern an der Frankfurter Börse für einen positiven Wochenstart. Die Dynamik bei Autoaktien trieb den Deutschen Aktienindex in der Spitze über 18.350 Punkte. Dann aber eröffnete die Wall Street, die Nvidia-Aktie setzte ihre Korrektur fort und so dürfte es…
WeiterlesenDAX muss über 18.650 Punkte steigen – US-Big-Techs und die große KI-Frage
CMC Markets: Die Anleger erhalten in dieser Woche genau die Informationen über die Themen, die sie in den vergangenen Wochen am meisten umtrieben: Die Geldpolitik und die Profitabilität der Investitionen in Künstliche Intelligenz. Während der Nasdaq 100 seine Korrektur wohl noch nicht ganz ausgestanden hat, geht der DAX dank eines positiven Wochenausklangs mit positivem Momentum…
WeiterlesenDAX muss um wichtige Unterstützung bangen – Fed-Inflationsmaß dreht wieder nach oben
CMC Markets: Man kann das Blatt drehen und wenden, wie man will, die Inflation bleibt hoch und damit der wohl härteste Gegner derzeit für den Aktienmarkt und die Rally im Deutschen Aktienindex seit Oktober vergangenen Jahres. Nach einer erstaunlichen Stärke im Wochenverlauf knickt der Markt vor dem Wochenende ein und stellt die wichtige Unterstützung bei 15.240…
WeiterlesenDAX muss Unterstützung zunächst aufgeben – EZB-Gerüchte mit nur geringem Effekt
Die Gerüchte um eine Abschaffung der Inflationsziele und Etablierung eines preisbandgetriebenen Ansatzes zur Steuerung der Geldpolitik deuten darauf hin, dass die Europäische Zentralbank völlig neu…
WeiterlesenDAX muss weiter Federn lassen – Warten auf die Schnäppchenjäger
Der Baum mit all den Käufern, die am Allzeithoch im Deutschen Aktienindex am vergangenen Montag gekauft haben, wird weiterhin kräftig geschüttelt. Die Hoffnung dieser Käufer, dass es nach dem Rekordhoch…
WeiterlesenDAX muss weiter Federn lassen – Wer zuletzt kauft, den bestraft die Börse…
Die US-Notenbank hat gestern die weiße Fahne noch ein wenig höher gehisst und der Börse auf den ersten Blick alles gegeben, was sie haben wollte 2019 wird es keine Zinserhöhung mehr geben, im nächs…
WeiterlesenDAX muss weiter Federn lassen – US-Wahl wird zum Unsicherheitsfaktor
Die Hoffnung auf eine anhaltende Konjunkturerholung einhergehend mit einer massiven Neuverschuldung der Staaten führte heute zu weiter steigenden Zinsen, was die Aktienanlage wieder ein ganz klein wenig…
WeiterlesenDAX muss Widerstandskraft beweisen – Die Zinsen in den USA steigen wieder
Auch wenn sich die Technologieaktien in den vergangenen Tagen von ihrem Absturz deutlich erholen konnten, von einer Bodenbildung aus technischer Sicht konnte und kann dennoch keine Rede sein. Das Thema…
WeiterlesenDAX muss wieder Federn lassen – Desaströse Halbjahresbilanz für die Börse
Das erste Halbjahr nähert sich dem Ende und mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit könnten es für den S&P 500 an der Wall Street die schlechtesten ersten sechs Monate seit der Großen Depression der…
WeiterlesenDAX nach 4,9% plus weiter ein Kauf?
Der Wochengewinn vom DAX in der zurückliegenden Handelswoche war veritabel und vierstellig; prozentual rund 4,9% Wochenperformance! Das Tageschart hat sich mit den Erholungsbewegungen der letzten Handelstage deutlich aufgehellt, ist aber noch nicht völlig als bullisch zu interpretieren. Erst wenn sich der DAX verbindlich über der SMA50 etabliert hat (Bestätigung des Tagesschluss von Freitag) hellt sich das…
WeiterlesenDAX nach Berg- und Talfahrt im Plus – US-Techs vor Zahlenreigen stabil
Dass die Europäische Zentralbank heute noch die Füße stillgehalten hat, hat mehr mit den anstehenden US-Wahlen und dem Abwarten der nächsten Aktion der amerikanischen Notenbank zu tun und weniger mit dem…
WeiterlesenDax nach der Fed – Gasprobleme bleiben bestehen
Am gestrigen Abend erhöhte die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) wie erwartet den Leitzins um 75 Basispunkte. Es gab nicht wenige, die sogar eine Erhöhung von einem ganzen Prozentpunkt befürchtet haben…
WeiterlesenDAX nach erstem Schock wieder 500 Punkte höher – Schweizer Bankenehe mit Folgen
CMC Markets: Die Entwicklungen in der Schweiz am Wochenende lesen sich wie ein Krimi, in dem gefeilscht und gerungen wurde. Nachdem das erste Angebot der UBS von der mit dem Rücken zur Wand stehenden Credit Suisse noch abgelehnt wurde, wurde es am späten Abend Gewissheit. Beide großen Schweizer Geldhäuser werden in einer Art Zwangsehe verschmolzen.…
WeiterlesenDAX nach Fed-Zinspause stabil – EZB vor weiterer Erhöhung
CMC Markets: Mit den Sitzungen der Federal Reserve gestern und der Europäischen Zentralbank heute dominieren die geldpolitischen Entscheidungen ganz klar das Marktgeschehen. Dabei wirkt es zumindest nach der erwarteten Zinspause in den USA so, als schmecke das servierte Gericht den Anlegern nicht mit dem ersten Löffel. Fed mit Zinspause Die Fed hat gestern nach…
WeiterlesenDAX nach Gegenbewegung wieder auf dem Rückzug – Das Weiße Haus als „Anlageberater“
CMC Markets: Die weltweiten Aktienmärkte setzen zu einer Gegenbewegung an. Nach einem Ausverkauf wie dem gestrigen, in dem etwa der Dow Jones über 1.000 Punkte nachgab und damit so stark wie seit zwei…
WeiterlesenDAX nach Marktschluss mit deutlichem Minus, Rückversicherer nach Downgrade unter Druck
ActivTrades: Bis zum Handelsschluss am gestrigen Donnerstag erlebten Anleger und Investoren einen langweiligen und ruhigen Handelstag. Dies änderte sich mit Meldungen aus Israel schlagartig. Joe Biden stellte Bedingungen für die weitere amerikanische Unterstützung und eine zweite Front scheint zu eskalieren. Die Gefechtsbereitschaft Israels wurde in Erwartung eines unmittelbar bevorstehenden Angriffs seitens Irans auf Israel erhöht.…
WeiterlesenDAX nach Pause mit neuer Kraft – Wall Street hofft auf gute Berichtssaison
CMC Markets: Nach einer Konsolidierungswoche im Deutschen Aktienindex könnte sich die seit dem Jahreswechsel laufende Rally mit kräftigem Rückenwind von der Wall Street heute fortsetzen. Denn zum Start in die Berichtssaison kommt auch die Börse in New York in Fahrt, vor allem die Technologieaktien sprangen am Freitag durch eine positiven Netflix-Schwung kräftig nach oben. Noch…
WeiterlesenDAX nach Pflichterfüllung auf dem Rückzug -Alarmstufe Rot auch an der Wall Street
Der Deutsche Aktienindex hat lediglich seine Pflicht einer Bärenmarktrally erfüllt, dabei die Marke von 11.050 Punkten nicht ganz erreicht und somit die Kür ganz abgeblasen. Der S&P 500 an der Wall…
WeiterlesenDAX nach Rally in Wartestellung – Wie deutlich wird die Fed?
Die Sitzung der US-Notenbank könnte heute Abend relativ unspektakulär enden. Während man beim EZB-Präsidenten Draghi gestern noch überrascht war, als er das Thema Zinssenkungen direkt ansprach, geh…
WeiterlesenDAX nach Rekord von US-Arbeitsmarktzahlen ausgebremst
ActivTrades: Der Februar startete für den DAX mit einem neuen Allzeithoch, das jedoch relativ schnell von den guten Zahlen des nach wie vor robusten US-Arbeitsmarktes ausgebremst wurde. Folglich müssen die Anleger und Investoren weiterhin geduldig auf die ersten Zinssenkungen der Federal Reserve warten und aller Voraussicht nach wird sich die Europäische Zentralbank diesem Vorhaben anschließen.…
WeiterlesenDAX nach Rekordhoch im einer Phase der Unsicherheit – wie geht es im Zollstreit zwischen den USA und der EU weiter?
Die Freude an den Finanzmärkten über die Zollpause währte nur kurz. Immerhin beförderte dies den deutschen Leitindex DAX zu einem Allzeithoch von über 24.100 Punkten. Eine nüchterne Standortbestimmung steht jedoch noch aus. Einerseits heißt pausieren nicht, dass sich das Thema erledigt hat. Andererseits rückt die hohe US-Staatsverschuldung zunehmend in den Fokus. In Verbindung mit dem…
WeiterlesenDAX nach schwachen China-Daten im Minus – Weizenpreis steigt weiter
Schlechte Wirtschaftsdaten aus China sorgen heute Morgen für einen schwachen Handelsstart an der Frankfurter Börse. Sowohl Zahlen zur Industrieproduktion als auch die Einzelhandelsumsätze verfehlten die…
WeiterlesenDAX nach Turnaround auf Richtungssuche – Beginnt das neue Jahr mit einer Korrektur?
Aus dem ersten Handelstag des neuen Jahres, an dem zunächst alles danach aussah, als kannten Aktien, Bitcoin und Gold weiter nur eine Richtung, wurde am Ende der schwächste Jahresauftakt an der Wall Street…
WeiterlesenDAX nach unten gut abgesichert – US-Inflationsdaten am Nachmittag
CMC Markets: Vor den wichtigen Inflationsdaten, die am Nachmittag aus den USA anstehen, halten sich die Anleger in Frankfurt zum Wochenschluss zurück. Einmal mehr überwiegt allerdings die Zuversicht, auch weil der Markt in den vergangenen Tagen nur wenig Abwärtspotenzial zeigte. Schnäppchenjäger fingen den DAX immer wieder an der wichtigen Unterstützung bei 15.250 Punkten auf und sichern…
WeiterlesenDAX nach US-Tech-Ausverkauf im Minus – Anleger fürchten den Liquiditätsentzug
Der erneute Ausverkauf bei den Technologieaktien in den USA bringt nach den Börsen in Asien auch die europäischen Handelsplätze unter Druck. Der Deutsche Aktienindex dürfte Mühe haben, die im Verlauf der…
WeiterlesenDAX nach US-Zinserhöhung im Plus – Fed wird wieder etwas lockerer
Zwischen den Zeilen hat die US-Notenbank gestern den Anlegern die Angst genommen, dass sie die Zinswende ohne Rücksicht auf Verluste durchzieht, komme was wolle, eine Rezession eingeschlossen. Zwar sieht…
WeiterlesenDAX nach Verkaufssignal angeschlagen – China wegen Taiwan-Wahlen im Fokus
CMC Markets: Mit der Verfehlung des Allzeithochs um 42 Punkte am ersten Handelstag des Jahres und dem anschließenden Rutsch unter 16.662 Punkte hat der Deutsche Aktienindex eine obere Trendwende ausgebildet. Deshalb ist nun im besten Fall eine Schaukelbörse zu erwarten, immer mit dem Risiko weiter fallender Kurse. Die Arbeitsmarktdaten aus den USA halfen den Kursen…
WeiterlesenDAX nach wie vor nicht über den Berg
ActivTrades: Es bleibt spannend im DAX, obwohl der Index am Dienstag wieder etwas zulegen konnte. Doch der neu hinzugewonnene Mut der Anleger und Investoren könnte noch etwas verfrüht sein. Nach dem deftigen Abverkauf der letzten Tage ist es natürlich anzusehen, dass es Verschnaufpausen im Sinne von kurzfristigen Erholungen gibt. Diese können mitunter Käufer auf die…
WeiterlesenDAX nach Zinserhöhungen auf Rekordniveau
ActivTrades: Die Transparenz und Vorhersehbarkeit der Zentralbanken und deren erneute Zinsschritte haben den Markt schon frühzeitig die Erwartungen einpreisen lassen und eine Art Resistenz des Marktes gegenüber Zinserhöhungen geschaffen. Dieser Umstand dient als Basis, dass Anleger und Investoren bei den Aktien weiterhin beherzt zugreifen, wenn sich Rücksetzer ergeben. Das Ergebnis ist bis dato überdurchschnittlich. Im…
WeiterlesenDAX nah an der Euphorie-Schwelle – Geldpolitik und Impfstoff-Hoffnungen treiben die Kurse
Wie so häufig decken sich die Verläufe von Aktienmarkt und Realwirtschaft nicht. Auf schlechte Nachrichten folgen oft panische Verkäufe, obwohl sich fundamental gar nicht so viel verändert hat. Im aktuellen…
WeiterlesenDax nahe dem Rekordhoch
Der Dax ist nur noch ein Wimpernschlag vom Rekordhoch entfernt. Für Auftrieb sorgte zum einen die Einigung im Handelsstreit zwischen Washington und Peking sowie die Klarheit im Brexit-Drama. Auch g…
WeiterlesenDAX nahe Rekordhoch: Richemont und Swiss Re glänzen mit starken Ergebnissen
Der Xetra-DAX schloss am Freitag mit einem Kursgewinn von 0,30 Prozent und 23.767,43 Punkten und scheiterte intraday mit 23.887,14 Punkten am Erreichen des Rekordhochs. Das Rekordhoch liegt unverändert bei 23.911,98 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 4,58 Milliarden Euro. DAX – Chart Am Freitag legten die beiden Schweizer Konzerne, die Compagnie Financiere Richemont AG…
WeiterlesenDAX Nähert sich Allzeithoch: Zoll-Deal beflügelt
Eine bedeutende Nachricht hat die globalen Märkte beflügelt: Die EU und die USA haben sich im Zollstreit geeinigt! Die Einigung auf einen Zollsatz von 15 Prozent – die Hälfte der ursprünglich angedrohten 30 Prozent – lässt die Märkte aufatmen. Euro und Aktienkurse reagierten umgehend positiv, und der DAX hat nun die Chance, in dieser Woche…
WeiterlesenDAX nähert sich Allzeithochs am „Feiertag“
XTB: Europäische Indizes erholen sich, DE30 nähert sich Allzeithochs: die europäischen Indizes erholen sich zu Beginn des heutigen Kassahandels in Europa – ab und an lauern an einem Feiertag, an dem viele Börsen jedoch geöffnet sind, Überraschungen! Vorausgegangen war ein fulminanter Handel an der Wall Street, bei dem die wichtigsten US-Indizes um über 1% zulegten,…
WeiterlesenDAX nähert sich dem Allzeithoch – die Rally treibt die Bären in die Flucht
CMC Markets: Nicht mal ein Prozent trennt den Deutschen Aktienindex noch von seinem Allzeithoch. Starke Vorgaben aus New York und die Hoffnung auf konstruktive Inflationsdaten am Nachmittag sorgen für gute Stimmung auf dem Frankfurter Börsenparkett. Sollten die Preise in den USA auch im Mai langsamer gestiegen sein und sich damit der Abwärtstrend in der Inflation…
WeiterlesenDAX nähert sich dem Sommertief – Steigende Renditen verderben Lust auf Aktien
CMC Markets: In der Nacht im elektronischen Handel kam der Deutsche Aktienindex dem Sommertief bei 15.454 schon mal sehr nahe. Ein Rutsch darunter würde auch ins saisonale Muster passen. Kann sich der Markt dann wieder fangen, könnte dies den Ansatz für eine neue Bodenbildung darstellen. Dazu müssten Schnäppchenjäger beherzt zugreifen. Von denen ist im Moment…
WeiterlesenDAX nähert sich der 12.000er Marke – Zerbrechliche Gespräche, zerbrechliche Rally
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste – so zerbrechlich der Fortgang der Handelsgespräche zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt, so zerbrechlich ist auch die jüngste Rally an …
WeiterlesenDAX nähert sich der 14.000er Marke – Aktienmarkt im Würgegriff der Inflation
Die Schnäppchenjäger, die gestern nach den geschaffenen Fakten durch die Europäische Zentralbank in Sachen Zinswende wieder bei Aktien zugreifen wollten, wurden von einer über die Börse schwappenden „Risk…
WeiterlesenDAX nähert sich der 18.000er Marke – US-Inflation bestätigt Zinssenkung im September
CMC Markets: Die Inflationsdaten aus den USA fielen gestern sowohl bei der Gesamt- als auch Kerninflation im Monatsvergleich zwar moderat aus, waren jedoch in ihrer Zusammensetzung nicht ganz überzeugend. Das hat dem Deutschen Aktienindex am Ende die Dynamik gekostet, die er bis zu den Daten noch beweisen konnte. Besonders die erneuten Preissteigerungen im Bereich der…
WeiterlesenDAX nähert sich der 22.000er Marke – EZB senkt Leitzins wie erwartet
Der DAX hat die heutige Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank wohlwollend zur Kenntnis genommen, mehr nicht. Diese Reaktion war wiederum keine Überraschung, da die Senkung im Vorfeld durch die Notenbank kommuniziert, deshalb genauso vom Markt erwartet und somit auch in die Kurse eingepreist wurde. Damit konnte sich der deutsche Leitindex weiter seiner Mission Rekordjagd widmen. Erneut…
WeiterlesenDAX nähert sich wichtiger Unterstützung – Nvidia profitiert vom KI-Hype
CMC Markets: Wenn Rating-Agenturen die USA unter Beobachtung nehmen und sich große Geldhäuser auf Crash-Szenarien vorbereiten, sollten Anleger die Gefahr eines Scheiterns der Verhandlungen zwischen Demokraten und Republikanern über eine Anhebung der Schuldengrenze in den USA nicht länger ignorieren. Fitch Ratings warnt davor, dass das AAA-Rating der USA durch eine politische Pattsituation, die eine Einigung…
WeiterlesenDAX nähert sich Widerstandszone – China- Aktien führen die Gewinnerlisten an
Was heute Morgen an Chinas Börsen mit einem Kursfeuerwerk begann, zog sich den gesamten Handelstag über wie ein roter Faden durch die Gewinnerlisten. Aktien chinesischer Unternehmen und Firmen mit …
WeiterlesenDAX nähert sich wieder dem neuralgischen Punkt – Angst vor monatelangem Lockdown
CMC Markets: Nur mit den drastischen Maßnahmen, wie sie gerade weltweit unternommen werden, lässt sich eine effektive Unterbrechung der Ansteckungskette des Virus erreichen. Auch wenn es keine Garantie…
WeiterlesenDAX nähert sich wieder der 10.000 – Hoffnung auf den Aufschwung nach der Krise
Nachdem US-Präsident Trump in der vergangenen Woche noch vor „sehr schmerzhaften zwei Wochen“ für sein Land warnte, sieht er nun „Licht am Ende des Tunnels“ der Corona-Krise. Zwar nicht unbedingt ein Widerspruch…
WeiterlesenDAX nähert sich wieder der 11.000 -Die Stimmung ist schlechter als die Lage
Die Angst der Anleger, dass die seit Weihnachten aufgelaufenen Gewinne am deutschen Aktienmarkt wieder abgegeben werden, ist deutlich zu spüren. Solange aber der DAX die 11.000er Marke verteidigen …
Weiterlesen