Admirals

Admiral Markets: DAX-Fahrplan 16.04.2012

In der letzten Woche ist der DAX kurzzeitig auf den tiefsten Stand seit Januar 2012 gefallen. Mit Spannung werden am Dienstag der ZEW-Index und am Freitag der ifo-Index erwartet, die eine Richtung in die derzeitige Unsicherheit bringen könnten. Alle Marktteilnehmer sind momentan vor allem eines: nervös. Wenn diese Emotion vorherrscht, sollte man sich auf sinkende Kurse einstellen – steigende Kurse gehen nur selten damit Hand in Hand.

 

Markttechnisch:

Der Dax läuft gut „im Plan“. Die 6.777 sollten zum einen im Rücklauf nicht mehr überschritten werden, und zum anderen sollte sich der Dax nicht mehr großartig über die 6.873 bewegen (per Tagesschluss als Ausgangslage für die Shorts).

 

Somit ergibt sich ein Schlüssel zwischen Bullen und Bären. Diese Marke liegt bei 7.056. Unter dieser Marke (auf Wochenschlussbasis) bleibt die Tendenz weiter bärisch mit Korrekturziel 6.512.

 

Diese Marke sollte genau beobachtet werden, denn sie ist ein gewaltiger Schlüssel (für eine mögliche Diamantformation). Hier würde sich der Kreis für eine Topbildung spätestens schließen. Es gibt weitere Gründe, diese Marke zu beachten: Wir haben zwei Durchgangsebenen für diesen Schlüssel. Wir sind formativ unterwegs (aktiver Trigger Doppeltop) mit Ziel 6.337, und auf diesem Wege gibt es eine SKS mit Ziel 6.018.

 

Wenn die Topbildung über eine Diamantformation laufen sollte, dann sollte die 6.506 halten (Intradaypeak 6.404 erlaubt). Der Dax müsste aber auf Tageschluss über 6.512 schließen. Ab intraday 6.624 werden die Weichen gestellt. Ab hier könnte der nächste Angriff auf die 6.512/06 oder tiefer erfolgen. Abhängig davon, wie er sich an diesen Marken verhält, könnte der Rücklauf bis 6.857 beginnen (dies wäre ein Level, um die Korrektur weiterzuführen – formativer Art).

 

Erst ein Unterschreiten des unteren Schlüssels (6.512 auf Tagesschlussbasis) würde die Beschleunigung der Korrektur bedeuten und die Ziele 6.337 bis 6.018 als realistisch erscheinen lassen. Nach dem jetzigen Verlauf sollten die Marken 6.018 und tiefer erst über einen Rücklauf bis 7.146 kommen (zum Schlüssel wird aber die 6.857 und 6.575 werden). Das Abschlussmuster wird über ein Doppeltop oder eine SKS formatiert werden.

 

Eine Bemerkung in diesem Zusammenhang: Sollte das Anlegersentiment schlechter werden, müssen tiefere Kurse (5.963) eingeplant werden, und das sogar auf direktem Weg. Darauf würde ein Wochenschluss unter 6.512 hindeuten.

 

Unser Setup für die kommende Handelswoche:

Ab 6.612/24 gehen wir Short bis 6.515/06. Bei einem direkten Durchbruch bleiben wir weiter Short bis 6.337. Endet der Rücklauf bei 6.512/06, starten wir einen kleinen Long-Versuch bis 6.812/43. Ab hier nehmen wir neu Short auf mit Ziel 6.575. Ab hier gehen wir wieder Long mit Ziel 7.146 oder bis zum Jahreshoch.

 

Von Dr. Winfried Veeh

Disclaimer & Risikohinweis

74 bis 89% der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Publikation liefert Markteinschätzungen, unabhängig davon, mit welchem Instrument ggf. getradet wird. Admiral Markets ist Forex & CFD Broker, sollten Sie den Basiswert als CFD traden, beachten Sie bitte: Forex & CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, aber auch die Verluste. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Basisinformationsblätter („KID“) zu den Handelsinstrumenten finden Sie hier (https://admiralmarkets.de/start-trading/kontoeroeffnung-leicht-gemacht/antraege-dokumente), den ausführlichen Hinweis zu Marktkommentaren hier und den ausführlichen Warnhinweis zu Handelsrisiken über folgenden Link: DISCLAIMER: https://admiralmarkets.de/risikohinweis Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen.

Themen im Artikel

Infos über Admirals

Admirals
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
Admirals:

Die weltweit tätige Admiral Markets Group ist einer der größten Forexbroker für Privatkunden. In Deutschland ist Admirals bereits vor über 10 Jahren gestartet. Bei Admirals werden insgesamt 5 verschieden Kontomodelle angeboten, die sich hinsichtlich Mindesteinzahlung, handelbarer Basiswerte, H...

Admirals News

Weitere Trading News