Aktie im Fokus: Amazon steigt in das KI-Rennen ein
In einem Brief an die Aktionäre betonte CEO Andy Jassy, dass er in der Lage sein werde, die Kosten des Unternehmens zu senken und an sein langfristiges Potenzial glaubt.
Kosten & Vision
Unter anderem hat Amazon seine Politik der kostenlosen Rücksendungen aufgegeben, durch die zusätzliche Kosten entstanden sind.
In diesem Jahr wird das Unternehmen eine weitere harte Entscheidung treffen und 27.000 Mitarbeiter entlassen – im März hatte es 9.000 Mitarbeiter entlassen.
CEO Jassy betonte außerdem, dass das Unternehmen jeden seiner Geschäftsbereiche separat prüfe, um sicherzustellen, dass die Margen stimmen, um langfristiges Wachstum zu ermöglichen.
Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen unter anderem Amazon Care, die medizinischen Dienstleistungen von Amazon Fabric, gestrichen und mehrere stationäre Standorte geschlossen.
Den Aktionären gefiel Jassys Vision, wonach die besten Zeiten für das Unternehmen erst noch kommen werden.
Amazon KI
Der CEO des Unternehmens hob die erheblichen Ausgaben für künstliche Intelligenz hervor, ein Investment-Hit der letzten Monate.
Das Unternehmen arbeitet an seinen so genannten LLM-Sprachmodellen, die mit ChatGPT von OpenAI und laMDA von Google vergleichbar sind.
Sein Produkt Bedrock, das im Bereich der „generativen KI“ arbeitet, ist ein neuer Dienst in der Amazon Web Services Cloud (der weltweit größten Cloud Computing-Plattform).
Er wird zur Generierung von Text und Bildern unter Verwendung von Modellen von Amazon und verschiedenen KI-Startups verwendet.
Amazon (AMZN.US) im H1-Chart

Quelle: xStation5 von XTB
Der Kurs ist an einer Aufwärtstrendlinie abgeprallt, die sich mit dem SMA200 (rote Linie) überschneidet.
Wenn das Momentum der Indizes anhält, könnten die Bullen die Jahreshöchststände bei 112 Dollar pro Aktie testen wollen.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.