Aktie im Fokus: AMD – Droht hier der nächste Abverkauf?
Pepperstone: Während der breite Gesamtmarkt stetig neue Hochs produziert, verharrt die Aktie von AMD weiterhin in der Korrektur.
AMD ist nicht nur bei Investoren, sondern auch bei aktiven Händlern beliebt.
Die hohe Liquidität in Kombination mit einer ergiebigen Volatilität bringt viele Vorteile mit sich.
Heute bespreche ich die wichtigen Handelsmarken der Aktie.
AMD D1 Chart – Übergeordnete Handelsmarken
Die schwarz hervorgehobenen Linien stellen die Anchored VWAPS dar, also die volumengewichteten Durchschnitte des jeweiligen Startpunktes.
Man sieht deutlich, dass diese den großen Verlauf sehr gut einfangen und wichtige Handelszonen markieren.
Langfristige interessante Long-Einstiege liegen daher auch im Bereich von 125.00 USD.
Aktuelle Widerstände sind momentan bei 159.00 USD definiert.
AMD D1 Chart – Detaillierter Tageschart
Längerfristige Positionen werde ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr eingehen, da die Quartalszahlen (Earnings) bald, also am 29.10.2024, veröffentlicht werden.
Kurzfristige Trades werden sich daher wohl eher auf der näherliegenden Shortseite ergeben.
Im Bereich von 156 USD schaue ich mir die Preis-Action sehr genau an. Kommt es hier zu klar erkennbaren Umkehrformationen, bin ich bereit, eng gestoppte Shortpositionen aufzunehmen.
Long-Positionen nur unterhalb der vorherigen Value Area Low bei rund 128.00 USD bis 124.00 USD.
AMD H4 Chart – Untergeordnete Zonen für Trader
Kurzfristig wichtige Handelsmarken ergeben sich auch im untergeordneten H4-Zeitfenster.
Aktuell ist die Situation eher seitwärts geprägt.
Weder Short- noch Long-Impulse überwiegen hier gegenüber der anderen Seite.
- Wichtige Unterstützungen: 142.00 USD | 135.00 USD
- Wichtige Widerstände: 157.00 USD | 162.00 USD
AMD Aktie Chart
Themen im Artikel
Infos über Pepperstone
Pepperstone wurde im Jahr 2010 in Australien gegründet und hat seinen Hauptsitz in Melbourne. Des weiteren verfügt Pepperstone über Niederlassungen in Düsseldorf und London. Mittlerweile hat Pepperstone Kunden in über 170 Ländern und wickelt Trades im Wert von über 12 Mrd. US-Dollar pro Tag ab...
Disclaimer & Risikohinweis
74,2% der Privatanleger-Konten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln.
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Leverage schnell Geld zu verlieren. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt.