Aktie im Fokus: AMD – mit neuem KI-Chip Nvidia auf den Fersen

XTBDie Aktien von Advanced Micro Devices (AMD.US) legten am Donnerstag um mehr als 8% zu.

Dies ist auf die Vorstellung des KI-Chips AI Instinct MI300X zurückzuführen, der direkt mit den Chips von Nvidia konkurrieren soll.

Sowohl Meta (META.US) als auch Microsoft (MSFT.US) und OpenAI haben bereits angekündigt, dass sie neue Chips von AMD bestellen werden, was der Markt als starkes Signal für voraussichtlich sehr großes Interesse und Nachfrage nach dem Produkt im Jahr 2024 interpretierte.

Das Unternehmen hat den erwarteten Wert des KI-Chip-Marktes verdoppelt.

Laut der CEO von AMD, Su, wird der Wert des Unternehmens über einen Zeitraum von vier Jahren etwa 400 Milliarden US-Dollar betragen, im Vergleich zu zuvor geschätzten 200 Milliarden US-Dollar, was auf die sehr hohe beobachtete Unternehmensnachfrage hinweist.

 

AMD könnte mit MI300X Nvidia im KI-Chip-Markt herausfordern

MI300X könnte die Kosten für das Training von künstlichen Intelligenzmodellen senken, wenn er leistungsfähig genug und kostengünstiger ist. AMD schätzt, dass der KI-Chip-Markt im Jahr 2027 400 Milliarden US-Dollar oder mehr wert sein wird.

Dies führt zu dem Schluss, dass selbst ein einstelliger Marktanteil für AMD dem Unternehmen bis dahin eine signifikante zusätzliche Einnahmequelle bringen könnte.

Die Nvidia-Aktien handeln heute leicht im Minus, da Anleger befürchten, dass die Einführung eines AMD-Produkts den Margendruck erhöhen und die totale Dominanz des Unternehmens im KI-Chip-Markt beenden könnte.

Das Hauptinteresse an KI-Chips wird hauptsächlich vom Sektor des Cloud-Computings ausgedrückt.

AMD behauptet, dass der neue Chip auf einer Architektur basiert, die zu signifikanten Leistungszuwächsen führt.

Er verfügt über 192 GB Hochleistungs-HBM3-Speicher, der Daten schneller übertragen kann und größere KI-Modelle aufnehmen kann.

Das Unternehmen vergleicht ihn direkt mit dem H100 von Nvidia und betont, dass die Leistung seines Produkts aufgrund seiner Reaktionsfähigkeit den Unternehmensnutzern eine bessere Erfahrung bieten wird.

Um Interesse von großen Unternehmen zu wecken, hat AMD seine ROCm-Software-Suite verbessert, um mit der CUDA-Software von Nvidia zu konkurrieren.

CUDA war laut vielen Branchenanalysten der Grund, warum KI-Programmierer Nvidia bevorzugten.

AMD schätzt „vorsichtig“ ein.

Das Unternehmen möchte die Wall Street im Jahr 2024 „positiv“ überraschen.

 

AMD Aktie – Interaktiver Chart

 

Preis des AMD MI300X entscheidend für Markterfolg gegen Nvidia

AMD hat bisher die Preisgestaltung für MI300X nicht bekannt gegeben, aber die Chips von Nvidia könnten rund 40.000 US-Dollar pro Chip kosten.

Der Chip des Unternehmens müsste wahrscheinlich viel weniger kosten und günstiger zu warten sein als ein Nvidia-Chip, um Kunden davon zu überzeugen, zu wechseln und zu kaufen.

Andererseits wird es außer Nvidia und AMD nicht viele große Player auf dem Markt geben, was bedeutet, dass der Preis des MI300X nicht viel niedriger sein muss, um für Unternehmen rentabel zu sein – bei vergleichbarer Leistung zu Nvidia.

Laut Omidia-Forschung waren Meta und Microsoft die beiden größten Käufer von Nvidia H100-GPUs im Jahr 2023.

 

AMD und Nvidia setzen auf neue KI-Chip-Linie

Das Interesse beider Unternehmen an der neuen Chip-Linie könnte als Beweis für die Zufriedenheit mit der H100-Architektur betrachtet werden.

OpenAI hat angegeben, dass es AMD-Grafikchips in einem seiner Produkte namens Triton verwenden wird, das in der Forschung zur künstlichen Intelligenz eingesetzt wird.

AMD prognostiziert weiterhin keine riesigen Verkäufe des Chips.

Es schätzt ’nur‘ etwa 2 Milliarden US-Dollar Gesamtumsatz im Bereich der Rechenzentrums-Grafikprozessoren im Jahr 2024, was viel Raum für eine mögliche positive Überraschung lässt.

Im Vergleich dazu meldete Nvidia im dritten Quartal mehr als 14 Milliarden US-Dollar Umsatz im Rechenzentrum.

 

AMD Aktienkurs; Quelle: xStation5 von XTB

AMD Aktienkurs; Quelle: xStation5 von XTB

 

Nvidia Aktie – Interaktiver Chart

 

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

XTB News

Weitere Trading News