Aktie im Fokus: AMD nach der Q3-Performance – Analysten sehen weiteres Kurspotential

Admirals: Chip-Aktien haben in diesem Jahr aufgrund der steigenden Nachfrage aus der KI-Branche viel Aufmerksamkeit erhalten.

Wird die neue Einnahmequelle die Unternehmensgewinne ankurbeln oder ist es noch zu früh, um das zu beurteilen?

Erfahren Sie mehr über den jüngsten Ergebnisbericht von AMD, die Performance im dritten Quartal und die Prognosen der Analysten für die Aktie.

 

Markt: Advanced Micro Devices Inc
Symbol im Invest.MT5 Konto: AMD
Datum der Idee: 01.November 2023
Zeitrahmen: 1 – 6 Monate
Einstiegsniveau: 100,00 USD  
Zielniveau 155,00 USD
Positionsgröße: Maximal 5%
Risiko: Hoch

 

AMD Aktie interaktiver Chart

 

 

AMD Fiscal Q3 2023 Leistung

Hier sind einige der wichtigsten Highlights aus dem jüngsten Ergebnisbericht von AMD für das dritte Quartal:
  • Gewinn pro Aktie von 70 Cent gegenüber 68 Cent erwartet
  • Umsatz von 5,8 Mrd. $ gegenüber 5,7 Mrd. $ erwartet
  • Umsatzsteigerung von 4 % gegenüber dem Vorjahr
  • Umsatz im Glücksspielsektor sinkt um 8%
  • Umsatz im eingebetteten Sektor sinkt um 5%
  • Umsatz im Client-Segment (Personal Computing) um 42% gestiegen
  • Erwarteter Umsatz im vierten Quartal von 6,1 Mrd. USD gegenüber 6,37 Mrd. USD
  • GPU-Umsatzprognose für Rechenzentren von 2 Milliarden Dollar im Jahr 2024

AMD übertraf die Erwartungen der Analysten sowohl beim Gewinn pro Aktie als auch beim Umsatz.

Auf der Bilanzpressekonferenz sank die Aktie jedoch aufgrund der schwächer als erwarteten Umsatzprognose für das vierte Quartal.

AMD prognostiziert Umsätze im Wert von 6,1 Mrd. $, während der Markt mit 6,37 Mrd. $ gerechnet hatte, aber es wurden keine Gründe für die niedrigere Prognose genannt.

Der Umsatz war in den meisten Sektoren niedriger, aber eine herausragende Leistung im Kundensegment trug zur Steigerung der Gesamtzahlen bei.

Während der gemischte Bericht die Aktie zunächst auf Talfahrt schickte, erholte sich der Kurs, nachdem AMD seine Prognose für seine neue Chipreihe MI300 bekannt gab, die Nvidias Dominanz im KI-Sektor herausfordern soll.

AMD geht davon aus, dass der Umsatz allein mit diesem Chip im Jahr 2024 mehr als 2 Milliarden US-Dollar betragen könnte.

 

 

Die Chips von AMD werden für das Training und den Einsatz generativer Modelle der künstlichen Intelligenz verwendet.

Die höheren Umsatzprognosen für seine Serie von KI-Chips sind auf die Tatsache zurückzuführen, dass das Unternehmen nun in der Lage ist, den Chip in großen Stückzahlen zu produzieren, und AMD bereits Kaufverpflichtungen eingegangen ist – obwohl wir nicht wissen, wie viel von den prognostizierten 2 Mrd. USD tatsächlich auf Verpflichtungen entfallen.

Der gemischte Bericht veranlasste einige Analysten, ihr Kursziel für die AMD-Aktie zu senken.

Es ist wichtig zu bedenken, dass Schlagworte wie KI dazu neigen, einen größeren Hype um die Aktie zu erzeugen und den Aktienkurs auf ein Niveau zu bringen, das nicht mit den Fundamentaldaten des Unternehmens übereinstimmt.

Einige Analysten haben ihre Kursprognosen gesenkt, um die niedrigeren Umsatzzahlen in den Bereichen Gaming und Embedded zu berücksichtigen – ein besorgniserregender Trend, wenn er sich fortsetzt.

AMD-Aktienprognose – Was sagen die Analysten?

Laut den von TipRanks befragten Analysten, die in den letzten 3 Monaten eine Prognose für die AMD-Aktie abgegeben haben, gibt es derzeit 22 Kauf-, 7 Halte- und 0 Verkaufsempfehlungen für die Aktie.

Das höchste Kursniveau für eine AMD-Aktienprognose liegt bei $155,00, das niedrigste Kursziel bei $95,00.

Das durchschnittliche Kursziel für eine AMD-Aktienprognose liegt bei $131,29.

 

Quelle: TipRanks, 01. November 2023

Quelle: TipRanks, 01. November 2023

 

Ein Beispiel für eine Handelsidee für den AMD-Aktienkurs

Ein Beispiel für eine Handelsidee für den AMD-Aktienkurs könnte wie folgt aussehen:
  • Kaufen Sie die Aktie bei einem Pullback auf den Höchststand von 100,00 $ nach den Unternehmenszahlen, um die Volatilität zu berücksichtigen.
  • Das Ziel liegt knapp unter dem höchsten Kursziel der Analysten von $155,00.
  • Halten Sie Ihr Risiko mit maximal 5 % Ihres Gesamtkontos gering.
  • Zeitrahmen = 1 – 6 Monate
  • Wenn Sie 10 AMD-Aktien kaufen
  • Wenn das Ziel erreicht wird = 550,00 $ potenzieller Gewinn [(155,00 $ – 100,00 $) * 10 Aktien].

Denken Sie daran, dass die Märkte auf und ab gehen und es unwahrscheinlich ist, dass der Aktienkurs in einer geraden Linie nach oben geht.

Es kann sogar sein, dass er noch viel weiter fällt, bevor er steigt, insbesondere wenn man bedenkt, dass der Aktienkurs im bisherigen Jahresverlauf gesunken ist.

Achten Sie auf ein gutes Risikomanagement und machen Sie sich stets bewusst, wie viel Sie bei einem Handel verlieren könnten und welche Risiken und Kosten damit verbunden sind.

 

 

Themen im Artikel

Infos über Admiral Markets

Admirals
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
Admiral Markets:

Die weltweit tätige Admiral Markets Group ist einer der größten Forexbroker für Privatkunden. In Deutschland ist Admirals bereits vor über 10 Jahren gestartet. Bei Admirals werden insgesamt 5 verschieden Kontomodelle angeboten, die sich hinsichtlich Mindesteinzahlung, handelbarer Basiswerte, H...

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Publikation liefert Markteinschätzungen, unabhängig davon, mit welchem Instrument ggf. getradet wird. Admiral Markets ist Forex & CFD Broker, sollten Sie den Basiswert als CFD traden, beachten Sie bitte: Forex & CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, aber auch die Verluste. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Basisinformationsblätter („KID“) zu den Handelsinstrumenten finden Sie hier (https://admiralmarkets.de/start-trading/kontoeroeffnung-leicht-gemacht/antraege-dokumente), den ausführlichen Hinweis zu Marktkommentaren hier und den ausführlichen Warnhinweis zu Handelsrisiken über folgenden Link: DISCLAIMER: https://admiralmarkets.de/risikohinweis Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen.

Admiral Markets News

Weitere Trading News