Aktie im Fokus: Amgen – Biotechnologiekonzern im Übernahmefieber

ActivTrades: Die neue Börsenwoche beginnt mit nur wenigen volkwirtschaftlich relevanten Daten.

Lediglich die Geldmenge M3 für die Eurozone und die privaten Kredite für die Eurozone (beide Daten für den Monat Juli), sowie der Dallas Fed index für das Verarbeitende Gewerbe für den Monat August stehen zur Veröffentlichung an.

Auch der Unternehmenskalender gibt sich dünn besäht. Am Morgen meldete lediglich ThyssenKrupp Nucera die Quartalszahlen für das dritte Quartal 2023.

Eine Meldung kurz vor dem Wochenschluss wäre jedoch nicht zu verachten – eine mögliche Übernahme des irischen Arzneimittelherstellers Horizon Therapeutics durch den US-Biotechnologiekonzern Amgen.

Amgen ist schon seit Dezember 2022 an Horizon Therapeutics interessiert und auch der französische Pharmariese Sanofi und der US-Konzern Johnson & Johnson bekundeten zwischenzeitlich ein Übernahmeinteresse.

Mittlerweile verfolgen diese beiden Unternehmen jedoch keinen Erwerb von Horozon Therapeutics mehr.

Amgen bietet 116,50 US-Dollar für eine Aktie von Horizon Therapeutics.

Das ist im Vergleich zum Schlusskurs vom Freitag an der Technologiebörse NASDAQ mit 106,67 US-Dollar immerhin noch ein Kursaufschlag von beinahe 10 US-Dollar.

Gegenwärtig bringt Horizon Therapeutics rund 24,4 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung auf die Waage – der Übernahmewert beliefe sich etwa auf rund 26 Milliarden US-Dollar.

Amgen dürfte die Übernahme ohne große Probleme stemmen können.

Es ist eine Übernahme eines Goliath, der David schluckt, also keine Sensation.

Die Übernahme könnte sich Amgen-Quellen nach bereits im dritten Jahr lohen und pro Jahr rund 500 Millionen einsparen helfen.

Die Aktie von Amgen ging am Freitag, den 25. Augst 2023 mit einem Minus von 0,09 Prozent und 256,38 US-Dollar an der Technologiebörse NASDAQ aus dem Handel.

Amgen ist in den Dow Jones, den NASDAQ100, den S&P100 und S&P500 eingebunden und wies zuletzt eine Marktkapitalisierung von 137,14 Milliarden US-Dollar auf.

Das Unternehmen konnte im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz in Höhe von 26,1 Milliarden US-Dollar und einen Jahresüberschuss von rund 6,6 Milliarden US-Dollar ausweisen.

Amgen schüttete im Jahr 2022 rund 4,2 Milliarden US-Dollar für Dividenden aus.

 

Amgen Aktie im Chartcheck

 Wie sieht die Aktie von „Amgen“ (Symbol: AMGN) charttechnisch aus?

Dazu ein Blick in das Tageschartbild des CFDs auf das an der Technologiebörse NASDAQ gehandelte Wertpapier.

Um die möglicherweise relevanten Ziele für die Bullen und Bären näher definieren zu können, wäre hier auf eine Fibonacci-Analyse abzustellen.

 

 

Mittels der webbasierten Handelsplattform „ActivTrader“ lassen sich die Fibonacci-Retracements erzeugen, die dann dazu dienen können, die relevanten Ziele zur Ober- und Unterseite heranzuziehen.

Ausgehend vom hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch des 08. November 2022 von 296,600 US-Dollar bis zum Zwischentief des 01. Juni 2023 von 211,700 US-Dollar, wären die nächsten logischen Widerstandsmarken bei den Marken von 264,168 US-Dollar (0.618%), 276,564 US-Dollar (0.764%) und 296,600 US-Dollar (1.00%) abzuleiten.

 

Quelle: ActivTrader

Quelle: ActivTrader

 

Zur Unterseite kämen die Unterstützungen bei den Marken von 254,150 US-Dollar (0.50%), 244,132 US-Dollar (0.382%), 231,736 US-Dollar (0.236%) und 211,700 US-Dollar (0.000%) zu suchen.

Dem Chartbild wurden obendrein die drei EMAs hinzugefügt (EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe).

Ein Unterstützungsbereich wäre mit 231,736 US-Dollar bei dem 0.236prozentigen Fibonacci-Retracement als ein Ziel der Bären anzuführen.

 

 

Ein Ziel der Bullen könnte ein Test der Marke von 276,564 US-Dollar (0.764%) sein.

Die beiden hier im Chartbild eingezeichneten Rechtecke (grün unterlegt für die Bullen und rot unterlegt für die Bären) sollen die Kurszielbereiche lediglich visualisieren helfen.

Der Relative-Strength-Index (RSI) indizierte zum Zeitpunkt der Analyse mit 60,41 Punkten noch eine neutrale Marktverfassung.

 

 

 

Themen im Artikel

Infos über ActivTrades

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • ETF Broker
  • Krypto Broker
ActivTrades:

Der Broker ActivTrades bietet Anlegern nicht nur einen schnellen, sondern auch einen zuverlässigen Zugang zum Intraday-Handel mit CFDs auf über 1.000 Basiswerte in 7 Anlageklassen. Darüber hinaus bietet der Forex- und CFD-Broker neben einer fortschrittlichen Handelsplattform über das 24 Stunde...

Disclaimer & Risikohinweis

73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageauskunft dar. Sie wurden nicht im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen erstellt, welche eine unabhängige Anlageauskunft fördern soll, und ist demnach als Marketingmitteilung zu verstehen. Die Informationen beinhalten keine Auskunft über ActivTrades Preise, oder ein Angebot oder Aufforderung zu einer Transaktion in irgendeinem Finanzinstrument. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Information gegeben. Alle Informationen berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele und die Finanzsituation der Empfänger. Renditeentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator zukünftiger Entwicklungen. ActivTrades bietet ausschließlich einen Auftragsdurchführungsservice an. Folglich geschieht der Handel auf Basis dieser Information auf eigenes Risiko.

ActivTrades News

Weitere Trading News