Aktie im Fokus: BASF mit über 40% Kurspotenzial und über 7% Dividendenrendite
Zuletzt handelte die BASF Aktie leicht über der 44 Euro Marke.
Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite näher abzuleiten.
- Die Widerstände kämen bei 47,55 Euro, 49,29 Euro, 51,44 Euro, 54,93 Euro, 58,41 Euro und 60,57 Euro in Betracht.
- Die Unterstützungen lägen bei 43,65 Euro und 40,17 Euro.
Dieses Ziel wäre mit dem Widerstand von 60,57 Euro noch ausreichend zu erklären.
BASF Aktie Chart
BASF Kursziele
Die Experten von Bernstein Research vergaben ein Ziel von 60,00 Euro.
Dieses Ziel wäre mit dem hier technisch ermittelten Widerstand von 60,57 Euro noch ausreichend zu erklären.
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Die BASF-Aktie zeigt derzeit ein eher positives Bild, da Analysten ein durchschnittliches Kursziel von 53,16 Euro prognostizieren und die Mehrheit der Experten den Kauf der Aktie empfehlen.
Kursziele und Analystenmeinungen
Die Mehrheit der Analysten empfiehlt den Kauf der Aktie, mit einer Einschätzung von „Buy“ oder „Strong Buy“ von mehreren Instituten wie Goldman Sachs und Berenberg. 10 Analysten haben die Aktie als Kauf eingestuft, und 9 als starken Kauf, was das Vertrauen in die zukünftige Performance unterstreicht.
Langfristige Prognosen:
- Für 2025 wird ein Schlusskurs von bis zu 55,76 Euro prognostiziert.
- Langfristig könnte die Aktie bis 2028 auf etwa 60,22 Euro steigen und bis 2034 sogar auf 73,78 Euro.
Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Für das Jahr 2025 erwartet BASF einen Umsatz von 68,4 Milliarden Euro, was einer leichten Steigerung gegenüber 2023 entspricht. Das EBITDA vor Sondereinflüssen soll auf 9 Milliarden Euro steigen, was eine Effizienzsteigerung und Kosteneinsparungen widerspiegelt. Der Free Cashflow wird auf 1,16 Milliarden Euro geschätzt, Teil eines kumulierten Free Cashflows von über 12 Milliarden Euro bis 2028.
Das Ergebnis pro Aktie wird auf 3,34 Euro geschätzt.
Dividendenrendite BASF Aktie
Ab 2027 sind zusätzlich Aktienrückkäufe geplant, die voraussichtlich rund 4 Milliarden Euro zur Gesamtausschüttung beitragen sollen.
Risiken und Chancen
Die BASF-Aktie steht derzeit vor einer entscheidenden Phase, in der sowohl Risiken als auch Chancen eine wichtige Rolle spielen. Branchenexperten erwarten für 2025 und 2026 eine erhöhte Volumennachfrage und steigende Preise, insbesondere in China und Amerika, was das Wachstum des Unternehmens ankurbeln könnte. Die Restrukturierungsmaßnahmen unter dem neuen CEO Markus Kamieth, die auf eine Effizienzsteigerung und den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit abzielen, könnten ebenfalls positive Auswirkungen auf die Kursentwicklung haben.
Ein Risiko bleibt jedoch die anhaltende Unsicherheit in der globalen Chemiebranche, die durch hohe Energiekosten und geopolitische Spannungen belastet wird. Die UBS-Analysten betonen, dass die konjunkturelle Unsicherheit 2025 noch höher sein könnte als im Vorjahr und dass Anleger auf die weitere Entwicklung der Geopolitik achten sollten.
Fazit BASF Aktie
Die Mehrheit der Analysten empfiehlt den Kauf der Aktie, mit einer Einschätzung von „Buy“ oder „Strong Buy“ von mehreren Instituten. Die Finanzprognosen für 2025 sehen einen Umsatz von 68,4 Milliarden Euro und ein EBITDA von 9 Milliarden Euro vor.
Die Dividendenpolitik wurde angepasst, mit einer Mindestdividende von 2,25 Euro pro Aktie ab 2025.
Risiken bleiben die anhaltende Unsicherheit in der globalen Chemiebranche und geopolitische Spannungen, aber Analysten wie Berenberg und Goldman Sachs sehen Potenzial für die BASF-Aktie.
Insgesamt bieten die aktuellen Bewertungen eine attraktive Gelegenheit für langfristig orientierte Investoren.
Themen im Artikel
Newsletter abonnieren
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- Aktien im Fokus: diese 6 deutschen Aktien profitieren vom 500 Milliarden-Investitionsprogramm!
- Dividendenaktien gegen den Crash: Allianz, AXA, BASF und zwei weitere Blue Chips mit rund 6% Dividendenrendite
- Aktie im Fokus: BASF – Analysten erwarten über 20% Kurspotenzial, aber Mindestdividende soll gesenkt werden
- Aktie im Fokus: BASF – Analysten prognostizieren rund 30 Prozent Kurspotenzial
- Aktie im Fokus: BASF mit über 20% Kurspotenzial und 5% Dividendenrendite
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
Disclaimer & Risikohinweis
69,6% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
flatex News


Die roten Vorzeichen dominierten den gestrigen Handelstag sowohl in den USA als auch in Europa. Lediglich der Dow Jones konnte sich diesem negativen Trend entziehen und schloss mit einem marginalen Minus von 0,03 Prozent auf 41.953,32 Punkte. Tagesgewinner waren im US-Leitindex die Papiere von UnitedHealth mit einem Plus von 1,61 Prozent. Deutlich unter Druck dagegen…


Blicken wir auf die Kursentwicklung der letzten zwölf Monate bei der Aktie der Deutschen Telekom, dann konnten Anleger mit einem Zuwachs von gut 53 Prozent wohl durchaus zufrieden sein. Beim kurzfristigeren Zeithorizont von einem Monat steht dagegen ein kleines Minus von gut zwei Prozent. Zuletzt handelte die Deutsche Telekom Aktie im Bereich rund um die…


Die Kurserholung an den US-Märkten vom Freitag und Montag fand gestern ihr Ende. Besonders Technologieaktien kamen wieder deutlich unter Druck, der Nasdaq 100 musste einen Abschlag von 1,66 Prozent auf 19.483,36 Zähler hinnehmen. Besonders schwach präsentierten sich wieder einmal die Aktien von Tesla mit einem Minus von 5,34 Prozent. Damit hat die Aktie auf Sicht…


Mit einem Plus von 1,17 Prozent auf 24,26 Euro ging gestern die Aktie der Commerzbank aus dem Xetra-Handel. Dabei erreichte sie im Tagesverlauf ein neues Mehrjahreshoch bei 24,37 Euro. Zuletzt handelte die Commerzbank Aktie im Bereich 24 bis 25 Euro. Dies stellt auch gleichzeitig den zentralen Widerstand auf der Oberseite dar, denn im Chartbild lassen…
Weitere Trading News
Consorsbank Top-Fonds im März: BNP Paribas Funds Health Care Innovators C Cap

Jeden Monat aufs Neue wird ein Fonds aus dem Fondsuniversum der Consorsbank zum Top-Fonds gewählt. Kunden können bis zum 31. März 2025 den BNP Paribas...
Anleihen: „Finanzpaket marktseitig abgearbeitet“

Der rasante Renditeanstieg ist vorbei. Statt auf das milliardenschwere Finanzpaket richtet sich der Fokus jetzt wieder mehr auf US-Zölle und die möglichen Auswirkungen auf Europas...
Consorsbank: 6 Aktienanleihen mit bis zu 13,1% p.a. auf Siemens Energy, Rheinmetall, Commerzbank, Novo Nordisk, Nvidia und Lufthansa

Aktuell können Anleger bei der Consorsbank eine Aktienanleihe Protect Last Minute auf Siemens Energy mit 13,0% Kupon, eine Aktienanleihe Protect Last Minute auf Rheinmetall mit...
comdirect Aktion: Nachkaufanleihe mit 5,6% Zinsen p. a.

Nachkaufen oder 5,6% Zinsen p. a.? Bei Nachkaufanleihen entscheidet das der Kurs. Erfahren Sie jetzt, wie diese innovative Anlageform funktioniert. Nachkaufanleihen sind Zertifikate, bei denen...
Aktien im Fokus: diese 6 deutschen Aktien profitieren vom 500 Milliarden-Investitionsprogramm!

In einem historischen Schritt hat der Deutsche Bundestag ein umfangreiches Finanzpaket verabschiedet, das die wirtschaftliche und militärische Stärke des Landes nachhaltig beeinflussen dürfte. Dieses Paket,...
XTB veröffentlicht Jahresbericht für 2024

XTB veröffentlichte seinen Jahresbericht und fasste darin die wichtigsten finanziellen und operativen Ergebnisse des Jahres 2024 zusammen. Es war ein Rekordjahr für das Unternehmen in...
Wird das deutsche Fiskalpaket das teuerste Strohfeuer aller Zeiten?

Trumps aggressive und wankelmütige Zollpolitik erschwert eine Prognose von Inflation und Wachstum. Vor diesem unsicheren Hintergrund belässt die Fed ihren Leitzins auf ihrer letzten Sitzung...
Gewinnmitnahmen im DAX halten erstmal an – Bank of England eher konserativ

Der Markt hat entsprechend geliefert. Nachdem die Katze aus dem Sack war, wurde am Markt die Tatsache, dass das Schuldenpaket nur noch die Hürde Bundesrat...
DAX im Konsolidierungsmodus – erst Bundesrat, dann Hexensabbat

Der DAX wurde gestern mit den Worten von EZB-Präsidentin Christine Lagarde von der Realität eines Handelskrieges eingeholt, der sich ausweiten und so die Bemühungen einer...
DAX Morgenanalyse: Europas Börsen schwach – Autowerte ziehen Indizes runter

Die roten Vorzeichen dominierten den gestrigen Handelstag sowohl in den USA als auch in Europa. Lediglich der Dow Jones konnte sich diesem negativen Trend entziehen...
Gold setzt Rekordjagd nach Fed-Prognose fort

Die gesenkte Konjunkturprognose der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat die Rekordrally beim Gold weiter angefacht. Der Preis für das Edelmetall legte am Donnerstag zeitweise auf...
Triple EMA Trading Strategie: Effektives Trend-Trading mit Moving Averages

Die Triple EMA Strategie ist eine effektive Methode für das Trend-Trading. Sie nutzt mehrere exponentielle Gleitende Durchschnitte, um klare Trends zu identifizieren und Rücksetzer gezielt...
Strafzölle in der Autobranche: Alles doch nicht so schlimm?

Zwischen den USA und der EU droht eine Verschärfung des Handelskrieges. US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Aluminium und Stahl in Höhe von 25 Prozent...
Welche Bankkarte kann was? So unterscheiden sich Kreditkarte, Debitkarte und girocard

Ob im Supermarkt, auf Reisen oder beim Online-Shopping – mit der passenden Karte kann man schnell und einfach bezahlen. Doch welche Zahlungskarte eignet sich wofür...
S Broker Aktion: Amundi ETF-Sparpläne ohne Orderentgelt

S Broker: Ab sofort zahlen Anleger beim S Broker kein Orderentgelt für Amundi ETF-Sparpläne bis zu einer Sparplanrate von 500 Euro. Die Aktion gilt für...
sino AG: Konzernabschluss 2023/2024 vom Aufsichtsrat gebilligt und damit festgestellt

Der Aufsichtsrat der sino AG hat am Donnerstag den geprüften Jahres- und Konzernjahresabschluss der sino AG zum 30.09.2024 gebilligt. Der Jahresabschluss ist damit festgestellt. Der...
Aktie im Fokus: Zscaler – wohin geht die Reise?

Die Aktie von Zscaler (WKN: A2JF28) war ausgehend vom im Mai 2023 bei 84,93 USD verbuchten 3-Jahres-Tief bis auf ein im Februar 2024 bei 259,61...
Fed wird skeptischer – Chancen im EURUSD

In der heutigen Ausgabe von „Tickmill’s tägliche Tradingideen“ bekommt ihr die wichtigsten Infos für den heutigen Handelstag – kompakt, präzise und auf den Punkt. Wir...
Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – JP Morgan Chase sieht 30% Kurspotenzial, da besonders T-Mobile US überzeugen kann

Blicken wir auf die Kursentwicklung der letzten zwölf Monate bei der Aktie der Deutschen Telekom, dann konnten Anleger mit einem Zuwachs von gut 53 Prozent...
Makrokosmos pfui, Mikrokosmos hui

Die Makroebene ist instabil. Amerika praktiziert spätrömische Dekadenz und wirre (Wirtschafts-)Politik, die Unternehmen, Verbraucher sowie Verbündete um den Schlaf bringen. Auch in Deutschland sorgt die...