Aktie im Fokus: Beiersdorf – Analysten sehen knapp 30% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns Beiersdorf notierte am 30. September 2024 via Xetra auf einem letzten hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 136,70 Euro.

Seitdem korrigierte die Aktie bis zum 21. November 2024 auf ein Zwischentief von 120,10 Euro erholen.

Zuletzt handelte die Beiersdorf Aktie im Bereich von 126,55 bis 127,65 Euro.

Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite zu ermitteln.

  • Die Widerstände fänden sich bei 128,40 Euro, 130,36 Euro, 132,78 Euro, 136,70 Euro, 140,62 Euro, 143,04 Euro 146,96 Euro.
  • Die Unterstützungen wären bei 126,44 Euro, 124,01 Euro und 120,10 Euro abzuleiten.

 

Beiersdorf Kursziel

Die Experten von Bernstein Research vergaben ein Kursziel von 147,00 Euro.

Dieses Kursziel wäre mit dem hier technisch ermittelten Widerstand von 146,96 Euro beinahe exakt zu bestätigen.

 

Beiersdorf Aktie Chart

Beiersdorf Aktie Chart

Analyse der Broker-Test.de Redaktion

Die Beiersdorf Aktie zeigt insgesamt ein positives Bild, geprägt von soliden Wachstumsaussichten und überwiegend optimistischen Analystenmeinungen.

Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Beiersdorf erwartet für das Geschäftsjahr 2024 ein organisches Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich. Die EBIT-Marge (ohne Sondereffekte) soll leicht über dem Vorjahresniveau liegen. Das EBIT (ohne Sondereffekte) stieg auf 1,268 Milliarden Euro, was einer verbesserten Marge von 13,4% entspricht.

Beiersdorf Kursziele

Die jüngsten Analysteneinschätzungen für Beiersdorf zeigen ein überwiegend positives Bild. Bernstein Research stufte die Aktie am 5. Februar 2025 auf „Outperform“ mit einem Kursziel von 147 Euro ein.

Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 146 Euro, was ein Aufwärtspotenzial von 13,2% zum aktuellen Kurs von 128,95 Euro impliziert.

Berenberg Bank setzt mit 168 Euro das höchste Kursziel, Deutsche Bank mit 105 Euro das niedrigste.

Von 4 Analysten im Januar 2025 empfahlen 3 die Aktie zum Kauf, während 1 Analyst zum Verkauf riet.

 

Fazit Beiersdorf Aktie

Die Beiersdorf AG steht vor Herausforderungen und Chancen im Jahr 2025. Andererseits plant das Unternehmen eine Dividendenerhöhung auf 1,00 EUR pro Aktie, was Vertrauen in die finanzielle Stabilität signalisiert. Die erwartete EBITDA-Marge von 17,82% und ein prognostizierter Nettogewinn von 1,1 Milliarden Euro für 2025 deuten auf solides Wachstum hin.

Analysten sehen ein durchschnittliches Kursziel von 145,62 EUR, was Aufwärtspotenzial bietet.

Die geplante Veröffentlichung der Q4 2024-Ergebnisse am 26. Februar 2025 wird weitere Einblicke in die finanzielle Entwicklung geben.

 

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

Disclaimer & Risikohinweis

69,6% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

flatex News

Weitere Trading News