Aktie im Fokus: Broadcom – neuestes Quartalszahlenwerk steht zur Bewertung an
ActivTrades: Das Wertpapier ist zwar auf Sicht der letzten Jahre nicht eine Kursrakete vom Format „Nvidia“, jedoch muss man sich mit der Performance der Aktie auf Sicht von einem Jahr sicherlich nicht verstecken, vor allem wenn man sich das 52-Wochen-Hoch- und auch Tief ansieht.
Das Hoch lag kürzlich noch bei 1.445,40 US-Dollar, das Tief bei 7788,78 US-Dollar.
Die Kurserholungen seit dem Herbst 2023 waren demnach mehr als beachtlich.
Mit dem Schlusskurs vom 07. Juni 2024 von 1.406,64 US-Dollar bringt Broadcom eine Marktkapitalisierung von rund 652 Milliarden US-Dollar auf die Waage.
Damit gehört der Konzern zu den sehr stark bewerteten Konzernen an der Wall Street.
Analysten optimistisch mit Kurszielen bis 1.850 USD
Den Konsensschätzungen der Analysen nach könnte der Konzern in Höhe von 10,05 US-Dollar publizieren (non-GAAP-Schätzung).
Der Quartalsumsatz wird auf rund 11,2 Milliarden US-Dollar prognostiziert.
Die Analysteneinstufungen sind auf Sicht der letzten vier Wochen ungebrochen gut.
Melius Research sah noch vor wenigen Tagen ein Kursziel von 1.850 US-Dollar und riet zum Kauf, Jefferies vergab ein Kursziel von 1.550 US-Dollar und votierte ebenfalls mit „kaufen“ und die britische Investmentbank Barclays riet zu „übergewichten“ und sah ein Ziel von 1.500 US-Dollar.
Im März vergab J.P. Morgan ein Ziel von 1.700 US-Dollar und riet ebenfalls zum Kauf.
Broadcom erwartet für 2024 Umsatz von 50 Mrd. USD
Betrachten wir uns die zuletzt am 07. März 2024 ausgewiesenen Quartalszahlen für das erste Quartal des Fiskaljahres 2024.
Broadcom bilanziert via US-GAAP jeweils zum 31. Oktober eins jeden Jahres.
Das Geschäftsjahr entspricht demnach nicht dem Kalenderjahr.
In QI/FY2024 konnte Broadcom einen Umsatz von 11,961 Milliarden US-Dollar erzielen (darunter 7,390 Milliarden US-Dollar mittels des Segments „Halbleiterlösungen“, sowie einen Überschuss von 5,254 Milliarden US-Dollar (auf GAAP-Basis waren es 1,325 Milliarden US-Dollar).
Im Vergleich dazu waren es in QI/FY2023 noch 8,915 Milliarden US-Dollar Umsatz und ein Überschuss von 4,483 Milliarden US-Dollar (auf GAAP-Basis 3,774 Milliarden US-Dollar).
Das EPS auf vollverwässerter Basis wurde in QI/FY2024 mit 10,99 US-Dollar (auf GAAP-Basis 2,84 US-Dollar) – in QI/FY2023 waren es 10,33 US-Dollar (auf GAAP-Basis 8,80 US-Dollar).
Die Konzernleitung gab im Rahmen der Vorlage der QI/FY2024er-Daten einen Ausblick auf das Geschäftsjahr 2024 (endet am 03. November 2024).
Man geht von einem Gesamtumsatz von rund 50 Milliarden US-Dollar aus (das inkludiert bereits die Werte des akquirierten Konzers VMware).
In Bezug auf das EBITDA prognostiziert man in etwa einen Wert von 60 Prozent des Gesamtumsatzes.
Broadcom – was sagt die Charttechnik?
Der Kursverlauf vom letzten hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch des 04. März 2024 von 1.437,090 US-Dollar bis zum Verlaufstief des 19. April 2024 bei 1.197,730 US-Dollar, könnte zur Ermittlung der nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite genutzt werden.
An diesen beiden Startmarken könnte eine Fibonacci-Analyse angelegt werden. Die dann von der webbasierten Handelsplattform „ActivTrader“ ausgeworfenen Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen könnten der Ermittlung der künftigen Widerstände und Unterstützungen dienen.
Zur Unterseite könnten die Marken von 1.380,601 US-Dollar, (0.764%), 1.345,654 US-Dollar (0.618%), 1.317,410 US-Dollar (0.50%), 1.289,166 US-Dollar (0.382%), 1.254,219 US-Dollar (0.236%) und 1.197,730 US-Dollar (0.00%) als Unterstützungen herangezogen werden.
Dem Chartbild wurden hier auch die drei EMAs (EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe) hinzugefügt.
Die jeweiligen Kurszielbereiche für die Bullen und Bären wären hier mit den rot und grün eingefärbten Rechtecken visualisiert.
Zur Oberseite wäre ein Test der 1.618prozentigen Fibonacci-Projektion bei 1.585,014 US-Dollar möglich.
Zur Unterseite könnte das 0.382prozentige Fibonacci-Retracement bei der Marke von 1.289,166 US-Dollar getestet werden (in diesem Bereich schwebt derzeit auch beinahe die EMA10).
Der Relative-Strength-Index (RSI) wies zum Zeitpunkt dieser Analyse mit 57,39 Punkten noch eine technisch neutrale Marktverfassung der Aktie auf.
Broadcom Aktie Chart
Themen im Artikel
Infos über ActivTrades
Der Broker ActivTrades bietet Anlegern nicht nur einen schnellen, sondern auch einen zuverlässigen Zugang zum Intraday-Handel mit CFDs auf über 1.000 Basiswerte in 7 Anlageklassen. Darüber hinaus bietet der Forex- und CFD-Broker neben einer fortschrittlichen Handelsplattform über das 24 Stunde...
Disclaimer & Risikohinweis
71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageauskunft dar. Sie wurden nicht im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen erstellt, welche eine unabhängige Anlageauskunft fördern soll, und ist demnach als Marketingmitteilung zu verstehen. Die Informationen beinhalten keine Auskunft über ActivTrades Preise, oder ein Angebot oder Aufforderung zu einer Transaktion in irgendeinem Finanzinstrument. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Information gegeben. Alle Informationen berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele und die Finanzsituation der Empfänger. Renditeentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator zukünftiger Entwicklungen. ActivTrades bietet ausschließlich einen Auftragsdurchführungsservice an. Folglich geschieht der Handel auf Basis dieser Information auf eigenes Risiko.