Aktie im Fokus: Chevron mit über 4% Dividende – Mehrheit der Analysten empfiehlt Kauf der Energie-Aktie
Im neuesten Marktupdate mit „Tickmill’s tägliche Tradingideen“ werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Ereignisse und Trends, die die Finanzmärkte bewegen.
Auf der Agenda stehen Zinserhöhungen in Japan, Chinas wirtschaftliche Erholung und vom Ölpreis abhängige Währungspaare wie AUD/CAD und USD/CAD – wir haben alle Insights für Sie!
Außerdem analysieren wir die Entwicklung bei WTI, EUR/GBP und die neuesten Kursbewegungen bei Chevron.
Chevron Aktie Chart
Tickmill’s tägliche Tradingideen: Chevron, WTI & China 50
- 00:00 Heute auf der Agenda
- 01:58 Wichtige Nachrichten für die Woche DE | EU | UK
- 03:38 Yen und Nikkein: Japan vor Zinserhöhung
- 08:53 China-Erholung: Chance im China 50
- 11:50 WTI
- 18:28 AUDCAD
- 20:23 USDCAD
- 22:44 EURGBP
- 27:06 Chevron
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Die Chevron-Aktie zeigt insgesamt ein eher positives Bild, mit einem durchschnittlichen Kursziel von 175,50 USD und einer Mehrheit von „Buy“-Empfehlungen durch Analysten.
Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Für Chevron wird ein Gewinn von 20,08 Milliarden USD für 2025 erwartet, was eine Steigerung von 6,58 % gegenüber dem Vorjahr darstellt.
Die Nettomarge soll 2025 bei 10,32 % liegen, was eine Steigerung von 13,41 % im Vergleich zu 2024 bedeutet.
Die Umsatzprognose für 2025 liegt bei 198,07 Milliarden USD, was eine moderate Steigerung gegenüber dem Vorjahr darstellt.
Die Kapitalausgaben (Capex) für 2025 sollen zwischen 14,5 und 15,5 Milliarden USD liegen, was eine Reduktion von etwa 2 Milliarden USD gegenüber 2024 darstellt.
Chevron Kursziele
Analysten setzen ein durchschnittliches Kursziel rund 176 USD für die Chevron-Aktie, was einem potenziellen Anstieg von etwa 9-10 % gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht. Die Schätzungen variieren erheblich, mit einem höchsten Kursziel von 197,00 USD und einem niedrigsten von 156,00 USD. Die Mehrheit der Analysten empfiehlt den Kauf der Aktie, mit 18 „Buy“-Empfehlungen und 10 „Hold“-Empfehlungen. Kein Analyst hat eine „Sell“-Empfehlung ausgesprochen.
Diese positiven Einschätzungen basieren auf der soliden Finanzlage und den strategischen Investitionen des Unternehmens, insbesondere in der Öl- und Gasförderung sowie in erneuerbaren Energien.
Chevron Aktie Dividende
Chevron zahlt eine Dividende von 6,52 $ pro Aktie im Geschäftsjahr 2024. Die aktuelle Dividendenrendite beträgt 4,04 % bei einem Aktienkurs von 161,47 $ am 17. Januar 2025. Die durchschnittliche Dividendenrendite der letzten 5 Jahre liegt bei 4,32 %, während die durchschnittliche Dividendenrendite der letzten 10 Jahre 4,19 % beträgt. Die Ausschüttungsquote (Payout) liegt bei 53,12 % für das letzte Geschäftsjahr und bei 45,06 % über 3 Jahre.
Chevron hat seit 25 Jahren kontinuierlich Dividenden gezahlt und die Dividende 25-mal erhöht, ohne sie zu senken.
Das durchschnittliche Dividendenwachstum der letzten 5 Jahre beträgt 6,49 %.
Fazit Chevron Aktie
Die Chevron-Aktie zeigt gemischte Aussichten. Analysten erwarten einen potenziellen Anstieg von etwa 9% bis 10% gegenüber dem aktuellen Kurs, basierend auf einem durchschnittlichen Kursziel von 176 USD.
Die Finanzprognosen deuten auf eine Steigerung des Gewinns und der Nettomarge hin.
Die Reduzierung der Kapitalausgaben könnte zu einer Steigerung des freien Cashflows führen. Allerdings zeigt die Aktie im Monatsvergleich einen Rückgang und bleibt volatil.
Die Dividendenpolitik des Unternehmens bleibt stark, mit einer kontinuierlichen Ausschüttung und einem durchschnittlichen Dividendenwachstum von 6,49 % in den letzten 5 Jahren.
Insgesamt bleibt die Chevron-Aktie eine langfristige Investitionsmöglichkeit, die jedoch sorgfältig beobachtet werden sollte.
Disclaimer & Risikohinweis
73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- Aktien im Fokus: Drei unterschätzte NVIDIA-Wettbewerber mit jeweils über 80% Kurspotential
- Nahost-Eskalation erschüttert die Märkte: Gewinner-Aktien und Verlierer-Aktien im Überblick
- ETFs: Zwei Rüstungs-ETFs in den Top Ten – US-Tracker mit Dividendenfokus
- Aktie im Fokus: Allianz mit fast 20% Kurspotenzial und stetig steigender Dividende – derzeit bei 4,3% Dividendenrendite
- Aktie im Fokus: Altria Group – Tabakgigant mit 7,5% Dividendenrendite
Infos über Tickmill
Tickmill ist ein Non-Dealing Desk Broker, der über den Interbankenmarkt auf den Liquiditätspool von internationalen Großbanken zugreift. Als Non-Dealing Desk Broker erfolgt die Orderausführung komplett automatisiert und ohne Requotes.
Das Handelsangebot von Tickmill umfasst CFDs auf Akt...
Tickmill News


In der heutigen Sendung erhältst du einen kompakten und topaktuellen Überblick über die wichtigsten Wirtschafts- und Börsennachrichten der Woche – mit Fokus auf Deutschland, die EU und Großbritannien. Wir analysieren die aktuellen Entwicklungen beim DAX, sprechen über Trumps überraschenden Rückzug bei den US-Handelszöllen für China, und liefern dir exklusive Einblicke in die Quartalszahlen und Kursreaktionen…


In der heutigen Besprechung bekommst du die wieder die wichtigsten Finanz- und Börsennachrichten des Tages – kompakt und klar analysiert! Wir starten mit aktuellen Zahlen von Delta Airlines, schauen zurück auf die mögliche Bodenbildung im S&P 500 und beleuchten die spannende Frage: Löst Donald Trump eine neue Rally an den Märkten aus? DAX Aktie Chart…


In der heutigen Ausgabe bekommst du den perfekten Überblick über die wichtigsten Finanz- und Börsennachrichten der Woche – mit Fokus auf Deutschland (DTL), die EU und Großbritannien (GB). Wir analysieren, ob beim DAX weiter Panik angesagt ist, werfen einen Blick auf den China 50, die Entwicklung von Gold und Bitcoin, und zeigen dir spannende Aktien…


In der heutigen Sendung liefern wir dir wie immer die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten des Tages – kompakt, aktuell und leicht verständlich! Chevron Aktie Chart Exxon Mobil Aktie Chart Tickmill’s tägliche Tradingideen: Chevron, Exxon Mobil & Russell 00:00 Heute auf der Agenda 01:54 Wichtige Nachrichten für den Tag 04:30 Erwartungen an nächste Wochen 13:55 US-Dollar…
Weitere Trading News
Goldpreis fällt: Starker US-Dollar und sinkende Inflation belasten den Markt

Der Preis für eine Feinunze Gold fiel im Rahmen des FOMC-Zinsentscheid zurück. Der stärker werdende US-Dollar drückte Gold und auch eine fallende Inflation innerhalb der...
Schweizerische Nationalbank senkt die Zinsen auf 0,0%

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) senkte ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 0 % mit Wirkung zum 20. Juni 2025 als Reaktion auf den Rückgang der...
DAX stagniert – MTU Aero Engines mit neuen Kursrekorden

Der Deutsche Aktienindex (DAX) verzeichnet weiterhin eine Stagnation, da er weder signifikant fällt noch ausreichend Aufwärtsdynamik entwickelt. Die allgemeine Marktstimmung bleibt angespannt. Die Aufmerksamkeit der...
Aktien im Fokus: Drei unterschätzte NVIDIA-Wettbewerber mit jeweils über 80% Kurspotential

NVIDIA hat den Halbleitersektor mit einer beeindruckenden Performance revolutioniert. Mit einem Anstieg von über 2.400 Prozent in fünf Jahren und einer Marktkapitalisierung von 3,31 Billionen...
Goldpreis: Gold bleibt stabil trotz geopolitischer Spannungen und Trumps Drohungen gegen iranische Führung

Der Konflikt zwischen dem Iran und Israel hat sich nochmals verschärft, nachdem man nun gar einen Einstieg der USA befürchtet. Präsident Trump warnte die Bürger...
DAX: Zunehmende Spannungen im Nahen Osten verunsichern den deutschen Leitindex

Der DAX ist weiterhin erheblichen Unsicherheiten ausgesetzt, da sich die geopolitischen Spannungen verschärfen. Die Vereinigten Staaten haben den Druck auf den Iran signifikant erhöht, und...
DAX sucht Schnäppchenjäger – Spekulationen über USA-Beteiligung am Nahost-Konflikt

Die Eskalation im Nahen Osten stellt die Schnäppchenjäger-Mentalität der Anleger auf eine harte Probe. Der DAX versucht weiterhin, die Unterstützung bei 23.300 Punkten zu halten,...
DAX Morgenanalyse: DAX und globale Märkte unter Druck – Volatilität vor Hexensabbat erwartet

Der Xetra-DAX schloss am Dienstag mit einem Kursverlust von 1,12 Prozent und 23.434,65 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,56 Milliarden Euro. Die führenden...
Aktie im Fokus: Commerzbank – charttechnische Verschnaufpause beendet

Die Aktie der Commerzbank (WKN: CBK100) hatte im Rahmen des ultralangfristigen Abwärtstrends im März 2020 ein Allzeittief bei 2,80 EUR markiert. Darüber gelang ihr die...
Nahost-Konflikt als Argument für Aktien-Konsolidierung?!

Hartnäckig hohe Preissteigerungen sowie aktuell noch solide Arbeitsmarktdaten kühlen die Zinslockerungslaune der Fed über den Sommer ab. Insbesondere zeigt sie sich von Unsicherheiten in der...
DAX Gewinne, Siemens Energy steigt, US-Militärprojekt Golden Dome lockt Investoren

Der Xetra-DAX ging am Montag mit einem Kursgewinn von 0,78 Prozent und 23.699,12 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,56 Milliarden...
DAX hält die Unterstützung – In New York gehen die Anleger wieder ins Risiko

Erst das Zollchaos, jetzt der Konflikt zwischen Israel und dem Iran – Aktien zeigen eine enorme Resilienz vor dem Hintergrund ernsthafter Krisen. Das kann man...
Nahost-Spannungen wirbeln Märkte durcheinander: Dax, Gold, Öl, EUR/USD und Aktien

Die anhaltende Eskalation im Nahen Osten sorgt bei DAX-Anlegern weiterhin für erhebliche Verunsicherung. Eine Entspannung der Lage ist derzeit nicht in Sicht, was die Sorge...
DAX stabilisiert sich – Unsicherheit und Zurückhaltung ja, Panik und Ausverkauf nein

Die Anleger bleiben nach einem Wochenende gegenseitiger Angriffe zwischen Israel und Iran vorsichtig. Es kommt aber nicht zu einem vollständigen Ausverkauf. Noch geht man an...
DAX und globale Märkte unter Druck durch geopolitische Spannungen und Zinspolitik

Der Xetra-DAX schloss am Freitag mit einem Kursverlust von 1,07 Prozent und 23.516,23 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 4,51 MilliardenEuro. Die führenden europäischen...
DAX: Kurstreiber in beide Richtungen sind der Nahe Osten, Ukraine und Trump

Im Tageschart ist erkennbar, dass der DAX in der letzten Handelswoche kontinuierlich gefallen ist. Es haben sich nur rote Tageskerzen ausgebildet. Der Index konnte sich...
Aktie im Fokus: E.ON – nächste Woche Bestätigung des charttechnischen Aufwärtstrends?

Die Aktie des Versorgers E.ON (WKN: ENAG99) hatte im Oktober 2022 ein zyklisches Mehrjahrestief bei 7,28 EUR eingezogen. Der seither laufende primäre Aufwärtstrend beförderte sie...
Nahost-Eskalation erschüttert die Märkte: Gewinner-Aktien und Verlierer-Aktien im Überblick

Die jüngste kriegerische Eskalation zwischen Israel und dem Iran hat die internationalen Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Nach Israels gezielten Angriffen auf iranische Atomanlagen und dem...
Altersvorsorge: Trügerische Durchschnittsrenditen – warum Anleger so oft enttäuscht werden und wie man sich am Besten schützt

Die Altersvorsorge basiert häufig auf Versprechungen von Durchschnittsrenditen, die in der Realität selten erreicht werden. Während Finanzdienstleister gerne mit historischen Durchschnittswerten von 6-8 Prozent jährlich...
ETFs: Zwei Rüstungs-ETFs in den Top Ten – US-Tracker mit Dividendenfokus

Indexfonds mit europäischen Aktien führen die Umsatzlisten auf der Kaufseite an. Ebenfalls gefragt sind Rüstungs- und Geldmarkt-ETFs. Bei US-Trackern ebbt die Verkaufswelle ab. Europäische Aktien...