Aktie im Fokus: Disney – bullishes Szenario oberhalb von 118,63 USD – am 5. Februar neue Geschäftszahlen

Die Aktie des Unterhaltungsriesen Walt Disney Co. (WKN: 855686) bewegt sich ausgehend vom im August 2024 verzeichneten zyklischen Zwischentief bei 83,91 USD in einem mittelfristigen Aufwärtstrend. Dieser Aufschwung wird seit einigen Wochen nach dem Erreichen eines Rallyhochs bei 118,63 USD korrigiert. Im Bereich eines bedeutsamen Supportclusters formte der Wert am 17. Januar eine bullishe Harami-Kerze.

Dieses Kaufsignal wurde durch den Anstieg der vergangenen Tage bestätigt.

Im charttechnischen Fokus stehen nun die beiden nächsten Widerstandsthemen bei 111,14-111,71 USD und 113,23/113,74 USD.

Ein Tagesschluss oberhalb der letztgenannten Zone würde den korrektiven Abwärtstrend brechen und einen ersten prozyklischen Hinweis auf eine mögliche Fortsetzung des übergeordneten Aufschwungs liefern.

Chart
Bestätigt würde das bullishe Szenario oberhalb von 118,63 USD.

Darüber würde die für das ganz langfristige Chartbild kritische Ziel- und Widerstandszone 123,74-128,92 USD zur nächsten relevanten Anlaufstation.

Mit Blick auf die Unterseite entstünden bearishe Kurzfrist-Signale unter 107,29 USD und 106,16 USD.

In diesem Fall wäre zunächst ein ernsthafter Test der breiten und kritischen Supportzone 101,62-103,20 USD zu favorisieren.

Das Unternehmen wird am 5. Februar vor dem Handelsstart an der Wall Street seine Quartalszahlen präsentieren.

Disney Aktie Chart

Analyse der Broker-Test.de Redaktion

Die Walt Disney-Aktie zeigt sich zum Jahresbeginn 2025 mit einer positiven Tendenz, wobei Analysten ein durchschnittliches Kursziel von 128,04 Dollar setzen und damit einen potenziellen Anstieg von etwa 19,64 % gegenüber dem aktuellen Kurs erwarten.

Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet Disney ein hohes einstelliges Wachstum des Gewinns pro Aktie (EPS), was eine Verbesserung gegenüber der ursprünglichen Prognose von 4% darstellt. Für 2026 wird ein zweistelliges Wachstum des bereinigten EPS erwartet, was laut Goldman Sachs auf etwa 6 Dollar pro Aktie hindeutet, im Vergleich zu den Konsensschätzungen von 5,73 Dollar.

Die Umsatzprognose für 2024 liegt bei 91,361 Milliarden Dollar, wobei das Ergebnis vor Steuern (EBT) 7,569 Milliarden Dollar beträgt und der Jahresüberschuss 4,972 Milliarden Dollar erreicht.

Die Dividende pro Aktie für 2025 wird auf 1,00 Dollar festgelegt, was eine Erhöhung von 33% gegenüber den 0,75 Dollar pro Aktie im Geschäftsjahr 2024 darstellt. Die Auszahlungstermine sind der 16. Januar 2025 und der 23. Juli 2025.

Für das erste Quartal 2025 erwarten Analysten einen Gewinn pro Aktie von 1,45 Dollar, was eine Steigerung von 18,9% gegenüber dem Vorjahresquartal darstellt. Für das Gesamtjahr 2025 wird ein EPS von 5,41 Dollar erwartet, was eine Steigerung von 8,9% gegenüber 2024 bedeutet.

 

Kursziele und Analystenmeinungen

Analysten setzen ein durchschnittliches Kursziel von 128,04 Dollar für die Walt Disney-Aktie, was einem potenziellen Anstieg von etwa 19,64 % gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht.

Die Schätzungen variieren stark, mit einem höchsten Kursziel von 147,00 Dollar und einem niedrigsten von 110,00 Dollar.

Goldman Sachs hat ein Kursziel von 125 Dollar gesetzt und empfiehlt den Kauf der Aktie.

23 Analysten haben die Aktie als Kauf eingestuft, während 9 Analysten eine Halteempfehlung abgegeben haben.

 

Dividendeninfos Disney

Die Walt Disney Company hat eine Bardividende von 1,00 $ pro Aktie für das Geschäftsjahr 2025 beschlossen. Diese Dividende wird in zwei Raten zu je 0,50 $ pro Aktie ausgezahlt, mit Zahlungsterminen am 16. Januar 2025 und 23. Juli 2025. Der Ex-Tag für die erste Rate war der 16. Dezember 2024, und für die zweite Rate ist es der 24. Juni 2025.

Diese Dividende markiert eine Erhöhung von 33% im Vergleich zu den 0,75 $ pro Aktie, die im Geschäftsjahr 2024 gezahlt wurden.

Die aktuelle Dividendenrendite beträgt 0,90% bei einem Aktienkurs von 111,04 $ am 23. Januar 2025.

 

Fazit Disney Aktie

Die Walt Disney-Aktie zeigt sich zum Jahresbeginn 2025 mit einer positiven Tendenz, unterstützt durch optimistische Prognosen für das Geschäftsjahr 2025 und darüber hinaus. Analysten erwarten ein hohes einstelliges Wachstum des Gewinns pro Aktie (EPS) für 2025 und ein zweistelliges Wachstum für 2026.

Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 128,04 Dollar, was einem potenziellen Anstieg von etwa 19,64 % gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht.

Trotz wirtschaftspolitischer Unsicherheiten bieten die aktuellen Bewertungen eine attraktive Gelegenheit für Investoren, da Disney auf einem soliden Fundament steht, mit starkem Wachstum im Streaming-Segment und einer klaren Wachstumsstrategie.

Themen im Artikel

Infos über Société Générale

    Société Générale:

    Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...

    Disclaimer & Risikohinweis

    Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

    Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

    Société Générale News

    Weitere Trading News