Aktie im Fokus: Eli Lilly – Potenzial für weitere Gewinne bis zu 1.113 USD!
Die Aktie des Pharmakonzerns Eli Lilly & Co (WKN: 858560) hatte im August 2024 ein Rekordhoch bei 972,53 USD verzeichnet und war im Rahmen der nachfolgenden ausgeprägten Korrekturphase bis auf im August dieses Jahres gesehene 623,78 USD abgesackt.
Dort meldeten sich die Bullen mit einer dynamischen Rally zurück.
Der Wert konnte alle relevanten gleitenden Durchschnittslinien signifikant überwinden und erreichte schließlich im gestrigen Handel das 2024er-Hoch.
Nach dem Markieren einer neuen historischen Bestmarke bei 981,99 USD drückten Gewinnmitnahmen die Notierung wieder knapp unter das alte Hoch.
Es bleibt abzuwarten, ob sich das Papier in den kommenden Tagen …

… nachhaltig und per Tagesschluss oberhalb der Marke von 972,53 USD etablieren kann.
Im Erfolgsfall liegen nächste potenzielle Ausdehnungsziele bei 1.000/1.018 USD, 1.067 USD und 1.106/1.113 USD.
Nächste Unterstützungen befinden sich bei 932,00 USD und 900,90 USD.
Ein Tagesschluss darunter würde den Start einer ausgeprägteren Verschnaufpause nahelegen, was Abwärtsrisiken in Richtung 846-865 USD und eventuell 805-810 USD mit sich bringen würde.
Das mittelfristige Chartbild bleibt bullish, solange die letztgenannte Zone nicht nachhaltig verletzt wird.
Eli Lilly Chart
Disclaimer & Risikohinweis
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Themen im Artikel
Infos über Société Générale
Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...









