Aktie im Fokus: FedEX – Quartals- und Jahreszahlen voraus

ActivTrades: Das Unternehmen FedEx präsentiert am Dienstag, den 20. Juni 2023 nachbörslich das neueste Quartalszahlenwerk.

Die FedEx Corporation bilanziert nach US-GAAP jeweils zum 31. Mai eines jeden Jahres.

Das Geschäftsjahr entspricht bei FedEx demnach nicht dem Kalenderjahr.

Parallel zu den Quartalszahlen für das vierte Quartal des Fiskaljahres 2023 liegen auch Jahreszahlen für das Fiskaljahr 2023 von FedEx vor.

Den Konsensschätzungen der Analysten zufolge könnte für QIV/2023 ein EPS in Höhe von 4,89 US-Dollar bei einem Umsatz von rund 22,77 Milliarden US-Dollar veröffentlicht werden.

 

FedEx konnte Umsätze steigern

In den letzten Jahren konnte FedEx die Umsätze steigern. Von 69,2 Milliarden US-Dollar in 2020 ging es auf 83,8 Milliarden US-Dollar in 2021 auf zuletzt 93,5 Milliarden US-Dollar in 2022 ordentlich aufwärts.

Die Jahresüberschüsse lagen in 2020 bei 1,3 Milliarden US-Dollar, in 2021 bei 5,2 Milliarden US-Dollar und in 2022 bei 3,8 Milliarden US-Dollar.

Zwischenzeitlich belasteten die hohen Energie- und Transportkosten quer durch alle Konzernsegmente.

Dies trug in 2022 zu einem gegenüber 2021 geringeren EPS bei.

Das FedEx-Wertpapier ging am Freitag, den 16. Juni 2023 mit einem Kursverlust von 1,26 Prozent und 233,46 US-Dollar in New York aus dem Handel.

Die Aktie erreichte mit 248,76 US-Dollar ein 52-Wochenhoch und bildete bei 141,92 US-Dollar ein 52-Wochentief aus.

Die aktuellsten Analysteneinstufungen stammen von Raymond James und J.P. Morgan.

Raymond James gab der Aktie am Freitag ein „outperform“ und ein Ziel von 285,00 US-Dollar mit auf den Weg, während J.P. Morgan am 06. Juni 2023 mit „neutral“ votierte und ein Ziel von 233,00 US-Dollar auswies.

Noch im Mai vergab die Deutsche Bank mit „buy“ ein Ziel von 240,00 US-Dollar.

 

 

FedEx – die Aktie im Chartcheck

Wie sieht die Aktie von „FedEx“ (Symbol: FDX) charttechnisch aus? Dazu ein Blick in das Tageschartbild des CFDs auf das an der New Yorker Wertpapierbörse „NYSE“ (New York Stock Exchange) gehandelte Wertpapier.

Um die möglicherweise relevanten Ziele für die Bullen und Bären näher definieren zu können, wäre hier auf eine Fibonacci-Analyse abzustellen.

Mittels der webbasierten Handelsplattform „ActivTrader“ lassen sich die Fibonacci-Retracements erzeugen, die dann dazu dienen können, die relevanten Ziele zur Ober- und Unterseite heranzuziehen.

FedEX Chart ActivTrades

FedEX Chart – Quelle: ActivTrader

Ausgehend vom hier für die Analyse relevanten Zwischentief des 27. September 2022 von 141,890 US-Dollar bis zum Zwischenhoch des 06. April 2023 von 235,740 US-Dollar, wären die nächsten Widerstandsmarken bei der Marke von 235,740 US-Dollar (0.00%), sowie bei den beiden Zwischenhochs aus der Charthistorie abzuleiten.

Diese beiden Zwischenhochs stammen vom 24. Juni 2022 mit 248,690 US-Dollar und vom 05. Januar 2022 mit 266,710 US-Dollar.

Zur Unterseite wären die Unterstützungen bei 213,591 US-Dollar (0.236%), 199,889 US-Dollar (0.382%), 188,815 US-Dollar (0.50%), 177,741 US-Dollar (0.618%), 164,039 US-Dollar (0.764%) und 141,890 US-Dollar (1.00%) zu ermitteln.

 

 

Dem Chartbild wurden obendrein die drei EMAs hinzugefügt (EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe).

Ein Unterstützungsbereich wäre das 0.618prozentige Fibonacci-Retracement von 177,741 US-Dollar und damit als ein mögliches Ziel der Bären anzuführen.

Ein Ziel der Bullen könnte ein Test der Marke des letzten Zwischenhochs von 235,74 US-Dollar (0.00%) sein.

Die beiden hier im Chartbild eingezeichneten Rechtecke (grün unterlegt für die Bullen und rot unterlegt für die Bären) sollen die Kurszielbereiche lediglich visualisieren helfen.

Der Relative-Strength-Index (RSI) indizierte zum Handelsschluss am Freitag, den 16. Juni 2023 mit 49,26 Punkten eine technisch neutral zu wertende Marktverfassung.

 

Themen im Artikel

Infos über ActivTrades

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • ETF Broker
  • Krypto Broker
ActivTrades:

Der Broker ActivTrades bietet Anlegern nicht nur einen schnellen, sondern auch einen zuverlässigen Zugang zum Intraday-Handel mit CFDs auf über 1.000 Basiswerte in 7 Anlageklassen. Darüber hinaus bietet der Forex- und CFD-Broker neben einer fortschrittlichen Handelsplattform über das 24 Stunde...

Disclaimer & Risikohinweis

73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageauskunft dar. Sie wurden nicht im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen erstellt, welche eine unabhängige Anlageauskunft fördern soll, und ist demnach als Marketingmitteilung zu verstehen. Die Informationen beinhalten keine Auskunft über ActivTrades Preise, oder ein Angebot oder Aufforderung zu einer Transaktion in irgendeinem Finanzinstrument. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Information gegeben. Alle Informationen berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele und die Finanzsituation der Empfänger. Renditeentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator zukünftiger Entwicklungen. ActivTrades bietet ausschließlich einen Auftragsdurchführungsservice an. Folglich geschieht der Handel auf Basis dieser Information auf eigenes Risiko.

ActivTrades News

Weitere Trading News