Aktie im Fokus: Freenet mit 6,5% Dividendenrendite – Analysten sehen rund 40% Kurspotenzial
Zuletzt handelte die Freenet Aktie im Bereich rund um die 28,54 Euro Marke.
Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite zu ermitteln.
- Die Widerstände fänden sich bei 30,16 Euro, 31,58 Euro, 33,86 Euro, 37,56 Euro und 39,84 Euro.
- Die Unterstützungen wären bei 25,60 Euro, 24,18 Euro und 21,90 Euro abzuleiten.
Freenet Kursziel
Die Experten von Deutsche Bank Research vergaben ein Ziel von 39,00 Euro. Dieses Ziel wäre mit dem hier technisch ermittelten Widerstand von 39,84 Euro noch ansatzweise zu erklären.
Freenet Aktie Chart
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Die freenet AG zeigt trotz gemischter Quartalsergebnisse ein überwiegend stabiles Geschäftsmodell mit attraktiver Dividendenrendite, steht jedoch vor operativen Herausforderungen, die das Gesamtbild leicht eintrüben.
Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Die freenet AG verzeichnete im ersten Quartal 2025 einen moderaten Umsatzanstieg von 1,7% auf 604,4 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahreswert von 594,5 Millionen Euro. Das bereinigte EBITDA lag mit 126,1 Millionen Euro leicht unter dem Vorjahreswert von 127,1 Millionen Euro, wobei das TV-Geschäft ein deutliches Wachstum von 8,4% aufweisen konnte. Der Free Cashflow stieg um 1,7% auf 75,8 Millionen Euro gegenüber 74,5 Millionen Euro im Vorjahr. Der Gewinn pro Aktie im ersten Quartal 2025 betrug 0,48 Euro, was einen deutlichen Rückgang gegenüber dem Wert von 0,73 Euro im ersten Quartal 2024 darstellt.
Die Abonnentenbasis wuchs um fast 100.000 auf 10,24 Millionen Kunden.
Trotz der gemischten Quartalsergebnisse bestätigt freenet seine Prognose für das Geschäftsjahr 2025.
Freenet Kursziel
Die UBS hat ihr Kursziel kürzlich von 33 auf 30,50 Euro gesenkt, bleibt aber für die Gesamtrendite optimistisch. Freenet plant zudem ein Aktienrückkaufprogramm ab 4. Juni 2025 im Wert von bis zu 100 Millionen Euro.

Freenet Aktie Kursverlauf 5 Jahre – plus 77%
Freenet mit 6,5% Dividendenrendite
Für das Geschäftsjahr 2025 zahlt Freenet eine Rekorddividende von 1,97 Euro je Aktie aus, was einer Steigerung um 11,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Dividendenrendite liegt bei etwa 6,5%. Davon entfällt 1,85 Euro auf die reguläre Dividende und 0,12 Euro auf eine Sonderdividende.
Fazit Freenet Aktie
Analysten sehen erhöhte Risiken durch steigende Steuerbelastungen, die von etwa 12% in 2025 auf rund 20% in 2026 anwachsen könnten – ein zusätzlicher Mittelabfluss von etwa 25 Millionen Euro.
Charttechnisch hat die Aktie wichtige Unterstützungslinien durchbrochen, darunter die 200-Tage-Linie bei 29,91 Euro und den 50-Tage-Durchschnitt bei 34,99 Euro.
Die stabile Free-Cashflow-Entwicklung und attraktive Dividende könnten trotz der operativen Herausforderungen Chancen für risikobereite Anleger bieten.
Disclaimer & Risikohinweis
72,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
flatex News


Nicht nur Zentralbanken erwerben Gold in Tonnage-Größen, sondern auch Großinvestoren aus dem Investmentbereich – in diesem aktuellen Fall war es ein Staatsfonds. Zuletzt handelte Gold im Bereich rund um die 3367 US-Dollar Marke. Der staatliche Ölfonds „SOFAZ“, ein Staatsfonds aus Aserbaidschan erwarb im zweiten Quartal 2025 Gold im Volumen von 16 Tonnen, wie es einer…


Es ist der dritte Handelstag in Folge mit einem sinkenden Greenback gegenüber den Währungen im Währungskorb des US-Dollar-Index. Der Blick auf den US-Dollar-Index (DXY) am Dienstag erklärt zu einem recht hohen Anteil einmal mehr den jüngsten Anstieg des Goldpreises. Zuletzt handelte Gold im Bereich rund um die 3428 US-Dollar Marke. Sollte der „DXY“ tatsächlich unter…


Der Xetra-DAX beendete den Dienstag mit einem Kursverlust von 1,09 Prozent und 24.041,90 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,48 Milliarden Euro. Die führenden europäischen Indizes in London und Madrid gingen am Montag mit minimalen Kursgewinnen aus dem Handel, während der AEX-Index in Amsterdam, der FTSE MIB in Mailand (kaum messbar im Minus), der…


Der Online-Broker flatexDEGIRO verzeichnete im zweiten Quartal auf Basis vorläufiger, ungeprüfter Zahlen erneut ein Wachstum bei Umsatz und Ergebnis. Das Unternehmen, das Privatanlegern in 16 europäischen Ländern den Handel mit Wertpapieren ermöglicht, steigerte den Umsatz um 11% auf 132 Mio. Euro (Q2 2024: 119 Mio. Euro) und den Nettogewinn um 28% auf 40 Mio. Euro (Q2 2024: 31 Mio. Euro). Im ersten Halbjahr…
Weitere Trading News
Gold: Aserbaidschanischer Staatsfonds kauft 16 Tonnen Gold zur Diversifikation

Nicht nur Zentralbanken erwerben Gold in Tonnage-Größen, sondern auch Großinvestoren aus dem Investmentbereich – in diesem aktuellen Fall war es ein Staatsfonds. Zuletzt handelte Gold...
DAX im Höhenflug: Zündet der Rekord-Turbo jetzt richtig durch?

Der DAX zeigt sich in Rekordlaune! Angetrieben von Optimismus in den Zollverhandlungen mit den USA und einer starken US-Börse, explodierte der deutsche Leitindex nachbörslich förmlich....
Aktion: comdirect Depot eröffnen und 3 Jahre für 3,90 Euro pro Trade handeln

Anleger, die im Aktionszeitraum bis 15. September 2025 ein Depot bei der comdirect eröffnen, zahlen für 3 Jahre nur 3,90 Euro Orderentgelt pro Trade an...
Euphorie nach Zoll-Deal verpufft im DAX – UniCredit mit starken Zahlen und Signalen

So richtig Zug kam dann im Tagesverlauf doch nicht in den DAX rein, weil Japan eben nicht die Europäische Union ist. Und wenn der Deal...
Gold: US-Dollar-Rückgang treibt Goldpreis Richtung neuer Rekordhöhen

Es ist der dritte Handelstag in Folge mit einem sinkenden Greenback gegenüber den Währungen im Währungskorb des US-Dollar-Index. Der Blick auf den US-Dollar-Index (DXY) am...
Japan feiert Zoll-Deal: Zieht der DAX jetzt nach und explodiert?

Die Nachricht aus Japan beflügelt die globalen Märkte: Die USA und Japan haben einen Zoll-Deal verkündet, der die Zölle auf japanische Exporte in die USA...
DAX verteidigt 24.000er Marke – der USA-Japan-Deal macht Hoffnung

Japan hat in den Verhandlungen mit den USA gerade noch einmal die Kurve bekommen. Der Deal mit Trump ist die Bestätigung dafür, dass sich Gespräche...
DAX Morgenanalyse: Sartorius Aktie nach Quartalszahlen unter Druck, Coca-Cola meldet Gewinnplus

Der Xetra-DAX beendete den Dienstag mit einem Kursverlust von 1,09 Prozent und 24.041,90 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,48 Milliarden Euro. Die führenden...
XTB führt In-App-Depotübertragung ein – warum ein Depotübertrag (fast) überall immer noch länger dauert

Der Online-Broker XTB hat eine neue Funktion eingeführt, die es Kundinnen und Kunden ermöglicht, mithilfe der XTB-App nahtlos Wertpapiere von externen Brokerage-Konten auf ihr XTB-Depot...
flatexDEGIRO setzt Wachstumskurs im zweiten Quartal fort und hebt Prognose für das Gesamtjahr deutlich an

Der Online-Broker flatexDEGIRO verzeichnete im zweiten Quartal auf Basis vorläufiger, ungeprüfter Zahlen erneut ein Wachstum bei Umsatz und Ergebnis. Das Unternehmen, das Privatanlegern in 16...
DAX weiter in Wartestellung – Berichtssaison nimmt mit Zahlen von SAP Fahrt auf

Da die Berichtssaison beginnt und die Zollunsicherheit die Anleger zum Warten zwingt, macht man eben so viel Sommerpause auf dem Frankfurter Parkett, wie es gerade...
DAX leicht im Plus, Daimler und Energiekonzerne treiben deutsche Märkte an

Der Xetra-DAX schloss am Montag mit einem nur leichten Zugewinn von 0,08 Prozent und 24.307,80 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,71 Milliarden Euro....
Aktie im Fokus: Leonardo S.p.A – Europäischer Rüstungskonzern mit Wachstumspotential von über 20%

Leonardo S.p.A. ist ein italienisches Unternehmen, das in der Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsindustrie tätig ist und auch im Bereich der Cybersicherheit aktiv ist. Die...
Aktie im Fokus: Munich Re überzeugt mit Quartalsergebnis – Aktie steigt und Dividende interessant!

Die Münchener Rückversicherungsgesellschaft hat am heutigen Montag ihre vorläufigen Zahlen für das zweite Quartal 2025 vorgelegt und dabei die Erwartungen der Finanzanalysten deutlich übertroffen. Mit...
Wie Gold von Trumps neue 401k-Regelungen profitieren könnte!

Gold dürfte von den neuen geplanten 401k-Regelungen profitieren, die die Trump-Administration auf den Weg bringen will. Was bedeutet das? Zuletzt handelte Gold im Bereich rund...
DAX noch unentschlossen – Berichtssaison könnte Abkühlung bringen

Die Unsicherheit rund um die Handelspolitik nimmt immer weiter zu. Auch wenn sich die Europäische Union mit den USA einigt, dürfte im besten Fall ein...
Aktie im Fokus: Sixt – die Luft wird dünner, doch Halbjahreszahlen könnten weitere Impulse geben!

Die Aktie des Autovermieters Sixt (WKN: 723132) hatte im Juli 2024 ein 4-Jahres-Tief bei 58,70 EUR verzeichnet und konnte darüber einen Boden ausbilden. Mit Blick...
DAX vor Richtungsentscheidung: EZB-Sitzung und Quartalszahlen als Kurstreiber

Was bewegt gerade Donald Trump? In der Vorwoche waren es die Strafzölle, die er in Briefen diversen Ländern ankündigte. Auch die EU erhielt statt eines erhofften Deals...
Euphorie auf dem Kryptomarkt – Trump signalisiert Öffnung des Rentenmarktes für digitale Vermögenswerte

Das US-Repräsentantenhaus hat ein Paket wichtiger Gesetze zu Kryptowährungen verabschiedet, für das sich Präsident Donald Trump eingesetzt hatte. Der wichtigste davon – der GENIUS Act...