Aktie im Fokus: Heidelberg Materials – Analysten sehen über 20% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns Heidelberg Materials notierte am 12. Dezember 2024 via Xetra auf einem letzten hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 127,10 Euro.

Seitdem korrigierte die Aktie bis zum 20. Dezember 2024 auf ein Zwischentief von 119,70 Euro.

Zuletzt handelte die Heidelberg Materials Aktie im Bereich um die 136 Euro.

Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite zu ermitteln.

  • Die Widerstände fänden sich bei 139,07 Euro, 141,90 Euro, 146,47 Euro und 151,05 Euro.
  • Die Unterstützungen wären bei 131,67 Euro, 127,10 Euro und 124,27 Euro abzuleiten.

 

Heidelberg Materials Kursziel

Die Experten von J.P. Morgan vergaben ein Ziel von 151,00 Euro.

Dieses Ziel wäre mit dem hier technisch ermittelten Widerstand von 151,05 Euro nahezu exakt zu bestätigen.

 

HeidelbergMaterials Aktie Chart

 

Heidelberg Materials Aktie Chart

Analyse der Broker-Test.de Redaktion

Die Heidelberg Materials Aktie zeigt insgesamt ein eher positives Bild, geprägt von soliden Finanzprognosen und überwiegend optimistischen Analystenmeinungen.

Finanzkennzahlen und Finanzprognosen

Für das Geschäftsjahr 2024 prognostiziert Heidelberg Materials einen Umsatz von 21,2 Milliarden Euro, was einem leichten Anstieg von 0,02% gegenüber 2023 entspricht. Die EBITDA-Marge soll auf 20,90% steigen, verglichen mit 18,48% im Vorjahr. Der Nettogewinn wird auf 2,0 Milliarden Euro geschätzt, ein Plus von 6,41%.

Für 2025 wird ein Umsatzwachstum von 5,61% auf 22,4 Milliarden Euro erwartet, bei einer EBITDA-Marge von 21,19%.

Der Gewinn pro Aktie soll 2025 auf 12,83 Euro steigen.

 

Heidelberg Materials Kursziele

Die Analysten zeigen sich überwiegend positiv für die Heidelberg Materials-Aktie. Die Kursziele der Analysten reichen von 91,00 Euro bis 175,00 Euro (das wären derzeit knapp 25% Kurspotential). Von 21 Analysten empfehlen 11 die Aktie zum Kauf, 8 zum Halten und 2 zum Verkauf.

Barclays hat kürzlich das Kursziel von 111 auf 135 Euro angehoben, stufte die Aktie aber von „Overweight“ auf „Equal Weight“ ab.

RBC Capital Markets sieht mit einem Kursziel von 151 Euro weiteres Potenzial.

 

Dividendeninfos Heidelberg Materials

Heidelberg Materials plant für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividendenerhöhung um 9% auf 3,27 Euro je Aktie. Dies entspricht einer Dividendenrendite von rund 2,4%.

Seit 2020 wurde die Dividende kontinuierlich gesteigert.

Das Unternehmen verfolgt damit weiterhin seine progressive Dividendenpolitik, ergänzt durch ein Aktienrückkaufprogramm von bis zu 1,2 Milliarden Euro bis 2026.

 

Fazit Heidelberg Material Aktie

Heidelberg Materials steht vor Herausforderungen durch steigende Energiekosten und CO2-Preise, die die Profitabilität belasten könnten. Gleichzeitig bieten Infrastrukturinvestitionen in den USA und Europa Wachstumschancen.

Die geografische Diversifizierung mindert regionale Risiken, während die Digitalisierung Effizienzsteigerungen verspricht.

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

Disclaimer & Risikohinweis

69,6% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

flatex News

Weitere Trading News