Aktie im Fokus: H&M mit dynamischem Anstieg
Die ersten Versuche des Unternehmens, die Betriebskosten zu senken, haben begonnen, die gewünschte Wirkung zu zeigen, selbst in einer Situation, in der die Verbraucheraktivitäten zurückgehen.
Die Ergebnisse von H&M für Q1 2023
- Nettogewinn 540 Millionen Kronen (geschätzter Verlust 1,12 Milliarden Kronen)
- Betriebsgewinn von 725 Millionen Kronen (geschätzter Verlust von 1,03 Milliarden Kronen). Ein Jahr zuvor war ein Gewinn von 458 Millionen Kronen zu verzeichnen
- Bruttogewinn 25,89 Milliarden Kronen (erwartet 24,79 Milliarden Kronen)
- Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 12%
- Operative Marge 1,3% gegenüber 0,9% im Vorjahr
- Trotz der Umsetzung des Kostensenkungsprogramms stiegen die Kernkosten um 10%. Das Unternehmen rechnet jedoch mit Einsparungen in Höhe von fast 2 Milliarden SEK in diesem Jahr als Ergebnis des durchgeführten Programms


Einzelheiten zum Bericht des Unternehmens und andere wichtige Ankündigungen; Quelle: H&M
Der Vorstand von H&M bemüht sich um die Zustimmung der Aktionäre zu einem Aktienrückkauf in Höhe von bis zu 3 Milliarden SEK, sagte aber, dass eine endgültige Entscheidung noch abgewartet werden muss, um die weitere Entwicklung des Unternehmens zu beobachten.


H&M Aktienkurs; Quelle: xStation5 von XTB
Die Aktien von H&M (HMB.SE) gewinnen dynamisch an Wert und brechen in der Nähe der Höchststände vom Juni 2022 aus. Zu diesem Zeitpunkt liegt die Aktie auf Tagesbasis mehr als 14% im Plus.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.200 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.100 echte Aktien und über 300 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 100 Euro Ordervolumen ohne Kommission (bei ...
Disclaimer & Risikohinweis
79% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Mainzer Landstraße 47, 60329 Frankfurt am Main, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.