Aktie im Fokus: Knorr-Bremse – Analysten sehen über 20 % Kurspotenzial bei stabiler Marge, starker Auftragslage und solider Dividende

Die Aktie des MDAX-Konzerns Knorr-Bremse notierte am 07. April 2025 via Xetra auf einem letzten hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 68,30 Euro. Seitdem konnte sich die Aktie bis zum 07. Mai 2025 auf ein Zwischenhoch von 88,70 Euro erholen.

Zuletzt handelte die Knorr-Bremse Aktie im Bereich rund um die 89 Euro Marke.

Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite zu ermitteln.

  • Die Widerstände fänden sich bei 88,70 Euro, 93,51 Euro, 96,49 Euro, 101,31 Euro und 104,29 Euro.
  • Die Unterstützungen wären bei 83,89 Euro, 80,91 Euro und 76,09 Euro abzuleiten.

 

Knorr-Bremse Kursziel

Die Experten von J.P. Morgan vergaben ein Ziel von 93,00 Euro. Dieses Ziel wäre mit dem her technisch ermittelten Widerstand von 93,51 Euro recht passabel zu bestätigen.

 

Knorr-Bremse Aktie Chart

Knorr-Bremse Aktie Chart

Analyse der Broker-Test.de Redaktion

Knorr-Bremse zeigt trotz gemischter Geschäftsentwicklung ein überwiegend positives Bild mit starkem Auftragseingang und stabiler Profitabilität.

Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Knorr-Bremse verzeichnet einen robusten Start ins Geschäftsjahr 2025 mit einem Auftragseingang von etwa 2,376 Milliarden Euro im ersten Quartal, deutlich über den Markterwartungen von 2,066 Milliarden Euro. Der Umsatz lag mit 1,958 Milliarden Euro leicht unter dem Vorjahreswert von 1,974 Milliarden Euro, was einem organischen Rückgang von 0,8% entspricht. Das operative EBIT erreichte 236 Millionen Euro mit einer stabilen Marge von 12,1%, während der Nettogewinn bei 143 Millionen Euro lag, was einem Gewinn pro Aktie von 0,84 Euro entspricht. Der Free Cashflow verbesserte sich signifikant auf 15 Millionen Euro, verglichen mit minus 95 Millionen Euro im Vorjahresquartal, teilweise begünstigt durch eine Steuerrückerstattung von 45 Millionen Euro. Vom geplanten Restrukturierungsbudget von 50 Millionen Euro für 2025 wurden bereits 23 Millionen Euro im ersten Quartal aufgewendet. Die Unternehmensführung bestätigt ihre Prognose für das Gesamtjahr 2025.

Knorr-Bremse Kursziel

Das durchschnittliche Kursziel für die Knorr-Bremse-Aktie liegt nach aktuellen Analystenschätzungen bei ca. 89 Euro, wobei die Spanne von 60,00 Euro (−32 %) bis 107,00 Euro (+20 %) reicht. JP Morgan Chase & Co. und Jefferies bewerten die Aktie aktuell als „Overweight“ bzw. „Buy“ mit Kurszielen bis 93,00 Euro. Von 16 Analysten empfehlen 8 den Kauf, 5 raten zum Halten und 3 zum Verkauf.

 

Dividende
Knorr-Bremse erhöhte die Dividende für das Geschäftsjahr 2024 auf 1,75 Euro je Aktie – ein Plus von 7 % gegenüber dem Vorjahr (1,64 Euro). Die aktuelle Dividendenrendite liegt bei rund 2,0 %, leicht unter dem Fünfjahresdurchschnitt von 2,1 %. Die Ausschüttungsquote stieg auf über 60 %, was die operative Performance trotz nicht-cashwirksamer Sondereffekte widerspiegelt. Historisch bewegt sich die Rendite im Zehnjahresvergleich bei durchschnittlich 1,5 %. Vorstand und Aufsichtsrat betonen die langfristige Dividendenpolitik mit einer Zielquote von 40–50 %, die durch strategische Portfoliomaßnahmen gestützt wird.

Fazit Knorr-Bremse Aktie

Knorr-Bremse präsentiert sich im ersten Quartal 2025 mit robusten Ergebnissen trotz unterschiedlicher Entwicklungen in seinen Geschäftsbereichen. Die Raildivision glänzt mit einer Margensteigerung auf 15,6%, während die Truck-Sparte unter Marktdruck mit einem Umsatzrückgang von 12% und einer Margenreduktion auf 9,5% leidet. Der Auftragseingang stieg um beeindruckende 12,5% auf 2,38 Milliarden Euro, der Auftragsbestand wuchs um 10,6% auf 7,44 Milliarden Euro.

Risiken bestehen durch mögliche Restrukturierungskosten von etwa 75 Millionen Euro und neue US-Zölle. Chancen bietet die stabile EBIT-Marge von 12,1%, die bestätigte Jahresprognose mit erwarteten Umsätzen zwischen 8,1 und 8,4 Milliarden Euro sowie einer operativen Marge zwischen 12,5% und 13,5%, und die erfolgreiche Integration des neu erworbenen amerikanischen Signaltechnikgeschäfts KB Signaling.

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

Disclaimer & Risikohinweis

74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

flatex News

Weitere Trading News