Aktie im Fokus: Mercedes-Benz mit 30% Kurspotenzial und 9% Dividendenrendite
Zuletzt handelte die Mercedes-Benz Aktie grob im Bereich der 56 Euro Marke.
Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite näher abzuleiten.
- Die Widerstände kämen bei 57,23 Euro, 58,46 Euro, 59,22 Euro, 60,45 Euro und 61,21 Euro in Betracht.
- Die Unterstützungen lägen bei 55,99 Euro, 55,23 Euro, 54,62 Euro, 54,00 Euro, 53,24 Euro und 52,01 Euro.
Mercedes-Benz Kursziel
Die Experten von Jefferies vergaben ein Ziel von 60,00 und die von Goldman Sachs ein Ziel von 59,00 Euro.
Die Ziele von 59,00 und 60,00 Euro wären mit den hier ermittelten Widerständen von 59,22 und 60,45 Euro ausreichend zu bestätigen.
Mercedes-Benz Aktie Chart
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Die Mercedes-Benz Group-Aktie zeigt trotz einiger Herausforderungen ein überwiegend positives Bild mit vielversprechenden Zukunftsaussichten.
Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Die aktuellen Finanzkennzahlen der Mercedes-Benz Group für 2025 zeigen ein gemischtes Bild, das sowohl Herausforderungen als auch Chancen widerspiegelt. Der Umsatz wird auf 146,26 Milliarden Euro geschätzt, was die starke Marktstellung des Unternehmens unterstreicht.
Der Gewinn je Aktie (EPS) wird für 2025 auf 6,78 Euro prognostiziert, was im Vergleich zu den Vorjahren einen leichten Rückgang darstellt und auf Margendruck sowie schwächere Nachfrage in bestimmten Märkten, insbesondere in China, hinweist.
Die EBIT-Marge wird voraussichtlich bei 7,94 % liegen, was eine deutliche Verbesserung gegenüber den schwächeren Zahlen von 2023 darstellt.
Mercedes-Benz Kursziele
Von 26 Analysten empfehlen 11 die Aktie zum Kauf, 11 zum Halten und 4 zum Verkauf.
Mercedes-Benz Dividende
Die Mercedes-Benz Group AG plant für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 5,30 Euro je Aktie, zahlbar im Mai 2025. Dies entspricht einer erwarteten Dividendenrendite von 9,00% basierend auf dem aktuellen Aktienkurs.
Die Ausschüttungsquote soll bei etwa 40% des Nettogewinns liegen. In den letzten fünf Jahren verzeichnete das Unternehmen ein durchschnittliches Dividendenwachstum von 14,54% pro Jahr.
Die Hauptversammlung, auf der über die Dividende entschieden wird, ist für den 7. Mai 2025 in Stuttgart angesetzt.
Fazit Mercedes-Benz Aktie
Die Mercedes-Benz Group steht vor erheblichen Herausforderungen, insbesondere im chinesischen Markt, wo die Verkäufe im dritten Quartal 2024 um 13% zurückgingen. Der Nettogewinn sank im selben Zeitraum um fast 54%. Um dem entgegenzuwirken, plant das Unternehmen umfassende Kostensenkungsmaßnahmen ab 2025.
Trotz dieser Risiken sehen Analysten Potenzial: Mittelfristig wird ein Aktienkurs von etwa 69 Euro prognostiziert, was einen Anstieg von ca. 30% gegenüber dem aktuellen Stand bedeutet.
Die geplanten Effizienzsteigerungen könnten die finanzielle Stabilität mittelfristig sichern.
Disclaimer & Risikohinweis
72,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- Aktie im Fokus: BASF stark unter Druck – Aktie verliert nach Gewinnwarnung deutlich
- Aktie im Fokus: Intesa Sanpaolo: Italienische Bankengruppe mit 7,1% Dividendenrendite und über 20% Kurspotenzial
- Interview mit Shep Perkins über die Übernahme von Putnam Investments durch Franklin Templeton, Dividendenwachstum, Künstliche Intelligenz und neue Chancen für europäische Investoren
- Fonds: Flucht in Sicherheit
- Aktie im Fokus: Deutsche Post – Über 5 Prozent Dividendenrendite und bis zu 50 Prozent Kurspotenzial
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
flatex News


Den Experten des World Gold Council zufolge beziehen sich die Daten vom Juni 2025 nach wie vor auf Meldedaten vom März und April 2025. Zuletzt handelte Gold im Bereich rund um die 3367 US-Dollar Marke. Die Top10-Positionen mit den höchsten Goldreserven lesen sich folgendermaßen: Platz 1 USA mit 8.133,5 Tonnen, Platz 2 Deutschland mit 3.351,1…


Die Aktie des DAX-Konzerns Deutsche Telekom notierte am 28. Mai 2025 via Xetra auf einem letzten hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 34,44 Euro. Seitdem korrigierte die Aktie bis zum 13. Juni 2025 auf ein Zwischentief von 30,16 Euro. Zuletzt handelte die Deutsche Telekom Aktie knapp über der 30 Euro Marke. Aufgrund dieses Kursverlaufs…


Der Xetra-DAX beendete den Donnerstag mit einem Kursverlust von 0,38 Prozent und 24.456,81 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,86 Milliarden Euro. Der Xetra-DAX konnte intraday mit 24.639,10 Punkten ein neues Rekordhoch ausbilden. Die führenden europäischen Aktienindizes schlossen mit gemischten Ergebnissen – in Amsterdam, London, Paris und Zürich konnten die Indizes an ihren Kursgewinnen…


Die Experten des „World Gold Council“ publizierten den aktuellen Juni 2025er-Bericht mit den ETF-Kapitalflüssen. Damit stehen auch die Daten für das erste Halbjahr 2025 bereit. Zuletzt handelte Gold im Bereich rund um die 3328 US-Dollar Marke. Im Monat Juni drehte sich das Spiel weder um und die Kapitalflüsse waren in Bezug auf Gold-ETFs erstmals wieder…
Weitere Trading News
Goldpreis auf Höhenflug: USA & Deutschland führen bei Goldreserven

Den Experten des World Gold Council zufolge beziehen sich die Daten vom Juni 2025 nach wie vor auf Meldedaten vom März und April 2025. Zuletzt...
Aktie im Fokus: ThyssenKrupp – enorme Sanierungsmaßnahmen mit Lohnabsenkungen

Die Aktie von ThyssenKrupp schloss am Freitag, den 11. Juli 2025 via Xetra mit einem Kursgewinn von 2,45 Prozent und ging mit einem Schlusskurs von...
DAX nur leicht im Minus – Trumps Drohungen laufen zunehmend ins Leere

Der DAX hält sich angesichts der neuen, hohen Zolldrohungen erstaunlich stabil. Trumps Deal-Show läuft an den Börsen zunehmend ins Leere. Der US-Präsident überspitzt bewusst, und...
DAX charttechnisch bullisch

In der zurückliegenden Handelswoche wurde ein neues DAX Allzeithoch formatiert. Der Index hat sich bis zur Wochenmitte deutlich erholen können. Zu Wochenbeginn war die Dynamik...
Trump eskaliert Handelskrieg: 30 Prozent Zölle auf EU-Waren ab 1. August

US-Präsident Donald Trump hat am Samstag überraschend angekündigt, ab dem 1. August Zölle von 30 Prozent auf alle Waren aus der Europäischen Union und Mexiko...
US-Ökonom Peter Schiff spekuliert über Powell-Rücktritt am Montag – Marktanalyse zu drastischen Zinssenkungen und Auswirkungen auf Aktien, Anleihen, Gold und Co.

Der prominente Ökonom und Goldadvokat Peter Schiff hat mit seinen jüngsten Äußerungen auf der Plattform X für Aufsehen an den Finanzmärkten gesorgt. In seinem vielbeachteten...
Aktie im Fokus: BASF stark unter Druck – Aktie verliert nach Gewinnwarnung deutlich

Der Ludwigshafener Chemiekonzern BASF hat die Anleger am Freitagabend mit einer deutlichen Gewinnwarnung geschockt. Nach der Veröffentlichung vorläufiger Quartalszahlen senkte das Unternehmen seine Jahresprognose für...
Bitcoin mit neuen Allzeithochs – Bullen scharren mit den Hufen

Am Donnerstag war es endlich soweit, Bitcoin brach über die $112.000 Marke und markierte neue Allzeithochs, setzte sein bullishes Momentum erwartbar und wie in unserer...
DAX vor Richtungsentscheidung: Zwischen Rekordhoch und Korrekturrisiken – Handelskriegs-Dynamik durch Zölle bleibt unberechenbar!

Das Sommerloch hat in Zeiten von Donald Trump keine Chance. Kaum wurde das „big beautiful bill“ im Kongress verabschiedet, widmet sich der US-Präsident wieder seinem Lieblingsthema. Zölle! Am...
Aktie im Fokus: Berkshire Hathaway – Abkopplung vom Gesamtmarkt

In dieser Analyse werfen wir einen differenzierten Blick auf die aktuelle Entwicklung der Berkshire Hathaway Aktie, die – trotz allgemeiner Markthöhenflüge – eine temporäre Underperformance...
ETF im Fokus: ETF auf US-amerikanischen Unternehmen aus der Energiebranche

Der Xtrackers MSCI USA Energy UCITS ETF 1D ist der einzige ETF, der den MSCI USA Energy 20/35 Custom Index nachbildet. Der ETF bietet Zugang...
Auslandsaktien: Stehen die Tech-Aktien vor einer größeren Korrektur?

Die großen Aktienindizes in Europa und den USA stehen auf Allzeithoch oder kurz davor. Der Kurseinbruch im April konnte die Börsenrallye lediglich kurz unterbrechen –...
Big Beautiful Bill: Wachstumsturbo oder Totalschaden?

Ohne Superlative geht es nicht bei Donald Trump – kein Wunder also, dass der US-Präsident und seine Entourage das Kern-Gesetz seiner zweiten Amtszeit „One Big...
Aktie im Fokus: Nvidia – Neue Allzeithochs erreicht, 4 strategische Handelsmarken im Fokus

Die Aktie von Nvidia hat – wie in der vorherigen Analyse skizziert – ein neues Allzeithoch markiert. Der zentrale Impuls: ein klar strukturierter Long-Einstieg am...
Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – Analysten der UBS und Charttechnik sehen knapp 20% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns Deutsche Telekom notierte am 28. Mai 2025 via Xetra auf einem letzten hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 34,44 Euro....
Philipp Bagus, Professor für Volkswirtschaftslehre, über Javier Mileis Wirtschaftswunder in Argentinien und was Deutschland daraus lernen kann – Interview

David Ernsting, Chefredakteur Broker-Test, im Gespräch mit Philipp Bagus, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Rey Juan Carlos in Madrid, über die umfangreichen und erfolgreichen...
Aktie im Fokus: BMW – weiß-blaue Erfolgsgeschichten lassen die Aktie haussieren

Die Aktie von BMW ging am Donnerstag, den 10. Juli 2025 via Xetra mit einem Kursgewinn von 4,15 Prozent und einem Schlusskurs von 85,40 Euro...
DWS Marktausblick: US-Aktien feiern Comeback – aber Vorsicht ist geboten!

Als wäre nichts gewesen – US-Aktien haben sich in den letzten Wochen eindrucksvoll zurückgemeldet und liegen seit Beginn des Jahres wieder deutlich im Plus. Auch...
DAX Morgenanalyse: BMW überzeugt mit solider Entwicklung im ersten Halbjahr

Der Xetra-DAX beendete den Donnerstag mit einem Kursverlust von 0,38 Prozent und 24.456,81 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,86 Milliarden Euro. Der Xetra-DAX...