Aktie im Fokus: Merck – Analysten sehen bis zu 60% Kurspotenzial – Konsensschätzung bei über 160 Euro

Die Aktie des DAX-Konzerns Merck KGaA notierte am 28. Januar 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 154,65 Euro.

Seitdem korrigierte das Wertpapier bis auf ein jüngstes Zwischentief vom 07. April 2025 auf 110,45 Euro.

Zuletzt handelte die Merck Aktie im Bereich rund um die 117 Euro Marke.

Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite näher abzuleiten.

  • Die Widerstände kämen bei 120,88 Euro, 137,77 Euro, 154,65 Euro, 165,08 Euro, 171,53 Euro und 181,97 Euro in Betracht.
  • Die Unterstützungen lägen bei 110,45 Euro, 103,99 Euro und 100,02 Euro.

 

Merck Kursziel

Die Experten der UBS vergaben ein Ziel von 180,00 Euro, die von J.P. Morgan 155,00 Euro, die von Goldman Sachs 165,00 Euro und die von Deutsche Bank Research ein Ziel von 174,00 Euro.

Besonders das Ziel von 165,00 Euro wäre mit dem hier technisch ermittelten Widerstand von 165,08 Euro beinahe exakt zu bestätigen.

 

Merck Aktie Chart

Merck Aktie Chart

Analyse der Broker-Test.de Redaktion

Die Merck-Aktie zeigt angesichts solider Quartalszahlen, aber vorsichtiger Prognosen und einer verhaltenen Analystenmeinung aktuell ein eher gemischtes bis leicht negatives Bild.

Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Merck verzeichnete im ersten Quartal 2025 einen weltweiten Umsatz von 15,5 Milliarden Dollar, was einem Rückgang von 2% gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Bei konstanten Wechselkursen konnte jedoch ein Wachstum von 1% erzielt werden. Der GAAP-Gewinn pro Aktie stieg auf 2,01 Dollar, was einer Verbesserung von 7% entspricht, während der bereinigte (Non-GAAP) EPS mit 2,22 Dollar ebenfalls um 7% zulegte. Der Nettogewinn nach GAAP erhöhte sich um 7% auf 5,08 Milliarden Dollar. Für das Gesamtjahr 2025 prognostiziert Merck einen weltweiten Umsatz zwischen 64,1 und 65,6 Milliarden Dollar sowie einen bereinigten Gewinn pro Aktie zwischen 8,82 und 8,97 Dollar.

Merck Kursziel

Das durchschnittliche Kursziel für die Merck-Aktie liegt laut aktueller Konsensschätzung von 17 Analysten bei 162,35 Euro.

Das höchste veröffentlichte Kursziel beträgt 195,00 Euro (das wären circa 60% Kurspotential), das niedrigste Kursziel liegt bei 107,00 Euro.

Barclays hat das Kursziel für Merck nach unten angepasst und sieht dieses nun bei 160 Euro, stuft die Aktie jedoch weiterhin mit „Overweight“ ein.

Dividende

Für das Geschäftsjahr 2024 zahlte Merck eine Dividende von 2,20 Euro je Aktie. Die aktuelle Dividendenrendite liegt bei etwa 2%. Die durchschnittliche Dividendenrendite der letzten fünf Jahre beträgt rund 1,3%. Die Ausschüttungsquote für das abgelaufene Jahr lag bei etwa 34%. Eine Sonderdividende wurde nicht gezahlt. Die Hauptversammlung fand am 25. April 2025 statt.

Fazit Merck Aktie

Der Pharma- und Technologiekonzern Merck KGaA hat am 15. Mai 2025 seine Jahresprognose nach unten korrigiert, was zu einem deutlichen Einbruch des Aktienkurses führte. Das Unternehmen senkte die Umsatzerwartung auf 20,9 bis 22,4 Milliarden Euro, nachdem zuvor 21,5 bis 22,9 Milliarden Euro angepeilt worden waren. Als Hauptgründe werden makroökonomische Unsicherheiten, volatile Wechselkurse und wachsende Zollrisiken genannt.

Besonders die drohenden Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und China belasten die Aussichten, obwohl es kürzlich eine temporäre Entspannung gab, die zur Aufhebung eines Preisaufschlags für chinesische Kunden führte. 

Trotz dieser Herausforderungen verzeichnete Merck im ersten Quartal 2025 ein Umsatzwachstum von 3,1% auf 5,28 Milliarden Euro, wobei der Healthcare-Sektor mit einem Plus von 3,4% auf 2,1 Milliarden Euro besonders stark abschnitt.

Disclaimer & Risikohinweis

74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

flatex News

Weitere Trading News