Aktie im Fokus: Samsung erholt sich um 8%, nachdem 2022er Tiefststände getestet wurden

Die Aktien des Smartphone- und Speicherchipherstellers Samsung legten am Freitag um 8% zu und verzeichneten ihre beste Sitzung seit 2021.

Das Unternehmen verzeichnete die ersten Zuflüsse ausländischer Investitionen seit dem 29. Oktober.

Einige Investoren führen den Anstieg auf die erwarteten Ergebnisse von Nvidia in der nächsten Woche (20. November, nach der US-Sitzung) zurück; vor deren Veröffentlichung sehen wir bei den meisten Unternehmen eine überwiegend bessere Stimmung, was mit den Halbleiter- und verwandten Märkten zusammenhängt.

Das Unternehmen ist stärker als sein anderer koreanischer Konkurrent SK Hynix von chinesischen Lieferanten abhängig, und die von den USA vorgeschlagenen 60-prozentigen Zölle auf chinesische Waren könnten seine Kosten dramatisch in die Höhe treiben.

 

Samsung testet Tiefststände

Die Aktien von Samsung haben in den letzten fünf Tagen in Folge an Wert verloren, und das Unternehmen verzeichnet in diesem Jahr einen Kursverlust von etwa 30% und testet die Tiefststände von September/Oktober 2022, was auf eine Welle von Bedenken hinsichtlich einer möglichen neuen protektionistischen Zollpolitik der USA, die für das Unternehmen ungünstig wäre, und auf gemischte Aussichten für den HBM-Speicherchipmarkt zurückzuführen ist, eine Welle, in der auch Micron Technology kürzlich an Wert verlor.

Laut Bloomberg-Daten wird die Aktie mit einem zweistelligen Abschlag auf die von Analysten prognostizierte 1-Jahres-Veränderung des Buchwerts gehandelt.

Die von Trump vorgeschlagenen protektionistischen Maßnahmen sind nicht der einzige Grund zur Sorge.

Die Ergebnisse des Unternehmens für das letzte Quartal übertrafen die Umsatz- und Betriebsgewinnprognosen leicht, aber der Gewinn aus dem Halbleiterbereich ging im Vergleich zum Vorquartal um bis zu 40% zurück, was der Markt auf den harten Wettbewerb mit dem taiwanesischen Unternehmen TSMC zurückführte.

 

Schwache Nachfrage belastet Prognose

Der Gewinn aus dem Halbleitersegment belief sich im dritten Quartal auf 3,84 Billionen Won, was der Hälfte des Gewinns von SK Hynix entspricht.

Das Unternehmen warnte am 31. Oktober außerdem, dass die Nachfrage nach Smartphones und PCs weiterhin gering sei, und gab eine enttäuschende Prognose für den Betriebsgewinn im vierten Quartal von 9,18 Billionen Won ab, während Analysten der LSEG mit mehr als 11,5 Billionen Won gerechnet hatten.

Samsung ist der zweitgrößte Smartphone-Anbieter der Welt.

Das Unternehmen wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 leistungsstarke HBM4-Speicherchips der sechsten Generation auf den Markt bringen, die auf KI abzielen.

 

Samsung Aktien im Tageschart  

Die Aktien von Samsung reagierten auf einem wichtigen Unterstützungsniveau, das durch das 71,6-Fibo-Retracement der Aufwärtswelle von 2016, frühere starke Kursreaktionen von 2020 und 2022 und eine potenzielle Halslinie in einer Kopf-Schulter-Formation (RGR) festgelegt wurde.

Ein Rückgang unter 900 $ könnte den Weg für die Auslöschung des gesamten 8-jährigen Aufwärtsimpulses und einen Test des Bereichs um 500 $ pro Aktie ebnen.

 

Samsung Prognose im Tageschart; Quelle: xStation5 von XTB

Samsung Prognose im Tageschart; Quelle: xStation5 von XTB

 

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

Disclaimer & Risikohinweis

69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

XTB News

Weitere Trading News