Aktie im Fokus: Siemens mit Rekordwerten und Erhöhung der Dividende
ActivTrades: Das Wertpapier der Siemens AG ging am Mittwoch via Xetra mit einem Zugewinn von 1,71 Prozent zu einem Kurs von 138,90 Euro aus dem Handel.
Damit brachte die Siemens AG eine Marktkapitalisierung in Höhe von über 103 Milliarden Euro auf die Waage. Am Morgen präsentierte das deutsche DAX-Schwergewicht die neuesten Quartalszahlen.
Da es sich um die Veröffentlichung der Quartalszahlen für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2023 handelt, liegen nun auch die Zahlen für das gesamte Geschäftsjahr 2023 vor.
Das ist deshalb der Fall, da das Geschäftsjahr bei der Siemens AG nicht dem Kalenderjahr entspricht.
Die Siemens AG bilanziert jeweils zum 30. September eines jeden Jahres gemäß Bilanzierungsstandard IFRS.
Siemens – Erhöhung der Dividende
Der Pressemitteilung nach konnte die Siemens AG im industriellen Geschäft bei Ergebnis und Profitabilität die höchsten Werte aller Zeiten erreichen.
Der Münchener Großkonzern konnte den Gewinn nach Steuern fast verdoppeln und erstmals in der Firmengeschichte einen freien Cash Flow von über 10 Milliarden Euro ausweisen.
Am Erfolg des Konzerns sollen auch die Aktionäre beteiligt werden.
Man schlägt eine Erhöhung der Dividende auf 4,70 Euro je Anteilsschein vor.
Der Auftragseingang im Geschäftsjahr 2023 legte im Vergleich zu 2022 mit einem Volumen von 89,010 Milliarden Euro auf 92,305 Milliarden Euro zu.
Die Umsatzerlöse kletterten von 71,977 Milliarden Euro auf 77,769 Milliarden Euro.
Im industriellen Geschäft konnte die Siemens AG das Ergebnis aus 2022 in Höhe von 10,277 Milliarden Euro um 11 Prozent übertreffen und 11,430 Milliarden Euro ausweisen.
Das EBITDA aus fortgeführten Aktivitäten des Konzerns legte um 32 Prozent von 10,759 Milliarden Euro auf 14,163 Milliarden Euro zu.
Der Gewinn aus fortgeführten Aktivitäten legte von zuvor 4,413 Milliarden Euro um satte 93 Prozent auf 8,514 Milliarden Euro zu und konnte sich demnach nahezu verdoppeln.
Der Gewinn nach Steuern aus fortgeführten und nicht fortgeführten Aktivitäten konnte um 94 Prozent von 4,392 Milliarden Euro in 2022 auf 8,529 Milliarden Euro in 2023 enorm gesteigert werden.
Siemens – was sagt die Charttechnik?
Der Kursverlauf vom letzten hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch des 12. Oktober 2023 von 139,340 Euro bis zum Verlaufstief des 26. Oktober 2023 bei 117,320 Euro, könnte zur Ermittlung der nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite genutzt werden (diese Bewegung entspricht der letzten größeren Korrekturbewegung).
An diesen beiden Startmarken könnte eine Fibonacci-Analyse angelegt werden.
Die dann von der webbasierten Handel- und Analyseplattform „ActivTrader“ ausgeworfenen Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen könnten der Ermittlung der künftigen Widerstände und Unterstützungen dienen.
Auf der Oberseite wären die Widerstände bei den Projektionen zur Oberseite von 144,537 Euro (1.236%), 147,752 Euro (1.382%) und 152,948 Euro (1.618%) abzuleiten.
Auf der Unterseite wären die Unterstützungen bei den Marken von 134,143 Euro (0.764%), 130,928 Euro (0.618%), 128,330 Euro (0.50%), 125,732 Euro (0.382%), 122,517 Euro (0.236%) und 117,320 Euro (0.00%) herauszuarbeiten.
Dem Chartbild wurden hier auch die drei EMAs (EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe) hinzugefügt.
Die jeweiligen Kurszielbereiche für die Bullen und Bären wären hier mit den rot und grün eingefärbten Rechtecken visualisiert.
- Zur Oberseite wäre ein Test der 1.618prozentigen Fibonacci-Projektion bei 152,948 Euro möglich.
- Zur Unterseite könnte das 0.618prozentige Fibonacci-Retracement von 130,928 Euro getestet werden.
Der Relative-Strength-Index (RSI) wies zum Zeitpunkt dieser Analyse mit 77,52 Punkten bereits eine recht stark überkaufte Marktverfassung der Aktie auf.
Siemens:
Themen im Artikel
Infos über ActivTrades
Der Broker ActivTrades bietet Anlegern nicht nur einen schnellen, sondern auch einen zuverlässigen Zugang zum Intraday-Handel mit CFDs auf über 1.000 Basiswerte in 6 Anlageklassen. Darüber hinaus bietet der Forex- und CFD-Broker neben einer fortschrittlichen Handelsplattform über das 24 Stunde...
Disclaimer & Risikohinweis
63% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageauskunft dar. Sie wurden nicht im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen erstellt, welche eine unabhängige Anlageauskunft fördern soll, und ist demnach als Marketingmitteilung zu verstehen. Die Informationen beinhalten keine Auskunft über ActivTrades Preise, oder ein Angebot oder Aufforderung zu einer Transaktion in irgendeinem Finanzinstrument. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Information gegeben. Alle Informationen berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele und die Finanzsituation der Empfänger. Renditeentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator zukünftiger Entwicklungen. ActivTrades bietet ausschließlich einen Auftragsdurchführungsservice an. Folglich geschieht der Handel auf Basis dieser Information auf eigenes Risiko.