Aktie im Fokus: Telekommunikations-Marktführer mit 13,1 Prozent Dividendenrendite
Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Mobilfunkdienste, Festnetzdienste und sonstige Geschäftsbereiche.
Im Rahmen des letztgenannten Segments entwickelt SK Telecom mehrere vielversprechende Sparten.
Das Unternehmen wurde 1984 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Seoul, der Hauptstadt Südkoreas.
Was ist die Idee?
Die ständige Weiterentwicklung der Techniken zur Nachrichtenübermittlung trägt zum Wachstum der Telekommunikationsbranche bei.
Trotz der Tatsache, dass die Branche riesig und ziemlich gesättigt ist, dürfte der globale Telekommunikationsmarkt bis 2030 mit einer durchschnittlichen jährlichen Rate (CAGR) von 6,2% wachsen und zum Ende des Prognosezeitraums einen Wert von 2,92 Billionen US-Dollar erreichen.

Prognostizierte Dynamik des Marktes für Telekommunikationsdienste; Quelle: zusammengestellt vom Autor
Aktien von Telekommunikationsunternehmen haben sich aufgrund ihrer konstanten und starken Performance in Zeiten einer Rezession immer als gute Investition erwiesen. Ihre Kurse weisen in der Regel eine geringe Volatilität auf, weshalb die Aktien für Anleger weniger riskant sind.
Darüber hinaus bescheren ihnen Aktien der Telekommunikationsbranche oft hohe Dividendenrenditen.
Die hohe Markteintrittsbarriere macht es potenziellen Konkurrenten praktisch unmöglich, den Aktienkurs zu beeinflussen. Die geringe Volatilität des Aktienkurses und die soliden Dividendenrenditen könnten konservative Anleger anziehen, die das Risiko minimieren wollen.
Darüber hinaus kann das große Potenzial der 5G-Branche ein wichtiges Argument für wachstumsorientierte Anleger sein.
Letztlich ist die Investition in Aktien der Telekommunikationsbranche eine gute Möglichkeit, Ihr Portfolio zu diversifizieren.
Warum gefällt uns SK Telecom Co. Ltd. ADS?
Als größter Mobilfunkbetreiber in Südkorea ist SK Telecom einer der Hauptnutznießer der wachsenden Nachfrage nach 5G-Diensten im Land: Ende 2022 lag die Zahl der 5G-Teilnehmer bei über 13,4 Millionen, ein Plus von 7,2% gegenüber dem 3. Quartal 2022 und 58% gegenüber dem Vorjahr.

Anstieg der 5G-Teilnehmer; Quelle: Company Presentation
SK Telecom kombiniert erfolgreich ein traditionelles Telekommunikationsgeschäft, das für einen stetigen Cashflow sorgt, mit einer Reihe vielversprechender und wachsender Geschäftsbereiche, einschließlich der Felder Medien, Datenzentren, Cloud-Technologien und sogar künstliche Intelligenz.
SK Telecom hat sich als führendes Unternehmen in der Medienbranche fest etabliert. SK Stoa ist der umsatzstärkste Anbieter auf dem Markt für interaktives Fernsehen (T-Commerce), während auch der Verkauf von Waren weiterhin schnell wächst.
Darüber hinaus beschleunigt das Unternehmen das Wachstum seines Mediengeschäfts durch die Bereitstellung maßgeschneiderter Lösungen über seine Werbeplattform.
Im Jahr 2022 belief sich der Umsatz des Mediensegments auf 1,5 Milliarden Won (1,18 Milliarden US-Dollar), was einem Anstieg von 20,8% gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Wachsender Umsatz im Segment ‘Medien‘; Quelle: Company Presentation
Die Einnahmen aus dem Cloud Computing und den Rechenzentren sind ebenfalls schnell gewachsen.
Im Jahr 2022 brachten die Rechenzentren 156 Milliarden Won (120,2 Millionen US-Dollar) ein, während die Cloud-Lösungen 127 Milliarden Won (97,9 Millionen US-Dollar) an Umsatz lieferten.

Umsatz aus Datenzentren und Cloud Computing; Quelle: Company Presentation
Ebenfalls interessant ist Sapeon, eine Tochtergesellschaft von SK Telecom, die Halbleiter für künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Diese ermöglichen groß angelegte Berechnungen für KI-Dienste bei sehr hohen Geschwindigkeiten und geringem Stromverbrauch; sie gelten als das Hauptgehirn der KI. Berichten zufolge sind die Produkte von Sapeon viel schneller als die A2 Tensor Core GPU von Nvidia.
SK Telecom setzt KI auch aktiv im Rahmen seines Mediengeschäfts ein. So hat das Unternehmen beispielsweise einen KI-fähigen Media Player eingeführt, der die Möglichkeiten der personalisierten Suche erweitern soll.
Das Unternehmen kündigte kürzlich die Einführung einer multimodalen KI an, die mit ChatGPT von OpenAI konkurrieren soll.
SK Telecom beschert seinen Aktionären eine Dividendenrendite von 13 %. Wir gehen davon aus, dass das Unternehmen die Ausschüttungen fortsetzen wird, da die aktuellen Dividenden durch den freien Cashflow mehr als gedeckt sind (freier Cashflow von 1,7 Milliarden Won bei einer Ausschüttung von 723,8 Millionen Won).
Das Unternehmen schüttet seit 1997 Dividenden aus.

Dividendenzahlungen des Unternehmens; Quelle: Company Presentation
Finanzkennzahlen
- Der Umsatz des Unternehmens belief sich auf 13,4 Milliarden US-Dollar, gegenüber 14,6 im Vorjahr. Der Rückgang ist auf die Aufwertung des US-Dollars zurückzuführen. Bei konstanten Wechselkursen hätte es einen Anstieg von 3,3 % gegeben.
- Der Nettogewinn betrug 734 Millionen US-Dollar, gegenüber 1,1 im Jahr 2021. Der Rückgang ist auf sonstige nicht-operative Aufwendungen zurückzuführen.
- Die Nettomarge ging von 7,27 auf 5,48 % zurück.
- Der Cashflow aus dem operativen Geschäft betrug 4,4 Milliarden US-Dollar, gegenüber 4,9 im Vorjahr. Der Rückgang ist auf den geringeren Nettogewinn zurückzuführen.
- Der freie Cashflow ging von 1,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 auf 1,5 Milliarden zurück.

Finanzergebnisse von SK Telecom; Quelle: zusammengestellt vom Autor
Das Unternehmen weist eine gesunde Bilanz mit einer Gesamtverschuldung von 7,7 Milliarden US-Dollar, liquiden Mitteln und kurzfristigen Anlagen von 1,3 Millionen US-Dollar und einer Nettoverschuldung von 6,4 Milliarden US-Dollar auf, die lediglich dem 1,5-fachen des operativen Cashflows entspricht.
Bewertung
SK Telecom wird mit einem Abschlag zum Branchendurchschnitt gehandelt: EV/Umsatz – 1,15x, EV/EBITDA – 3,66x, P/Cashflow – 1,94x, P/E – 11,59x, P/B – 0,86x.

Vergleichbare Bewertung für SK Telecom; Quelle: zusammengestellt vom Autor
SK Telecom wird von den Analysten der globalen Investmentbanken schlecht bewertet. Nomura sieht für SKM ein Kursziel von 28,30 US-Dollar pro Aktie.
Unserer Schätzung zufolge liegt der faire Marktwert (Fair Market Value) der Aktie bei 26,00 US-Dollar, was ein Kurspotenzial von 33% impliziert.
Hauptrisiken
- In der Telekommunikationsbranche herrscht ein starker Wettbewerb. Diese Tatsache könnte sich nachteilig auf das langfristige Wachstumspotenzial des Unternehmens auswirken.
- Die Telekommunikationsbranche ist sehr kapitalintensiv. Dies schafft einerseits hohe Markteintrittsbarrieren, stellt aber andererseits langfristig einen Risikofaktor für den freien Cashflow dar.
- Da der Umsatz von SK Telecom in Koreanischen Won erwirtschaftet wird, gehen die Anleger des Unternehmens ein erhebliches Wechselkursrisiko ein.
Themen im Artikel
Infos über Freedom24
Freedom24 ist die EU-Tochtergesellschaft der an der NASDAQ gelisteten und von der SEC lizenzierten Freedom Holding Corp.
Freedom24 ermöglicht den Handel an 15 Börsenplätzen in Europa, Nordamerika und Asien. Über die Plattform sind über 1 Mio. Wertpapiere und Märkte verfügbar, darunter n...
Disclaimer & Risikohinweis
Freedom24 bietet Finanzdienstleistungen in der Europäischen Union gemäß der CIF 275/15-Lizenz für alle Arten von Aktivitäten an, die von Unternehmen benötigt werden, erteilt von der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) am 20.05.2015.
Haftungsausschluss: Weitere Informationen sind auf Anfrage erhältlich. Anlagen in Wertpapieren und anderen Finanzinstrumenten sind immer mit Risiken eines Kapitalverlusts verbunden. Der Kunde ist aufgefordert, sich selbst zu informieren und sich mit den Risikohinweisen vertraut zu machen. Meinungen und Einschätzungen sind die Grundlagen unserer Beurteilung zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Materials und können ohne Vorankündigung geändert werden. Provisionen, Gebühren oder andere Abgaben können die finanzielle Rendite mindern. Die vergangene Wertentwicklung ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse. Dieses Material ist nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten gedacht. Die hierin enthaltenen Meinungen und Empfehlungen berücksichtigen nicht die individuellen Umstände, Ziele oder Bedürfnisse des Kunden und stellen keine Anlageberatung dar. Der Empfänger dieses Dokuments muss seine eigenen, unabhängigen Entscheidungen über die hierin genannten Wertpapiere oder Finanzinstrumente treffen. Die Informationen stammen aus Quellen, die von Freedom24 oder seinen verbundenen Unternehmen und/oder Tochtergesellschaften (insgesamt Freedom24) als zuverlässig erachtet werden, aber sie garantieren nicht ihre Vollständigkeit oder Richtigkeit, mit Ausnahme von etwaigen Angaben hinsichtlich der Offenlegungen gegenüber der FFCY und/oder ihre verbundenen Unternehmen und die Beteiligung des Analysten an dem Emittenten, der Gegenstand der Untersuchung ist. Sofern nicht anders angegeben sind alle Preise Richtwerte zum Zeitpunkt des Börsenschlusses für die besprochenen Wertpapiere.
Bitte beachten Sie, dass jede Investition in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente immer mit dem Risiko eines Kapitalverlustes verbunden ist. Es ist wichtig, dass Sie Ihre eigene Analyse durchführen, bevor Sie eine Investition tätigen. Die Zinssätze für D-Konten und Freedom24-Sparpläne sind dynamisch und basieren auf den EURIBOR- und SOFR-Sätzen. Die oben genannten Zinssätze werden basierend auf den EURIBOR- und SOFR-Sätzen zum Datum des Versands dieser E-Mail berechnet.