Aktien im Fokus: Amazon kämpft mit dem Dollar – Expedia & Fortinet gehen durch die Decke!

Achtung, Trader & Investoren! In meiner heutigen Ausgabe von „Tickmill’s tägliche Tradingideen“ warten brandheiße Markt-News auf euch!

Amazon, Fortinet und Expedia haben gestern Abend nach Börsenschluss frische Quartalszahlen veröffentlicht – Die Reaktion der Märkte ist eindeutig!

Außerdem im Fokus: Tesla, BlackRock und die großen US-Indizes sowie der DAX!

Klick jetzt ins Video, damit Du bestens vorbereitet in den Handelstag startest!

Amazon Aktie Chart

 

Fortinet Aktie Chart

 

Tickmill’s tägliche Börsenstrategien: Amazon, Fortinet & Expedia

  • 00:00 Heute auf der Agenda
  • 01:49 Wichtige Nachrichten für den Handelstag
  • 04:58 Amazon mit Zahlen
  • 11:59 Fortinet mit Zahlen
  • 14:35 Expedia mit Zahlen
  • 17:47 Tesla
  • 20:31 Blackrock
  • 24:13 Dax
  • 26:25 Dow 30
  • 27:37 S&P 500
  • 28:51 Nasdaq 100
  • 30:04 Russell 2000 ETF IWM

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Expedia Aktie Chart

Analyse der Broker-Test.de Redaktion

Die Amazon-Aktie zeigt für 2025 ein überwiegend positives Bild, geprägt von steigendem Umsatz, wachsendem Nettogewinn und vielversprechenden Prognosen in Schlüsselbereichen wie Cloud-Computing.

Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Amazon verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 637,96 Milliarden USD, was einem Anstieg von 11% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Für 2025 wird ein weiteres Umsatzwachstum auf 720,03 Milliarden USD prognostiziert. Der Nettogewinn stieg 2024 deutlich auf 59,25 Milliarden USD und soll 2025 voraussichtlich 66,79 Milliarden USD erreichen.

Die EBIT-Marge verbesserte sich von 6,4% in 2023 auf 10,8% in 2024 und wird für 2025 mit 11,3% erwartet, was auf eine steigende operative Effizienz hindeutet.

 

Amazon Kursziel

Analysten sehen für die Amazon-Aktie ein durchschnittliches Kursziel von 252,96 USD, was einem Aufwärtspotenzial von 5,92% gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht.

Das höchste Kursziel liegt bei 306 USD (+28,12%), das niedrigste bei 203 USD (-15%).

Von 74 Analysten empfehlen 70 die Aktie zum Kauf, 3 zum Halten und nur einer zum Verkauf.

TD Cowen-Analyst John Blackledge bezeichnet Amazon als „Top Pick“ für 2025 und erwartet ein Umsatzwachstum von 21% im Cloud-Bereich AWS, getrieben durch KI-Anwendungen.

 

Fazit Amazon Aktie

Amazon steht vor bedeutenden Chancen und Risiken im Jahr 2025. Die Prognosen für den Nettogewinn zeigen ein starkes Wachstum auf 66,79 Milliarden USD, was einem Anstieg von 12,74% gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Allerdings warnen Analysten vor möglichen Währungsschwankungen, die den Betriebsgewinn um etwa 700 Millionen USD schmälern könnten.

Im Cloud-Segment AWS wird ein Umsatzwachstum von 21% erwartet, getrieben durch die steigende Nachfrage nach KI-Diensten.

Gleichzeitig sieht sich Amazon einem intensiven Wettbewerb im E-Commerce-Bereich gegenüber, was Druck auf die Margen ausüben könnte.

Themen im Artikel

Infos über Tickmill

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
Tickmill:

Tickmill ist ein Non-Dealing Desk Broker, der über den Interbankenmarkt auf den Liquiditätspool von internationalen Großbanken zugreift. Als Non-Dealing Desk Broker erfolgt die Orderausführung komplett automatisiert und ohne Requotes.

Das Handelsangebot von Tickmill umfasst CFDs auf Akt...

Disclaimer & Risikohinweis

71% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.

Tickmill News

Weitere Trading News