Bitcoin bewegt sich in der Nähe des Jahreshochs bei 32.000 Dollar
Vor dem Hintergrund eines positiven Gerichtsurteils stieg der Bitcoin (USD) auf ein frisches Jahreshoch bei rund 32.000 Dollar.
Eine gesamte Branche erhält damit neuen Rückenwind.
Gerichtsurteil in den USA sorgt für Aufsehen – gesamte Krypto-Branche atmet auf
Hintergrund für den satten Kurssprung ist ein Gerichtsurteil in den USA. Das Unternehmen Ripple, welches hinter dem Token XRP steht, erzielte einen Teilerfolg im Rechtsstreit gegen die Börsenaufsicht SEC.
Ripple hatte Rückendeckung bei der Frage erhalten, ob XRP als Wertpapier einzustufen sei oder nicht.
Laut der Richterin seien die Token nur dann als Wertpapier einzustufen, wenn diese institutionellen Adressen angeboten werden, nicht aber einer breiten Öffentlichkeit, wie es laut der Nachrichtenagentur Reuters heißt.
Bitcoin Kurs Chart auf Monatsbasis

Bitcoin; Quelle: IG Handelsplattform
Anleger hoffen weiterhin auf Zulassung eines Bitcoin-Spot-ETFs in den USA
Von einer endgültigen Klarheit kann an dieser Stelle aber nicht die Rede sein. Anleger sollten demnach den Tag nicht vor dem Abend loben.
Dazu dürfte die Hoffnung auf Zulassung eines Bitcoin-Spot-ETFs in den USA Anleger weiterhin bei der Stange halten.
Der weltweit größte Vermögensverwalter BlackRock hatte vor rund einem Monat einen entsprechenden Zulassungsantrag bei der US-amerikanischen Aufsichtsbehörde SEC eingereicht.
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...
Disclaimer & Risikohinweis
74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.