Bitcoin bricht aus und nimmt Kurs auf 41.500 USD

TickmillDer Bitcoin hat es wieder einmal geschafft, von einem wichtigen Unterstützungslevel abzuprallen und in den Rallymodus zu schalten. Bleiben die Bullen am Ball, dürfte es noch deutlich weiter nach oben gehen.

Allerdings sollten sich die Bullen nicht zu sicher sein. Denn die Bären sind stark und haben das Potential die Kurse erneut auf Talfahrt zu schicken. Dieses Umfeld ist eine ideale Mischung für kurzfristig agierende Trader. Die wichtigsten Fakten dazu lesen Sie in den folgen Zeilen.

 

Das Momentum über 35.000 USD ist nicht zu verachten

Auch wenn der Bitcoin im Juni bei 28.800 USD ein neues Tief geschrieben hat, ist die Marktreaktion um den Support um 30.000 USD ein deutliches Zeichen der Käufer gewesen. Die Chance auf ein Schnäppchen war da und zum Start einer kleinen Rally eingeladen.

Sah es zum Start der neuen Handelswoche so aus, als würde der Abprall von den Tiefs nur ein Strohfeuer sein, hat sich das Bild gestern durchaus geändert. Der dynamische Ausbruch über die Marke von 35.000 USD sieht sehr stark aus und hat das Potential, die Gegenbewegung im übergeordneten Abwärtstrend bis auf 41.500 USD auszudehnen.

 

 

Dort wird sich dann final zeigen, wie ernst es den Bullen im Bitcoin ist. Ein erneuter Abprall von diesem hohen Level, dürfte wiederholt zum Test der Jahrestiefs führen. Doch wenn die Käufer am Ball bleiben, steht das nächste Kursziel auf der Chartoberseite bei 48.000 USD.

 

 

Zwischenstationen auf dem Weg nach oben

Wer nicht mit der Hoffnung traden möchte, dass die Kurse schon steigen werden, der wirft einen Blick in den Trendverlauf des Stundencharts. Hier wird ersichtlich, dass der Abprall vom Support inzwischen durch einen kleinen Aufwärtstrend geführt wird.

Im Hinblick auf mögliche Kursziele auf dem Weg zum Verlaufshoch bei 41.335 USD fallen die Regressionshochs der letzten Abwärtsphase ins Gewicht. Dies sind bei 38.100 USD, 39.500 USD, 40.455 USD sowie 41.335 USD auszumachen.

 

 

Trades, die im Hinblick auf den übergeordneten Abwärtstrend ausgerichtet sind, bekommen aus aktueller Sicht erst bei Kursen unterhalb von 33.900 USD eine neue Chance.

Disclaimer & Risikohinweis

73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.

Themen im Artikel

Infos über Tickmill

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
Tickmill:

Tickmill ist ein Non-Dealing Desk Broker, der über den Interbankenmarkt auf den Liquiditätspool von internationalen Großbanken zugreift. Als Non-Dealing Desk Broker erfolgt die Orderausführung komplett automatisiert und ohne Requotes.

Das Handelsangebot von Tickmill umfasst CFDs auf Akt...

Tickmill News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...