Bitcoin explodiert um 35% – was ist da los?
Donald Trump hat den Bitcoin bisher nur rhetorisch unterstützt, doch der Einfluss seines Wahlsiegs auf den Markt ist unübersehbar.
Die Kryptowährung verzeichnet einen massiven Kursanstieg und hat erstmals die Marke von 93.000 Dollar überschritten.
Seit dem Sieg des ehemaligen Präsidenten bei den Wahlen ist der Wert von Bitcoin um 35 Prozent gestiegen – eine Rallye, die besonders bei privaten Händlern eine Welle der Begeisterung ausgelöst hat.
Zuvor schien das Interesse an der Kryptowährung in diesem Bereich stark abzuflauen, doch Trumps Rückkehr hat die Dynamik neu entfacht und das einst ferne Ziel von 100.000 Dollar für viele greifbar erscheinen lassen.
Trump will Bitcoin-Reserven, spekulative Ziele steigen auf $500.000
Dabei stellte er unter anderem in Aussicht, eine strategische Reserve an Bitcoins anzulegen und die USA zum globalen Zentrum für Kryptowährungen zu machen.
Diese Zusagen führten zu einem Vertrauensschub auf den Märkten und spekulativen Kurszielen, die bis zu 500.000 Dollar und darüber hinaus reichen – ein Szenario, das bei der Realisierung eines US-Bitcoin-Reservesystems möglich erscheint.
Ein solcher Schritt könnte zudem den Druck auf andere Nationen erhöhen, ähnliche Maßnahmen zu ergreifen und ebenfalls strategische Reserven aufzubauen.
Bleibt Krypto im Fokus von Trumps Politik?
Dennoch bleibt unklar, ob Bitcoin weiterhin im Fokus von Trumps Politik steht.
Experten vermuten, dass er zu Beginn seiner Präsidentschaft andere Themen wie die Beziehungen zu China und die Wirtschaftspolitik priorisieren könnte, was Kryptowährungen in den Hintergrund rücken würde.
Zudem ist bereits ein Großteil der optimistischen Erwartungen in den aktuellen Bitcoin-Kurs eingepreist.
Die Märkte warten nun auf konkrete Maßnahmen der Trump-Administration, um die neuen Höchststände langfristig abzusichern.
Bitcoin Chart
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...
Disclaimer & Risikohinweis
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.