Bitcoin Kurs erreicht fast 53.000 Dollar – Anleger weiter optimistisch

IGNach Eröffnung der Wall Street am Donnerstag verfehlt der Bitcoin Kurs (USD) nur knapp die Marke von 53.000 Dollar.

Die Anleger verspüren weiterhin Risikoappetit auf Bitcoin, auch wenn sich nun langsam, aber sicher erste Überhitzungserscheinungen bemerkbar machen.

Am Freitagabend kostet eine Einheit knapp 52.000 Dollar.

Bitcoin-Spot-ETFs als Zünglein an der Waage – Zuflüsse geben Kursen Auftrieb

Die Zuflüsse in börsengehandelte US-Bitcoin-Spot-ETFs dürften das Aufwärtsmomentum weiter forcieren und fungieren als Zünglein an der Waage.

Trotz der scheinbar unaufhaltsam steigenden Kurse ist die Kletterpartie mit der spekulativen Manie aus dem Jahr 2021 nicht zu vergleichen.

Bemerkenswert bleibt, dass die ganz großen Kursverwerfungen bis dato ausgeblieben sind.

Insbesondere institutionelle Investoren finden offensichtlich zusehends Gefallen an einem Engagement.

Mittlerweile dürften auch wieder verstärkt Privatanleger auf die steigenden Kurse aufmerksam geworden sein, welche der Rallye zusätzlichen Schwung verleihen.

 

Bitcoin Kurs Chart auf Monatsbasis

Bitcoin Chart - Quelle: IG Handelsplattform

Bitcoin Chart – Quelle: IG Handelsplattform

 

Regulierungssorgen könnten wieder zunehmen – Volatilität dürfte hoch bleiben

Die anziehenden Preise sind jedoch für die Krypto-Branche Fluch und Segen zugleich.

Schon bald könnten Regulierungsbehörden auf den Plan gerufen werden und wieder verstärkt ein Auge auf Bitcoin und Co. werfen.

In der Vergangenheit hatten Regulierungssorgen immer wieder für Unbehagen in Anlegerkreisen gesorgt.

Die jüngste Kurseuphorie mahnt indes weiter zur Vorsicht.

Die Volatilität könnte in den kommenden Tagen weiter ausgeprägt ausfallen.

Aus charttechnischer Perspektive dürften auf der Oberseite weiterhin die Marken von 56.000- und 60.000 Dollar interessant sein.

 

Bitcoin – Interaktiver Chart

 

BTC vor Rücksetzern?

Gegenteilig bleibt ein Rücksetzer bis auf 50.000 Dollar nicht auszuschließen.

Abzuwarten gilt, wann Anleger im größeren Stil Gewinne einstreichen.

 

Themen im Artikel

Infos über IG Europe

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
IG Europe:

IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...

Disclaimer & Risikohinweis

74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

IG Europe News

Weitere Trading News