Bitcoin vs. Ethereum – Wer hat die Nase vorn?
Tickmill: Die Kursbewegungen von Digitalwährungen ziehen derzeit wieder den Fokus der Trader auf sich. Sowohl Bitcoin als aus Ethereum sind begehrte Tradingkandidaten. Doch für welchen Kandidaten sollen Sie sich entscheiden?
Wir haben die Charts unter die Lupe genommen und uns für Sie auf die Suche nach Chancen begeben.
Korrektur vs. Erholungsrally – Pattsituation nach Punkten
Eines haben beide Kryptowährungen gemeinsam. Die Allzeithochs wurden im April dieses Jahres erreicht und danach ging es sowohl für den Bitcoin als auch für Ethereum in eine heftige Korrektur.
BTCUSD verlor vom Hoch knapp unter 65.000,00 USD gut 55 Prozent.
Beim ETHUSD ging es vom gut 4.374,00 USD sogar um 61 Prozent abwärts. Mit Blick auf den Kursrutsch liegt somit der Bitcoin vor. Doch viel wichtiger ist die Tatsache, wie stark sich die Kryptowährungen in der Gegenbewegung zeigen.
Hier zeigt sich Ethereum von der stärkeren Seite.
Vom Boden bei 1.700,00 USD konnten die Kurse bis auf gut 4.023,00 USD bzw. um 136 Prozent zulegen, während der Bitcoin das Erholungshoch bei gut 53.000,00 USD und somit 81 Prozent über dem Boden bei gut 29.300,00 USD markiert hat.
Damit herrscht aus aktueller Sicht ein Gleichstand nach Punkten zwischen beiden Digitalwährungen.
Jetzt, wo die Historie geklärt ist, stellt sich mit Blick auf die charttechnische Situation die Frage nach der Zukunft.
Die Potentiale von Bitcoin und Ethereum
Wenn Sie sich nicht entscheiden können, welches Asset Sie traden sollen, ist es oft eine gute Entscheidung auf den stärkeren Kandidaten zu setzen. In diesem Fall hat ETCUSD die Nase vorn.
Denn die vorangegangene Rally war hier deutlich stärker und die Konsolidierung fing mit Blick auf den vorangegangenen Aufwärtstrend (grün markiert) viel früher an.
Gestern erfolgte nun der Ausbruch aus dem korrektiven Dreieck.
Bleiben die Käufer hier am Ball, bieten das nahe Zwischenhoch bei 3.563,00 USD bzw. das Septemberhoch bei 4.023,00 USD höhergelegene Orientierungsmarken.
Bitcoin hingegen hat die Chance aufzuholen.
Charttechnisch stehen die Zeichen hier jüngst auch wieder auf grün.
Denn mit dem Ausbruch über den kleinen Widerstand am Zwischenhoch bei 47.344,00 USD hat BTCUSD einen Aufwärtstrend getriggert, dessen nächster Widerstand erst am Verkaufsbereich um 53.000,00 USD wartet.
Danach ist Luft bis 59.500 ,00 USD.
Themen im Artikel
Infos über Tickmill
Tickmill ist ein Non-Dealing Desk Broker, der über den Interbankenmarkt auf den Liquiditätspool von internationalen Großbanken zugreift. Als Non-Dealing Desk Broker erfolgt die Orderausführung komplett automatisiert und ohne Requotes.
Das Handelsangebot von Tickmill umfasst CFDs auf Akt...
Disclaimer & Risikohinweis
73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.