BKN biostrom AG verkleinert Vorstand
Mit Wirkung zum 30. April 2009 wird der technische Vorstand Peter Westerhoff aus gesundheitlichen Gründen aus dem Vorstand der BKN biostrom AG ausscheiden. Der Bereich Technik, für den zukünftig kein eigenes Ressort mehr im Vorstand vorgesehen ist, wurde bereits zu Beginn des Jahres 2009 kompetent verstärkt, sodass keine Beeinträchtigung des operativen Geschäfts zu erwarten ist. Bis auf weiteres besteht der Vorstand ab dem 1. Mai 2009 aus zwei Personen. Günter Schlotmann ist als COO für den operativen Bereich zuständig, während Gunnar Dresen als CFO die Bereiche Finanzen und IR/PR verantwortet.
Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekanntThemen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Infos über Name nicht gefunden
Name nicht gefunden News
Das Schulungszentrum wird Lehrgänge für Betreiber von Biogasanlagen anbieten und anderen Interessierten die Gelegenheit geben sich über das Thema Biogas zu informieren.
Nach den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2008/2009 liegt die BKN biostrom AG zum 31. März 2009 im Plan. Durch den langen Winter kam die Bautätigkeit im zweiten Quartal zwar nahezu
zum Erliegen.
Die BKN biostrom AG hat den strategischen Eintritt in den lukrativen polnischen
Biogasmarkt vollzogen und die Biogaz Polska Sp. z o. o. als 100-prozentige Tochtergesellschaft
gegründet.
Weitere Trading News
Aktie im Fokus: BASF stark unter Druck – Aktie verliert nach Gewinnwarnung deutlich

Der Ludwigshafener Chemiekonzern BASF hat die Anleger am Freitagabend mit einer deutlichen Gewinnwarnung geschockt. Nach der Veröffentlichung vorläufiger Quartalszahlen senkte das Unternehmen seine Jahresprognose für...
Bitcoin mit neuen Allzeithochs – Bullen scharren mit den Hufen

Am Donnerstag war es endlich soweit, Bitcoin brach über die $112.000 Marke und markierte neue Allzeithochs, setzte sein bullishes Momentum erwartbar und wie in unserer...
DAX vor Richtungsentscheidung: Zwischen Rekordhoch und Korrekturrisiken – Handelskriegs-Dynamik durch Zölle bleibt unberechenbar!

Das Sommerloch hat in Zeiten von Donald Trump keine Chance. Kaum wurde das „big beautiful bill“ im Kongress verabschiedet, widmet sich der US-Präsident wieder seinem Lieblingsthema. Zölle! Am...
Aktie im Fokus: Berkshire Hathaway – Abkopplung vom Gesamtmarkt

In dieser Analyse werfen wir einen differenzierten Blick auf die aktuelle Entwicklung der Berkshire Hathaway Aktie, die – trotz allgemeiner Markthöhenflüge – eine temporäre Underperformance...
ETF im Fokus: ETF auf US-amerikanischen Unternehmen aus der Energiebranche

Der Xtrackers MSCI USA Energy UCITS ETF 1D ist der einzige ETF, der den MSCI USA Energy 20/35 Custom Index nachbildet. Der ETF bietet Zugang...
Auslandsaktien: Stehen die Tech-Aktien vor einer größeren Korrektur?

Die großen Aktienindizes in Europa und den USA stehen auf Allzeithoch oder kurz davor. Der Kurseinbruch im April konnte die Börsenrallye lediglich kurz unterbrechen –...
Big Beautiful Bill: Wachstumsturbo oder Totalschaden?

Ohne Superlative geht es nicht bei Donald Trump – kein Wunder also, dass der US-Präsident und seine Entourage das Kern-Gesetz seiner zweiten Amtszeit „One Big...
Aktie im Fokus: Nvidia – Neue Allzeithochs erreicht, 4 strategische Handelsmarken im Fokus

Die Aktie von Nvidia hat – wie in der vorherigen Analyse skizziert – ein neues Allzeithoch markiert. Der zentrale Impuls: ein klar strukturierter Long-Einstieg am...
Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – Analysten der UBS und Charttechnik sehen knapp 20% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns Deutsche Telekom notierte am 28. Mai 2025 via Xetra auf einem letzten hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 34,44 Euro....
Philipp Bagus, Professor für Volkswirtschaftslehre, über Javier Mileis Wirtschaftswunder in Argentinien und was Deutschland daraus lernen kann – Interview

David Ernsting, Chefredakteur Broker-Test, im Gespräch mit Philipp Bagus, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Rey Juan Carlos in Madrid, über die umfangreichen und erfolgreichen...
Aktie im Fokus: BMW – weiß-blaue Erfolgsgeschichten lassen die Aktie haussieren

Die Aktie von BMW ging am Donnerstag, den 10. Juli 2025 via Xetra mit einem Kursgewinn von 4,15 Prozent und einem Schlusskurs von 85,40 Euro...
DWS Marktausblick: US-Aktien feiern Comeback – aber Vorsicht ist geboten!

Als wäre nichts gewesen – US-Aktien haben sich in den letzten Wochen eindrucksvoll zurückgemeldet und liegen seit Beginn des Jahres wieder deutlich im Plus. Auch...
DAX Morgenanalyse: BMW überzeugt mit solider Entwicklung im ersten Halbjahr

Der Xetra-DAX beendete den Donnerstag mit einem Kursverlust von 0,38 Prozent und 24.456,81 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,86 Milliarden Euro. Der Xetra-DAX...
Rekordvolumen: EUR Corporate Bonds florieren trotz gesunkener Risikoprämien

Nachdem die Emissionsaktivität in den ersten drei Aprilwochen aufgrund eines deutlichen Anstiegs der Marktvolatilität fast vollständig zum Erliegen kam, nutzten viele Unternehmen die Beruhigung des...
Aktie im Fokus: Bechtle – Deckel vor Sprengung?

Die Bechtle-Aktie war ausgehend vom im November 2021 bei 69,56 EUR verzeichneten Rekordhoch bis auf in im Januar dieses Jahres gesehenes Mehrjahrestief bei 28,74 EUR...
Aktie im Fokus: Intesa Sanpaolo: Italienische Bankengruppe mit 7,1% Dividendenrendite und über 20% Kurspotenzial

Intesa Sanpaolo S.p.A. ist eine der größten Bankengruppen Italiens mit einem breiten internationalen Netzwerk in Mittel- und Südosteuropa. Die Bank bietet ein breites Spektrum an...
Eine neue Ära für den Kupfermarkt

Kupfer ist eines der wichtigsten Metalle der Welt. Etwa 50% des gesamten Kupfers weltweit wird in China verbraucht, hauptsächlich im Bausektor, aber gleichzeitig wäre die...
Sicher bezahlen im Urlaub

Kokospalmen, Strand und Meer – aber kein Geld für ein erfrischendes Getränk im Schatten? Damit Urlauber in der Ferne nicht plötzlich mit leeren Taschen dastehen,...
DAX legt nach dem Rekord eine Pause ein – Kupfermarkt nach US-Zöllen in Bewegung

Die Angst, dass der blaue Brief aus Washington doch noch kommt, ließ einige Anleger heute erst einmal wieder vorsichtiger werden. Aber nach einem neuen Rekord...