Börse Stuttgart: Neue Online-Seminare der Börse Stuttgart

Innovatives Bildungsangebot für Privatanleger zu derivativen Wertpapieren
Die Börse Stuttgart bietet auch in diesem Jahr wieder kostenfreie Webinare für interessierte Privatanleger an. Zwei Online-Seminarreihen im Frühjahr vermitteln wertvolle Informationen zu verschiedenen derivativen Anlage- und Hebelprodukten. Die Webinare sind neben den Privatanlegerseminaren ein wichtiger Bestandteil des Schulungsangebots der Börse Stuttgart.

"Börsenwissen frei Haus" vom 26. Februar bis zum 7. Mai 2013
An insgesamt sechs Terminen führt die Börse Stuttgart in Kooperation mit HSBC Trinkaus interessierte Privatanleger an die Funktionsweisen und Einsatzmöglichkeiten diverser Anlage- und Hebelprodukttypen heran. In den jeweils einstündigen Online-Seminaren bieten Experten Hilfestellungen bei der Zertifikateauswahl und informieren über die Risikocharakteristika verschiedener derivativer Wertpapiere. Anhand von Anwendungsszenarien lernen die Teilnehmer außerdem, wie sie Risiken mit Ordertypen begrenzen und ihr Trading optimieren können. Eine Vorabregistrierung für die kostenlose Teilnahme an den Online-Seminaren ist nicht erforderlich. Interessierte können gezielt einzelne Sitzungen auswählen und sich zehn Minuten vor Beginn anmelden.

6. März bis zum 22. Mai 2013: Wissenswertes zu Hebelprodukten Unter der Leitfrage "Was Sie über Hebelprodukte wissen sollten" vermittelt die Börse Stuttgart gemeinsam mit der UBS interessierten Privatanlegern wichtiges Know-how zu Optionsscheinen und Knock-out-Produkten. In insgesamt sieben Sitzungen können die Teilnehmer gezielt ihre Kenntnisse zu den Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten dieser Produkttypen erweitern. So stellen Handelsexperten in den einstündigen Webinaren beispielsweise Standard- und Turbo-Optionsscheine hinsichtlich ihrer Preisbildung und Hebelwirkung gegenüber und geben darüber hinaus wertvolle Hinweise zum Risiko- und Money-Management. Für die kostenfreie Teilnahme an allen sieben Terminen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Registrierte Teilnehmer erhalten dann vor Beginn der Sitzungen per E-Mail einen Link zur direkten Einwahl in das Webinar.

Themen im Artikel

Infos über Börse Stuttgart

    Börse Stuttgart:

    Im Jahr 1861 gegründet und mitten in Stuttgart gelegen, trägt die Börse Stuttgart maßgeblich zur Entwicklung des Finanzstandortes Baden-Württemberg bei. Gemessen am Ordervolumen ist die Börse Stuttgart der zweitgrößte Handelsplatz im deutschen Parketthandel. Mit der European Warrant Exchange, ...

    Disclaimer & Risikohinweis
    Feld nicht bekannt

    Börse Stuttgart News

    Weitere Trading News