Börse Stuttgart: Privatanleger handeln an der Börse Stuttgart
Börse Stuttgart: Klarer Fokus schafft starke Marktposition im Parketthandel // Best-Price-Prinzip gilt für alle Wertpapierorders
"Aktuelle Umsatzahlen zeigen, dass die Börse Stuttgart der natürliche Handelsplatz für die Wertpapierorders von Privatanlegern in Deutschland ist", sagt Christoph Lammersdorf, Vorsitzender der Geschäftsführung der Boerse Stuttgart Holding GmbH. In den ersten drei Quartalen 2013 erreichte die Börse Stuttgart über alle Anlageklassen hinweg rund 40 Prozent mehr Handelsvolumen als der Parketthandel in Frankfurt. Auch ohne Berücksichtigung der strukturierten Produkte wurden in Stuttgart rund 27 Prozent mehr umgesetzt. Beim Umsatz mit Inlandsaktien liegen beide Handelsplätze mittlerweile gleichauf.
"Wir haben uns seit mehr als 15 Jahren konsequent den Bedürfnissen privater Anleger verschrieben und entwickeln dafür kontinuierlich passgenaue Angebote und Services", so Lammersdorf. „Unser Geschäftsmodell ist nachhaltig – insbesondere deshalb, weil die Handelsexperten in Stuttgart unter dem Dach der Börse tätig sind. Dank dieser Struktur lassen sich Vorgaben im Sinne privater Anleger direkt umsetzen.“
Ziel ist hohe Handelsqualität für Privatanleger: Bei allen Wertpapieren gilt an der Börse Stuttgart das bereits im Jahr 1995 eingeführte Best-Price-Prinzip. Alle Orders werden mindestens zum besten Preis ausgeführt, der zu diesem Zeitpunkt an einem zugelassenen Referenzmarkt verfügbar ist. In illiquideren Werten stellen die Handelsexperten zusätzliche Liquidität bereit, um eine schnelle Ausführung zu gewährleisten und Teilausführungen zu vermeiden.
Zudem werden seit 2002 alle DAX-Werte von 9:00 bis 17:30 Uhr bis zu einem Gegenwert von 20.000 Euro zur Mitte der Handelsspanne und damit zu den bestmöglichen An- und Verkaufspreisen gehandelt. Die zuletzt im März 2013 ausgeweiteten Handelszeiten an der Börse Stuttgart von 8:00 bis 22:00 Uhr für Aktien, Exchange Traded Products (ETPs) und Investmentfonds werden von Privatanlegern gut angenommen.
Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekanntThemen im Artikel
Infos über Börse Stuttgart
Im Jahr 1861 gegründet und mitten in Stuttgart gelegen, trägt die Börse Stuttgart maßgeblich zur Entwicklung des Finanzstandortes Baden-Württemberg bei. Gemessen am Ordervolumen ist die Börse Stuttgart der zweitgrößte Handelsplatz im deutschen Parketthandel. Mit der European Warrant Exchange, ...