BrokerTest Logo

Broker-Test Ordergebühren Index (BOI) gegenüber Vormonat gestiegen

Der Broker-Test Ordergebühren Index (BOI) ist im April  gegenüber dem Vormonat um 0,23 Punkte auf einen Wert von 71,17 Punkte angestiegen.

Grund hierfür war eine Erhöhung der Xetra-Gebühren bei der comdirect zum 18.03. von zuvor auf 0,0015% bzw. mind 1,50 Euro auf nun 0,0025% bzw. mind. 2,50. Zuvor hatte bereits die onvista bank per 01.03. die pauschalen Spesen 1,50 Euro auf 2,00 Euro angehoben. Im letzten Halbjahr 2018 macht sich vor allem eine Änderung der Ordergebühren bei der Postbank zum 1. Oktober bemerkbar, welche die Orderprovision, abhängig vom Ordervolumen, um bis 50% erhöht hatte.

Der Ordergebühren Index, der seit Juli 2000 die Entwicklung der Ordergebühren der Onlinebroker anzeigt, unterliegt 2019 bisher nur kleinen Schwankungen. Im Vergleich zum Vormonat stieg der Broker-Test Ordergebühren Index leicht von 70,94 auf 71,17 Punkte. Damit liegt der Index aber immer noch nah am historischen Tiefststand und zeigt, dass die Transaktionskosten bei den Online Brokern im Vergleich zu klassischen Filialbanken weiterhin deutlich günstiger sind.

Hier sehen Sie den gesamten Verlauf des Broker-Test Ordergebühren Index in einer grafischen Darstellung:

 

/online-broker/transaktionskosten-index/

 

Einfach vergleichen kann man die Ordergebühren der wichtigsten Onlinebroker bei unterschiedlichen Ordergrößen im Broker-Test Ordergebühren Rechner.

Themen im Artikel
Team Broker-Test Merkmale
    Disclaimer & Risikohinweis

    Team Broker-Test News

    Weitere Trading News

    Invest wird zum Publikumsmagnet

    Messe Stuttgart: Der Bedarf nach seriösen Informationen im Bereich Geldanlage und Finanzen ist so hoch wie nie. Verstärkt nehmen auch junge Menschen das Thema Finanzen in...