Linde mit Dividende – Delisting von Frankfurter Börse geplant
Die Dividende ist am 16. Dezember 2022 an die per 2. Dezember 2022 eingetragenen Aktionäre zahlbar.
Linde plant Delisting der Linde plc-Aktien von der Frankfurter Wertpapierbörse
Der Vorstand der Linde plc hat heute einem Vorschlag zugestimmt, wonach die Aktionäre über eine konzerninterne Umstrukturierung abstimmen sollen, die zu einem Delisting der Linde plc-Aktien von der Frankfurter Börse führen würde. Im Falle der Umsetzung würde eine neue Holdinggesellschaft durch ein irisches Scheme of Arrangement und eine damit verbundene inländische irische Fusion gegründet.
Die Aktionäre würden für jede Aktie von Linde plc eine Aktie der neuen Holdinggesellschaft erhalten, die an der New Yorker Börse notiert werden soll.
Die neue Holdinggesellschaft wird den Namen Linde tragen und voraussichtlich unter dem bestehenden Börsenkürzel gehandelt werden.
Nach reiflicher Überlegung und Analyse sind das Management und der Vorstand von Linde zu dem Schluss gekommen, dass die Aktionäre von Linde plc durch verschiedene Faktoren im Zusammenhang mit der doppelten Börsennotierung in den Vereinigten Staaten und in Deutschland negativ beeinflusst werden.
Sanjiv Lamba, CEO von Linde plc, erklärte:
„Wir sind sehr stolz auf unsere reiche Geschichte und unsere starke Präsenz auf der ganzen Welt, einschließlich der deutschen Tradition. Die Struktur der doppelten Börsennotierung hat uns zwar von Anfang an gute Dienste geleistet, doch hat sie die Bewertung unserer Aktien durch die europäischen Beschränkungen und die zusätzliche Komplexität eingeschränkt. Wir möchten unsere Aktionäre über diese Einschränkungen informieren und ihnen einen Vorschlag unterbreiten, um sie über den weiteren Weg entscheiden zu lassen.“
Lamba weiter:
„Dieser Vorschlag hat keine Auswirkungen auf die Linde Organisation, unsere Mitarbeiter, Kunden oder unser Engagement in den Regionen, in denen wir tätig sind, einschließlich Deutschland, das weiterhin ein wichtiger Markt für uns sein wird. Er reduziert lediglich die Anzahl der Börsenplätze, an denen die Linde-Aktie gehandelt wird.“
Zur Einordnung des möglichen Linde Delisting:
Die Marktkapitaliserung von Linde liegt derzeit bei etwa 145 Milliarden Euro.
Damit ist Linde alleine mehr wert als Deutsche Bank, Porsche Automobil, Vonovia, Symrise, Fresenius, Continental, QIAGEN, MTU Aero Engines, Brenntag, HeidelbergCement, Fresenius Medical Care, Siemens Energy, Covestro, PUMA und Zalando zusammen.
Stellen Sie sich also vor diese Firmen würde alle auf einmal bekannt geben, den DAX zu verlassen …
Kurse und Marktkapitalisierungen der DAX40 Werte
Aktiengesellschaft | Kurs [€] |
Marktkapitalisierung [Mio. €] |
---|---|---|
Linde | 291,10 | 145.135,90 |
SAP | 91,40 | 106.901,00 |
Deutsche Telekom | 18,06 | 89.773,40 |
Siemens | 106,84 | 85.872,50 |
Airbus | 100,98 | 79.480,20 |
Volkswagen (VW) vz. | 129,64 | 76.628,93 |
Allianz | 173,46 | 70.809,70 |
Merck | 159,80 | 69.477,50 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 56,93 | 60.906,00 |
Siemens Healthineers | 45,97 | 51.652,70 |
BMW | 77,43 | 50.988,95 |
Bayer | 50,00 | 49.121,20 |
Deutsche Post | 34,15 | 41.787,10 |
BASF | 46,08 | 41.470,80 |
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft | 258,80 | 36.177,60 |
Infineon | 25,11 | 32.684,00 |
Deutsche Börse | 160,75 | 29.516,70 |
Henkel vz. | 62,34 | 25.836,41 |
RWE | 36,90 | 24.952,50 |
Beiersdorf | 99,68 | 22.609,30 |
Sartorius vz. | 328,70 | 20.903,65 |
E.ON | 7,91 | 20.642,40 |
Hannover Rück | 158,80 | 19.146,50 |
adidas | 103,86 | 18.957,30 |
Deutsche Bank | 8,90 | 18.085,30 |
Porsche Automobil vz. | 57,52 | 17.615,50 |
Vonovia | 20,86 | 16.601,40 |
Symrise | 98,40 | 13.753,60 |
Fresenius | 21,71 | 12.104,40 |
Continental | 50,70 | 10.140,30 |
QIAGEN | 42,83 | 9.711,67 |
MTU Aero Engines | 174,30 | 9.300,08 |
Brenntag | 58,74 | 9.075,33 |
HeidelbergCement | 43,80 | 8.236,90 |
Fresenius Medical Care | 27,52 | 8.074,73 |
Siemens Energy | 11,03 | 7.879,41 |
Covestro | 35,94 | 6.818,54 |
PUMA | 43,85 | 6.560,36 |
Zalando | 22,70 | 5.927,39 |
Daimler Truck | 25,39 | – |
Summe | 1.431.317,15 |
Aktienkurse und Marktkapitalisierungen nach Handelsschluss am 23. Oktober 2022 (Quelle: Wikipedia Deutschland)
Themen im Artikel
Infos über Team Broker-Test
Broker-Test berichtet seit dem 31. März 2000 über den deutschsprachigen Brokerage-Markt. Unter Team Broker-Test veröffentlichen wir eigene Meldungen wie z.B. zur Entwicklung der Ordergebühren (Transaktionskosten).