Bullen und Bären kämpfen um den NASDAQ
Die US-Wirtschaft zeigte Anzeichen einer Verlangsamung, da die Aktivitäten im Dienstleistungssektor und in der Verarbeitungsindustrie nachließen.
Gleichzeitig schien die Inflation ihren Höhepunkt erreicht zu haben, was die Erwartung weckte, dass die Federal Reserve (Fed) eine Pause bei den Zinserhöhungen einlegen würde.
Die Märkte wurden jedoch durch Äußerungen von Fed-Vertretern über die Notwendigkeit höherer Zinssätze sowie durch robustere Daten für das verarbeitende Gewerbe verunsichert, die auf 10,8 stiegen, während der Empire State Manufacturing Index für New York bei minus 18 lag.
NASDAQ100 Technische Analyse
Der NASDAQ100-Future flirtet mit dem Aufwärtstrend und handelt über seinem gleitenden 100-Tage-Durchschnitt. Das 61,80 %-Fibonacci-Retracement-Level bei 12.906,75 erwies sich als Unterstützung, nachdem bullische Trader den Markt über diesem Niveau hielten.
Nach der Ablehnung des Preisniveaus bildete sich ein Widerstand bei 13.345.
Die Volumina nahmen ab und bildeten eine Konsolidierung, wobei der Preis nun in einer symmetrischen Dreiecksformation gehandelt wird.
Ein Ausbruch zu einer der beiden Seiten des Musters, unterstützt durch hohe Volumina, könnte eine Aufwärts- oder Abwärtsbewegung des Indexwertes bestätigen.
Ein Durchbruch nach oben könnte die Bullen veranlassen den Widerstand bei 13.345 anzustreben, während ein Durchbruch darunter die Bären veranlassen könnte, den Index nach unten zu drücken, wobei die Marke von 12.906,75 als interessantes Niveau gilt.

Quellen: Federal Reserve Bank of New York, Reuters, TradingView
NASDAQ100 Zusammenfassung
Vor den vorläufigen Ergebnissen der PMIs für den Dienstleistungssektor und das Herstellungsgewerbe werden der US-Arbeitsmarktbericht und der Bericht zu den Hausverkäufen veröffentlicht.
Trader werden nach Anzeichen für eine Abkühlung des Arbeitsmarktes und der Wirtschaftstätigkeit Ausschau halten, um das Aufwärtspotenzial zu bestätigen, da dies einen möglichen Höchststand bei Zinsen und Inflation vorwegnehmen könnte.
Disclaimer & Risikohinweis
68,0% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Der Wert der Investitionen kann sowohl steigen als auch sinken.
Themen im Artikel
Infos über Trive
Das Handelsangebot von Trive umfasst den Handel mit Aktien, ETFs sowie den Handel mit Produkten mit Hebelwirkung auf Aktien, Indizes, Rohstoffe und Devisen. Abhängig vom gewählten Kontomodell (Classic, Prime, Prime Plus) erfolgt die Abrechnung entweder über den Spread (mit Markup und ohne Komm...