DAX bereit für neue Rekorde – China und die USA nähern sich an
Das neue Halbjahr startet also charttechnisch freundlich.
Wenn es die Nachrichtenlage hergibt, könnte es bereits den kommenden Tagen zu einem erneuten Anlauf auf das Allzeithoch kommen.
Die nächsten beiden Handelswochen zählen zwar saisonal zu den stärksten im ganzen Jahr.
Allerdings beginnt danach eine schwächere Börsenphase, die bis Anfang Oktober anhalten kann.
Anleger sollten die aktuelle Stärke im DAX also wegen der Jahreszeit mit einer gewissen Portion Skepsis betrachten.
Wall Street hofft
An der Wall Street hofft man auf eine Annäherung zwischen China und den USA, auch wenn der Besuch von Finanzministerin Yellen in Peking vielleicht wegen der vielschichtigen Probleme zwischen beiden Ländern nicht der große Wurf werden wird.
Gerade das Kursplus im Technologieindex Nasdaq am Freitag zeigt aber, dass sich Anleger für die eine oder andere gute Nachricht in diese Richtung positionieren.
Der Einkaufsmanagerindex in China fällt etwas stärker aus als erwartet.
Wir könnten in China neue Stimuli von fiskalpolitischer Seite sehen, um das Wachstum wieder anzuschieben.
Die Regierung in Peking scheint mit dem mauen Wachstum im Moment nicht zufrieden und will etwas dagegen tun.
Chinesische Aktien
Das sind grundsätzlich gute Nachrichten für Anleger, vor allem, da chinesische Aktien im Vergleich zum DAX noch nicht gut gelaufen sind.
Auch hierzulande werden in dieser Woche die Einkaufsmanagerindizes veröffentlicht.
Alle Werte über 50 dürften die Angst vor einer länger anhaltenden Rezession etwas zurückdrängen.
Disclaimer & Risikohinweis
72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...