DAX bröckelt weiter ab – Gewinnmitnahmen nach 30-Prozent-Plus attraktiv
Der Geldmarkt bietet europäischen Anlegern rund 2,4 Prozent Zinsen pro Jahr.
Und wenn die Europäische Zentralbank den Leitzins im März erneut anhebt, werden es vermutlich schon fast drei Prozent sein.
Diese Rendite ist Anlegern sicher.
Da ist die Versuchung hoch, nach einem Plus von mehr als 30 Prozent im Deutschen Aktienindex seit Oktober mal Gewinne mitzunehmen.
Aus technischer Sicht bieten im DAX jetzt die 14.900 Punkte eine gute Orientierung. Dieses Kursniveau zu halten, bewahrt die Chance auf eine weitere Aufwärtsbewegung bis zum Allzeithoch.
Darunter zu fallen, würde die Trendwendeformation aus dem Jahr 2022 wieder aktivieren.
Rutscht der Index darunter, könnte die Volatilität weiter zunehmen und die Rally ihr endgültiges Ende finden.
Grundsätzlich bleibt der Rückgang der Inflation der Hauptgrund Aktien zu kaufen. In dieser Woche erhalten Anleger durch die Verbraucherpreise und Produzentenpreise aus den USA neue Hinweise auf ihren Verlauf.
Große Überraschungen sind allerdings nicht zu erwarten. Die Märkte haben sich mittlerweile sehr gut auf die Dynamik bei der Inflation eingestellt.
Die tatsächlich gemeldeten Daten wichen in den vergangenen Wochen immer weniger vom Konsens der Marktteilnehmer ab.
Ohne Überraschung gibt es vorerst auch keine Volatilität am Aktienmarkt.
Disclaimer & Risikohinweis
72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...