DAX charttechnisch Potential bis 21.070 Punkte – Zalando kauft About You

flatex: Der Xetra-DAX beendete den Mittwoch mit einem Kursverlust von 0,34 Prozent und 20.399,16 Punkten. Es blieb beim Rekordwert von 20.461,85 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,49 Milliarden Euro.

 

Aktie von „Zalando“ stand am Mittwoch im Fokus

Das Wertpapier gab sich recht volatil, schloss aber via Xetra mit einem Kursplus von 1,63 Prozent und 34,99 Euro. Im Rahmen der Konzernmeldung von Zalando kündigte der Konzern die Bündelung der Kräfte zusammen mit „About You“ an. Zusammen will man den europäischen „Mode- und Lifestyle-E-Commerce“ gestalten, wie man es der Pressemeldung entnehmen konnte.

Zalando zielt mit seinem freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebot bis zu 100,00 Prozent des Aktienkapitals von About You übernehmen zu wollen. Zalando bietet 6,50 Euro je About You-Anteilsschein. Die Hauptaktionäre Otto Group, die Familie Otto Heartland und das About You-Management haben sich gemeinsam verpflichtet ihre Anteile (zusammen rund 73 Prozent) an Zalando zu verkaufen.

Das Wertpapier von About You steig wie eine Rakete und schloss via Xetra mit einem Kursplus von 66,15 Prozent und einem Schlusskurs von 6,48 Euro – knapp unter dem avisierten Übernahmepreis.

 

Zalando Aktie Chart

 

Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In Amsterdam, London, Mailand, Paris und Zürich konnte die Indizes Zugewinne erzielen, während der Madrider Ibex35 um 1,47 Prozent auf 11.789,30 Punkten nachgab. Der EuroStoxx50 konnte um 0,15 Prozent auf 4.959,35 Punkte klettern.

In Madrid zeigte sich der Ibex35 vor allem durch den Kursverlust des spanischen Textilriesen Inditex (z.B. Konzernmutter von Zara, aber auch von Bershka, Stradivarius und Massimo Dutti) belastet. Die Aktie (auch Mitglied im EurosStoxx50) fiel nach den aktuellen Zahlen an der BME in Madrid um 6,545 Prozent auf 51,12 Euro zurück.

Damit bringt der Konzern rund 159,2 Milliarden Euro Marktkapitalisierung auf die Waage. Inditex publizierte die Neunmonatszahlen (9M/2024) – das Wintergeschäft läuft nicht gut. Insgesamt hatte man mehr erwartet.

Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg der Umsatz um 7,1 Prozent auf 27,4 Milliarden Euro, die Rohmarge kletterte im Vergleichszeitraum lediglich um 0,4 Prozent auf 59,4 Prozent.

Das EBITDA legte um 7,2 Prozent auf 8,0 Milliarden Euro, der Überschuss um 8,5 Prozent auf 4,4 Milliarden Euro.

Das alles liest sich zwar erfreulich, doch per Marktkonsens war die Analystenschar von besseren Zahlen ausgegangen.

 

Die Indizes NASDAQ100 und S&P500 konnten am Mittwoch zulegen, während der Dow Jones um 0,22 Prozent auf 44.148,56 Punkte zurückfiel. Der NASDAQ100 erreichte mit 21.784,71 Punkten ein neues Rekordhoch.

 

WallStreet

Nach dem US-Börsenschluss veröffentlichte Adobe das neueste Quartalszahlenwerk. Zuvor schloss die Aktie via NASDAQ mit einem Kursplus von 0,53 Prozent und 549,93 US-Dollar. Im Späthandel an der NASDAQ (After-Hours) sackte die Aktie zeitweise bis auf 501,24 US-Dollar stark ab. Mit den QIV/FY2024er-Zahlen lagen auch die FY2024er-Zahlen vor.

Der Umsatz in stieg von 19,409 Milliarden US-Dollar in 2023 auf 21,505 Milliarden US-Dollar in 2024.

Im Vergleichszeitraum kletterte der Überschuss 5,428 auf 5,560 Milliarden US-Dollar, das EPS auf vollverwässerter Bais nahm von 11,82 auf 12,36 US-Dollar, während die Anzahl der ausstehenden Aktien auf vollverwässerter Basis von 459 auf 450 Millionen Stück abnahm. In Bezug auf den 2025er-Ausblick enttäuschte man die Analystenschar indes.

Zahlen von Schott Pharma, Broadcom & Costco

Am heutigen Donnerstag werden Jahreszahlen von Schott Pharma erwartet, sowie Quartalsberichte von Ciena, Broadcom, Costco Wholesale und RH erwartet.

statistik_img1

Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte wiesen am Donnerstag mehrheitlich Kursgewinne auf. Die US-Futures tendierten mehrheitlich zu Verlusten. Die ersten DAX-Indikationen lagen am Morgen bei 20.370 Punkten.

 

 

 

DAX Ausblick

Der Xetra-DAX beendete den Mittwoch mit einem Kursverlust von 0,34 Prozent und 20.399,16Punkten. Der Rekordwert liegt nach wie vor bei 20.461,85 Punkten.

Ausgehend vomKursverlauf vom letzten Zwischenhoch des 17. Oktober 2024 von 19.674,68 Punktenbis zum Verlaufstief des 19. November 2024 von 18.812,53 Punkten, wären dienächsten relevanten Ziele zur Ober- und Unterseite möglicherweise näherabzuleiten.

  • Die Widerstände kämen bei den Projektionen zur Oberseite von20.537/20.740/20.866 und 21.070 Punkten in Betracht.
  • Bei den Projektionsstufenzur Unterseite von 20.207/20.004/19.878 und bei der Marke von 19.675 Punktenwären die jeweils nächsten Unterstützungsbereiche zu ermitteln.

 

DAX – Interaktiver Chart

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

Disclaimer & Risikohinweis

65,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

flatex News

Weitere Trading News