DAX erholt sich kräftig – Hoffnung auf einen Deal sorgt für Gegenbewegung 

Der DAX erholt sich heute kräftig. Dass hier jetzt grüne Vorzeichen zu sehen sind, sollte aber von Anlegern nicht so interpretiert werden, dass wieder alles in Ordnung ist. Die Aktienkurse erleben lediglich eine technische Gegenbewegung. Eine Bodenbildung ist nicht zu sehen.

Die weitere Entwicklung an den Börsen dieser Welt hängt auch in den kommenden Tagen und Wochen stark von einem Menschen ab. US-Präsident Trump will Deals. Wie diese aber aussehen, ist komplett offen.

Den Anlegern bleibt nur eine vage Deutung, was Trump im Schilde führt. Die Börse übersetzt das mit Volatilität.

Ein Prozent Plus oder Minus in fünf Minuten ist gerade nichts für den DAX.

Das sind normalerweise Kursbewegungen, die man über einen ganzen Tag hinwegsieht, wenn überhaupt.

Bleiben die Zölle und kommt es trotzdem nicht zu einer Rezession, würden die Börsen jubeln.

Wenn Trump die Zölle verringert oder aussetzt, ebenfalls. Gerade lebt die Hoffnung auf, dass etwas in dieser Richtung kommen wird, was die Kurse einigermaßen stabilisiert. Denn was passieren würde, wenn Trump eine 90-tägige Pause der wechselseitigen Zölle verkünden würde, sah man bereits gestern.

Der DAX schoss in wenigen Minuten um fünf Prozent nach oben.

Wäre das nicht dementiert worden, hätte es wohl für noch mehr gereicht.

Wegen dieser Dynamik müssen auch Leerverkäufer auf der Hut sein.

Plötzliche, ruckartige Kursanstiege bei positiven Trump-Schlagzeilen sind jederzeit genauso möglich wie der nächste heftige Einbruch. 

 

DAX Aktie Chart


Analyse der Broker-Test.de Redaktion

Die Analyse zeigt ein gemischtes Bild, wobei sowohl Chancen auf moderate Erholung und Wachstum als auch Risiken durch Unsicherheiten und geopolitische Spannungen bestehen.

Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Der DAX schloss den März 2025 bei 22.163,49 Punkten, was einem Anstieg von etwa 11 % im Vergleich zum Beginn des Jahres entspricht. Im April 2025 wird ein weiteres Wachstum erwartet, mit einem prognostizierten Monatsendstand von 22.649 Punkten, was einer Steigerung von 9,9 % im Vergleich zum Vormonat entspricht. Der durchschnittliche Indexwert für April wird auf 22.027 Punkte geschätzt.

DAX Kursziel

Aktuelle Analystenmeinungen zum DAX bewerten die Kursziele uneinheitlich. DZ Bank prognostiziert ein Kursziel von 21.500 Punkten für Ende 2025, was auf eine moderate Erholung nach einem schwierigen Jahresbeginn hindeutet. Gleichzeitig wird für die ersten Monate ein Rückgang auf 20.000 Punkte oder darunter erwartet. Ein optimistisches Szenario setzt jedoch voraus, dass geopolitische Risiken abnehmen und die Märkte mittelfristig stabilisieren können.

Dividendeninfos
Die DAX-Unternehmen schütten 2025 insgesamt 52,2 Milliarden Euro an Dividenden aus, ein leichtes Minus im Vergleich zur Rekordsumme von 55,0 Milliarden Euro im Vorjahr. 23 der 40 Unternehmen erhöhen ihre Dividenden, während neun sie stabil halten und acht Kürzungen vornehmen. Die Allianz führt mit 5,9 Milliarden Euro vor der Deutschen Telekom mit 4,4 Milliarden Euro und Siemens mit etwa 4 Milliarden Euro. Die Dividendenrendite des DAX liegt bei rund 3%.

Fazit DAX Aktie

Der DAX, der derzeit bei etwa 20.000 Punkten notiert, zeigt für 2025 sowohl Chancen als auch erhebliche Risiken. Prognosen erwarten eine mögliche Bewegung zwischen 17.000 und 22.500 Punkten. Während technische Indikatoren wie trendbedingte Unterstützungen bei 16.300 und 13.800 Punkten auf steigende Unsicherheit hinweisen, könnten geopolitische Spannungen und Rezessionsrisiken den DAX belasten. Positive Impulse könnten hingegen von einer Erholung des Konsums und Investitionen in Wachstumssektoren kommen. Hohe Volatilität bleibt wahrscheinlich.
Themen im Artikel

Infos über CMC Markets

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
CMC Markets:

CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...

Disclaimer & Risikohinweis

73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.

Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.

CMC Markets News

Weitere Trading News