DAX hält sich über 12.000 Punkten – Datenflut der nächsten Tage wird zum Belastungstest

CMC Markets: Trotz starken Gegenwinds von der Wall Street, die wegen schnell steigender Renditen am Anleihemarkt mit ihren Jahrestiefs kämpft, kann sich der Deutsche Aktienindex gut behaupten und notiert weiterhin über der Marke von 12.000 Punkten.

Die schon arg strapazierten Nerven der Anleger dürften mit den anstehenden Terminen in dieser Woche allerdings erneut auf eine harte Probe gestellt werden.

Seitens der US-Notenbank besteht immer noch die Chance für eine Verlangsamung ihrer geldpolitischen Straffung in den kommenden Monaten und damit auch die Hoffnung auf eine Stabilisierung am Aktienmarkt.

Diese muss aber mit der Realität abgeklärt werden – etwa mit den heute veröffentlichten Erzeugerpreisen oder den morgigen Verbraucherpreisen in den USA.

Erst ein wirklich nachlassender Inflationsdruck gäbe der Fed die Chance, den Fuß etwas vom geldpolitischen Bremspedal zu nehmen.

Und der Zeitplan der US-Notenbank dürfte auch die Schritte der Europäischen Zentralbank maßgeblich beeinflussen, wo der Hochpunkt in den Leitzinsen allerdings mit etwas Zeitverzögerung erreicht werden sollte.

 

 

Hält nach all den Daten das Jahrestief im DAX auch weiter, besteht die Chance auf eine nachhaltige Bodenbildung. Diese könnte der Index mit einem Anstieg über 12.675 Punkte abschließen.

So lange aber bleibt der Abwärtstrend intakt.

In den USA gab es zumindest gestern ein wichtiges, positives Signal vom S&P 500 Index, der haarscharf an einem neuen Jahrestief vorbeischrammte. Damit ist auch an der Wall Street die Möglichkeit einer Bodenbildung weiterhin gegeben.

Wenn der DAX sein Jahrestief allerdings unterschreitet, könnte es schnell gehen. Die nächste Unterstützung wartet erst bei 11.295 Punkten.

Disclaimer & Risikohinweis

73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.

Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.

Themen im Artikel

Infos über CMC Markets

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
CMC Markets:

CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...

CMC Markets News

Weitere Trading News