DAX kann 16.000er Marke nicht halten – Potenzielle Käufer halten sich weiter zurück
Dennoch hat man den Eindruck, dass der eine Teil der Anleger immer noch nicht gewillt ist, seine abwartende Haltung aufzugeben, während der andere Teil weiter Gewinne aus der Rally mitnimmt und sich eher auf kurzfristige Engagements konzentriert.
Einzig und allein die altbekannten Technologie-Schwergewichte an der Nasdaq laufen weiter, während hierzulande der Deutsche Aktienindex wieder unter die 16.000er Marke gerutscht ist.
Damit gelingt es dem Index erneut nicht, die Kursgewinne zum Ende der vergangenen Woche zu versilbern.
Er scheitert am Widerstand von 16.080 Zählern und orientiert sich wieder nach unten.
Ungewissheit über zukünftige Geldpolitik
Vom Freitag nehmen die Anleger mit, dass der Arbeitsmarkt in den USA weiter viele neue Stellen schafft, während ein dadurch potenzieller Lohndruck noch ausbleibt. Damit befinden wir uns jetzt wieder in einer Situation, in der gute Nachrichten auch gut für die Börsen sind.
Dies steht allerdings im krassen Gegensatz zur Marktmeinung, wo weiterhin eine Reihe von Zinssenkungen zum Jahresende eingepreist werden.
Die Ungewissheit über die zukünftige Geldpolitik dürfte die Börse volatil und datenabhängig halten.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...
Disclaimer & Risikohinweis
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.