DAX kann auch ohne Wall Street – Hoffnung auf lockere EZB treibt die Kurse

CMC Markets: Die Hoffnung, dass die Europäische Zentralbank am Donnerstag dem Beispiel der Federal Reserve folgt und mit einer neuen Zielausrichtung ihrer Geldpolitik den Euro schwächen könnte, hat heute den Deutschen Aktienindex beflügelt und wieder zurück über die 13.000er Marke geschoben.

Der DAX schließt damit direkt an die Dynamik an, die er vor der Korrektur an der Wall Street in der vergangenen Woche aufgebaut hatte, als alles danach aussah, als würde der Markt den Rückstand zu den US-Börsen nun endlich aufholen können.

 

 

In dem dann folgenden Rücksetzer in der zweiten Wochenhälfte sind keine Trendwendemuster im DAX entstanden und auch die US-Indizes zeigen noch keine solchen Ermüdungserscheinungen. Die Hoffnung ist, dass erneut Schnäppchenjäger zugreifen, wenn die Technologieaktien in den USA morgen wieder regulär gehandelt werden.

Eine Schwalbe macht noch keinen Frühling und eine Korrektur noch keine Trendwende – nach diesem Motto verfahren viele Anleger jetzt, die sich nicht vorstellen können, dass mit dem Rücksetzer am Donnerstag und Freitag auch die Aufwärtsbewegung beendet ist.

Aus technischer Sicht wird der Beweis für diese These auf dem Rückweg der Aktienmärkte nach oben erbracht werden müssen. Schaffen es die US-Indizes, aber auch der DAX, neue Hochs auszubilden, bleibt alles im Lot. Scheitern sie daran, wird eine Trendwende wahrscheinlicher. Zur Stunde aber bleibt festzuhalten, dass es sich lediglich um eine Korrektur, einen Rücksetzer handelt, aber noch um keine Trendwende.

Fundamental gilt: Solange die Anleger auf einen zeitnah zur Verfügung stehenden Impfstoff gegen das Coronavirus hoffen können, bleibt die Stimmung positiv. Deshalb könnten im Gegenzug alle Nachrichten, die darauf hindeuten, dass es bis zu einem solchen wirksamen Impfstoff noch Jahre dauern wird, den Startschuss für eine Trendwende geben.

Disclaimer & Risikohinweis

73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.

Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.

Themen im Artikel

Infos über CMC Markets

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
CMC Markets:

CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...

CMC Markets News

Weitere Trading News