DAX lässt die 24.000 wieder hinter sich – Berichtssaison und US-Inflationsdaten im Fokus
Auf die Schnäppchenjäger war im DAX auch gestern Verlass. Anleger schauen heute Morgen weiter durch das Dickicht des Zoll-Dschungels hindurch und konzentrieren sich auf die startende Berichtssaison und die heute Nachmittag anstehenden Inflationsdaten. Die großen US-Banken sollten erneut gute Quartalszahlen vorlegen. Allerdings dürften steigende Kreditrisiken wegen der Zollunsicherheit die Ausblicke belasten.
Der Wunsch der Unternehmen nach niedrigen Zöllen ist mittlerweile der Hoffnung gewichen, zeitnah überhaupt irgendwelche verlässlichen Zollsätze zu haben, mit denen man planen kann. Die ständig neu in den Raum geworfenen Zahlen sind Gift für die Planungssicherheit und damit auch für die Ertragskraft.
In den USA markiert der Nasdaq-100-Index im elektronischen Handel heute Morgen ein neues Rekordhoch.
Anleger setzen darauf, dass die Technologieunternehmen den Zollstreit der USA mit anderen Ländern am besten verkraften werden.
Deflation in China – Inflation in den USA
In den USA dagegen deuten unter anderem die Einkaufsmanagerindizes bereits auf einen wieder zunehmenden Inflationsdruck hin. Noch hat dies zwar keinen Einzug in die offiziellen Daten gefunden. Dies aber wird in Kürze so weit sein, und dann wird es spannend sein zu sehen, wie hoch das Vertrauen des Marktes in die von der Federal Reserve noch für dieses Jahr in Aussicht gestellten zwei Zinssenkungen ist.
Eine Senkung Ende Juli ist ohnehin vom Tisch, und bis zur nächsten Sitzung werden noch zwei Verbraucherpreisindizes veröffentlicht.
Es ist also trotz der Inflationssorgen möglich, dass der heutige Bericht keine allzu großen Wellen in den Kursen schlagen wird.
DAX Chart
Disclaimer & Risikohinweis
72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...