DAX Marktüberblick am 7. Dezember 2022: Erneuter CEO-Wechsel bei Fresenius Medical Care

flatex: Der Deutsche Aktienindex schloss am Dienstag via Xetra mit einem Kursverlust von 0,72 Prozent bei 14.343,19 Punkten.

Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,59 Milliarden Euro.

Auch die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes in Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich fielen durchweg zurück.

Der EuroStoxx50 ging mit einem Minus von 0,44 Prozent bei 3.939,19 Punkten aus dem Handel.

An der Wall Street beendeten die führenden US-Indizes Dow Jones, NASDAQ100 und S&P500 allesamt den Dienstag mit höheren Abgaben.

Darunter verlor der NASDAQ100 mit 2,01 Prozent am stärksten und schloss mit 11.549,69 Zählern.

 

Erneuter CEO-Wechsel bei Fresenius Medical Care

Zurück zum DAX: Chaos in Bad Homburg – der Konzern Fresenius Medical Care kommt einfach nicht zur Ruhe. Anstatt mit Produkten und Dienstleistungen Schlagzeilen zu machen, nun nach kurzer Zeit schon wieder ein Wechsel im Kapitänssitz.

Rund zwei Monate hat es Carla Kriwet als CEO ausgehalten. Aufgrund von offenkundigen Differenzen über die Konzernstrategie verlässt Kriwet den Konzern und wurde nunmehr von CFO Helen Giza in ihrer Funktion als CEO ersetzt, die bereits die stellvertretende Vorsitzende war.

Giza bleibt parallel auch CFO, bis diese Personalie neu geregelt ist, wie man es der Pressemeldung von FMC entnehmen konnte.

Die Aktie von Fresenius Medical Care bekam am Dienstag im DAX die rote Laterne gereicht und fiel um 3,68 Prozent auf 29,83 Euro zurück.

 

 

Porsche neu im DAX, Puma raus

Weniger Chaos und dafür strikte Regeln – die Rede ist vom DAX selbst. Der der Gruppe Deutsche Börse zuzurechnende Indexanbieter „Qontigo“ gab die DAX-Änderungen bekannt, die zum 19. Dezember 2022 in Kraft treten.

Per „Fast Entry/Fast Exit“- Regel wir die Aktie von Puma zum Absteiger aus der deutschen ersten Börsenliga und wird von der noch neuen Aktie der Porsche AG ersetzt.

Nun befindet sich neben der Porsche Automobil Holding SE auch die Porsche AG im DAX.

Nach BMW, Continental, Daimler Truck, Mercedes-Benz Group, Porsche Automobil Holding und Volkswagen demnach der siebte Wert, der dem Automobilsektor zugerechnet werden kann.

Die Aktie von Puma fällt in den MDAX zurück, wo sie das Wertpapier von Varta verdrängt. Im MDAX steigt die Aktie der Deutsche Wohnen zudem ab und wird von Verbio ersetzt.

Ferner wäre noch auf den „Reshuffle“ im SDAX hinzuweisen – Adva Optical Networking, Deutsche Wohnen, Elmos Semiconductor und Varta kommen hinzu, About You, Instone Real Estate Group, Medios und Verbio weichen.

 

Wirtschaftsdaten

Am heutigen Mittwoch wurde bereits um 08:00 Uhr die deutsche Industrieproduktion für den Monat Oktober veröffentlicht.

Weitere Daten von Relevanz wären um 11:00 Uhr das BIP für die Eurozone für das dritte Quartal 2022, sowie um 16:00 Uhr der Zinsentscheid der Bank of Canada.

Von der Unternehmensseite berichten unter anderem Academy Sports and Outdoors, Brown Forman, Campbell Soup, Ollies´s Bargain Outlet Holdings, Thor Industries, United Natural Foods, Gamestop, Greif, The Descartes Systems Group und Verint Systems von ihren aktuellen Quartalsergebnissen.

 

 

Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte wiesen kurz vor dem jeweiligen Handelsschluss noch gemischte Ergebnisse auf.

Die US-Futures konnten seit der asiatischen Handelszeit mehrheitlich minimal zulegen.

Die ersten DAX-Indikationen lagen am Morgen bei 14.297 Punkten.

 

 

Charttechnik

Der Deutsche Aktienindex ging am Dienstag via Xetra mit einem Kursverlust von 0,72 Prozent bei 14.343,19 Punkten aus dem Handel.

Ausgehend vom Kursverlauf vom hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch des 16. August 2022 von 14.947,85 Punkten bis zum Zwischentief des 28. September 2022 von 11.862,84 Punkten, wären die nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite näher abzuleiten.

Die Widerstände wären bei den Projektionen zur Oberseite von 14.440/14.744 und 15.236 Punkten zu ermitteln.

Bei den Marken von 14.252/13.948/13.456/13.151 und 12.905 Punkten lägen die nächsten Unterstützungsbereiche bereit.

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

Disclaimer & Risikohinweis

74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

flatex News

Weitere Trading News