DAX Morgenanalyse: DAX mit neuem Allzeithoch, Stargate-Projekt treibt Constellation Energy-Aktie nach oben
Der Xetra-DAX beendete den Donnerstag mit einem weiteren Kursgewinn von 0,74 Prozent und 21.411,253 Punkten.
Intraday kletterte der DAX bis auf 21.423,02 Punkte auf ein neues Allzeithoch.
Das Handelsvolumen via Xetra betrug 3,37 Milliarden Euro.
Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich konnten die Indizes Zugewinne erzielen, während der AEX-Index in Amsterdam um 0,58 Prozent auf 909,11 Zähler zurückfiel.
Der EuroStoxx50 kletterte um 0,22 Prozent auf 5.217,50Punkte.
An der Wall Street schlossen die führenden US-Indizes Dow Jones, NASDAQ100 und S&P500 allesamt mit Kursgewinnen.
Dow Jones konnte mit einem Zugewinn von 0,92 Prozent am stärksten zulegen uns ging mit 44.565,07Punkten in New York an der NYSE aus dem Handel.
Electronic Arts korrigiert Wachstumsprognose deutlich nach unten
Der Konzern gilt mit einem Produkt- und Dienstleistungsportfolio als eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der digitalen und interaktiven Unterhaltung (Computerspiele bzw. Spiele für Konsolen, Smartphones und Tablets).
Der Crash der Aktie geht auf die Veröffentlichung vorläufiger Zahlen für QIII/FY2025 und das Fiskaljahr 2025 zurück – der Konzern revidierte seine Prognose für das Geschäftsjahr 2025 deutlich nach unten.
Zuvor ging EA von einem Wachstum im mittleren, einstelligen Prozentbereich bei den Nettobuchungen von Live-Services aus, nun prognostiziert EA bei den Nettobuchungen bei Live-Services jedoch einen Rückgang beim Wachstum im mittleren, einstelligen Prozentbereich.
Das ist schon eine erhebliche Kehrtwende.
EA geht nun von Nettobuchungen im Volumen von 2,215 Milliarden US-Dollar für das dritte Quartal und von 7,000 bis 7,150 Milliarden für das Fiskaljahr 2025 aus.
Für QIII/FY2025 geht EA von einem auf vollverwässerter Basis ausgewiesenen EPS von 1,11 US-Dollar auf GAAP-Basis aus. Die Aktie von Electronic Arts (im NASDAQ100 enthalten) schloss an der NASDAQ mit einem Minus von 16,70 Prozent und einem Kurs von 118,58 US-Dollar.
Stargate-Projekt treibt Constellation Energy-Aktie nach oben
Wesentlich besser lief es indes bei den Aktionären von Constellation Energy.
Die Aktie konnte an der NASDAQ (ebenfalls im NASDAQ100 enthalten) um 4,14 Prozent hinzugewinnen und schloss mit einem Kurs von 346,22US-Dollar.
Die am Tag zuvor bekanntgegeben Pläne in Bezug auf das Projekt „Stargate“ benötigen unheimlich viel Energie – Constellation Energy dürfte ein wichtiger Player im Energiesektor sein, der davon profitiert.
Wells Fargo hatten och in der Vorwoche das Kursziel auf 375,00 US-Dollar angehoben.
Quartalszahlen
Am heutigen Freitag berichten unter anderem die Konzerne Givaudan (CH), BB Biotech (CH), Signify (NL) und Ericsson (SE) von ihren aktuellen Jahreszahlen, sowie die US-Konzerne American Express, First Citizens BancShares, HCA Healthcare, Lakeland Financial, Moog, NextEra Energy, Northwest Bancshares, United Bancshares und Verizon Communications von ihren Quartalsergebnissen.
DAX Kursziele
Die ersten DAX-Indikationen lagen am Morgen bei 21.515 Punkten.
Zuletzt handelte der DAX Index im Bereich von 21.369,0 bis 21.454,0 Punkte.
Der Xetra-DAX beendete den Donnerstag mit einem weiteren Kursgewinn von 0,74 Prozent und 21.411,253 Punkten.
Intraday kletterte der DAX bis auf 21.423,02 Punkte auf ein neues Allzeithoch.
Aufgrund eines neuen Rekordhochs behält die Analyse vom Vortag vom Kursverlauf vom Zwischenhoch des 13. Dezember 2024 von 20.522,82 Punkten bis zum Verlaufstief des 20. Dezember 2024 von 19.649,87 Punkten ihre Gültigkeit, um die nächsten relevanten Ziele zur Ober- und Unterseite näher ableiten zu können.
Die Widerstände kämen weiterhin bei den Projektionen zur Oberseite von 21.602/21.729 und 21.935 Punkten in Betracht.
Die nächsten Unterstützungen wären bei den Marken von 21.396/21.190/21.086/20.856/20.729 und 20.523 Punkten nach wie vor zu ermitteln.
DAX – Interaktiver Chart
Themen im Artikel
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
Disclaimer & Risikohinweis
74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.