DAX Morgenanalyse: Deutsche Börse führt trotz schwacher Marktstimmung
Der Xetra-DAX beendete den Dienstag mit einem weiteren Kursverlust von 1,74 Prozent und 23.180,53 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 4,134 Milliarden Euro.
Die führenden europäischen Indizes in Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich knüpften an die Abgaben des Vortages an und fielen am Dienstag abermals durchweg zurück. Der Euro Stoxx50 schloss mit einem kräftigen Minus von 1,88 Prozent und 5.534,71 Zählern.
Die US-Indizes Dow Jones, NASDAQ und S&P500 fielen allesamt nochmals zurück. Am stärksten verlor der NASDAQ100, der um 1,20 Prozent auf 24.503,10 Punkte zurückfiel. Einen Tag vor den Quartalszahlen sackte auch Nvidia weiter ab und ging mit einem Minus von 2,81 Prozent und 181,36 US-Dollar an der NASDAQ aus dem Handel.
Die führenden asiatisch-pazifischen Aktienindizes gaben sich insgesamt betrachtet am Mittwoch noch richtungslos – hälftig leichte Gewinne und Abgaben, lediglich Taiwan und Seoul verloren etwas stärker.
Die US-Futures wiesen rund um den Wechsel von der asiatischen zur europäischen Handelszeit durchweg Kursverluste auf. Die ersten DAX-Indikationen lagen am Morgen in einer Spanne von 23.145 bis 23.165 Punkten.
Stablecoin-Integration treibt Aktie der Deutschen Börse an
„Stablecoins“ sind per definitionem digitale Währungen, die fest an eine Referenzwährung (FIAT-Währung), wie beispielsweise dem US-Dollar oder dem Euro gekoppelt sind. Bekannte Stablecoins sind zum Beispiel Tether (USDT), USD Coin (USCD) oder EUR Coin (EURC). Die Vereinbarung hat das Ziel tokenbasierte Cash-Lösungen in die traditionelle Finanzmarktinfrastruktur zu integrieren.
Die Deutsche Börse Group beschleunigt die Einführung von Stablecoins für starke digitale europäische Märkte. Die Partner bereiten damit wichtige Schritte vor, um die traditionellen Kapitalmärkte mit dem Krypto-Ökosystem zu verknüpfen und dies im Rahmen einer verlässlichen Regulierung. Der Stablecoin „Coin Vertible“ von SG-FORGE ist der führende Stablecoin Europas und nicht wie man vielleicht denken mag der „EURC“ von Circle Internet Group.
Deutsche Börse Aktie Chart
Home Depot meldet Gewinnrückgang trotz Umsatzplus
Der Umsatz stieg von 119,810 auf 126,485 Milliarden US-Dollar, das operative Ergebnis von 17,031 auf 17,041 Milliarden Euro – der Überschuss indes fiel von 11,809 auf 11,585 Milliarden und damit um 1,9 Prozent zurück. Das EPS auf vollverwässerter Basis sank von 11,93 auf 11,68 US-Dollar, während die Anzahl der auf vollverwässerter Basis ausstehenden Aktien von 992 auf 994 Millionen Stück anstieg.
Home Depot wies im Rahmen des Ausblicks für das Gesamtjahr 2025 auf einen Rückgang des EPS auf vollverwässerter Basis um etwa 6 Prozent hin (Ausgangsgröße sind die 14,91 US-Dollar aus 2024). Auf adjustierter Basis soll das EPS von 15,24 US-Dollar in 2024 um 5 Prozent zurückfallen.
Die Aktie von Home Depot rutschte an der NYSE um 6,02 Prozent auf 336,48 US-Dollar. Die Kunden halten sich bei Home Depot weiter zurück – der US-Verbraucher vor allem geht demnach sparsamer vor.
Home Depot Aktie Chart
Quartalszahlen
Am heutigen Mittwoch stehen ab dem Nachmittag unter anderem Quartalszahlen von Bullish, Dycom Industries, GDS Holdings, Global E-Online, Griffon, Kingsoft Cloud Holdings, Lowe´s Companies, Target, TJX Companies, Viking Holdings, Williams-Sonoma, Wix.com, BBB Foods, Copa Holdings, JOYY, New Jersey Resources, Nvidia und Palo Alto Networks zur Veröffentlichung an.
DAX Kursziele
- Die Widerstände kämen weiterhin bei den Marken von 23.289 und 24.771 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Oberseite von 26.254/27.171 und 28.653 Punkten in Betracht.
- Die Unterstützungen wären nach wie vor bei den Marken von 22.372/21.631 und 20.889 Punkten zu ermitteln.
DAX – Chart

Disclaimer & Risikohinweis
72,2% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...












