DAX Morgenanalyse: Symrise mit Umsatzwarnung drückt Markt leicht
Der Xetra-DAX schloss am Dienstag mit einem leichten Kursverlust von 0,12 Prozent und 24.278,63 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,79 Milliarden Euro.
Die Aktie von Symrise bekam am Dienstag die rote Laterne gereicht – der schwächste DAX-Wert ging mit einem Minus von 4,53 Prozent und 76,68 Euro aus dem Xetra-Handel hervor. Symrise berichtete vom Umsatz für das dritte Quartal und parallel dazu vom Neunmonatsumsatz. In den ersten neun Monaten des Jahres 2025 wurde ein Umsatz von 3,776 Milliarden Euro gemeldet, was gegenüber 9 M/2024 mit 3,824 Milliarden Euro einem Minus von 1,2 Prozent entspricht. Der Umsatz im Segment „Taste, Nutrition & Health“ fiel im Vergleichszeitraum um 1,5 Prozent von 2,349 auf 2,314 Milliarden Euro, der Umsatz im Segment „Scent & Care“ fiel um 0,8 Prozent von 1,475 auf 1,462 Milliarden Euro. Die Abschläge waren recht gering. Enttäuschend und damit Auslöser für den Kursrückgang war der aktualisierte Ausblick auf das Gesamtjahr 2025. Das organische Umsatzwachstum soll in 2025 nur noch in einer Bandbreite von 2,3 bis 3,3 Prozent klettern (zuvor 3,0 bis 5,0 Prozent). Die Prognose für die EBITDA-Marge blieb bei 21,5 Prozent und auch die Kosteneinsparungen von 40 Millionen Euro bestätigte die Konzernleitung. Die mittelfristigen Ziele blieben bestehen.
Die führenden europäischen Indizes in London, Madrid und Mailand konnten am Dienstag zulegen, während der Amsterdamer AEX-Index, der Pariser CAC40 und der Züricher SMI zurückfielen. Auch der Euro Stoxx50 verlor leicht und schloss mit einem Minus von 0,12 Prozent und 5.704,35 Punkten.
An der New Yorker Wertpapierbörse „NYSE“ stürzte die Aktie des S&P500-Konzerns Alexandria Real Estate Equities (REIT) um 19,17 Prozent auf 62,94 US-Dollar. Das Unternehmen berichtete von den QIII/FY2025er und 9 M/FY2025er-Zahlen. Der Umsatz fiel von 2,347 Milliarden US-Dollar in 9 M/2024 auf 2,272 Milliarden US-Dollar in 9 M/2025 zurück. Die Betriebsausgaben kletterten im Vergleichszeitraum von 1,843 auf 2,454 Milliarden US-Dollar- Aus dem den Aktionären der Stammaktei zuzurechnenden Überschuss von 374,477 Millionen US-Dollar in 9 M/2024 wurde ein Konzernverlust in Höhe von 356,147 Millionen US-Dollar. Das EPS auf vollverwässerter Basis fiel in dieser Zeit von 2,18 auf einen Fehlbetrag von 2,09 US-Dollar zurück.
Einen weiteren Handelstag konnten die führenden US-Indizes Dow Jones, NASDAQ100 und S&P500 durchweg Zugewinne erzielen. Der NASDAQ100 kletterte um 0,74 Prozent am stärksten und schloss mit 26.012,16 Punkten. Die drei US-Leitindizes erreichten einmal mehr allesamt neue Rekorde.Am heutigen Mittwoch wurden am Morgen unter anderem bereits Quartalszahlen von BASF, Deutsche Bank, Mercedes-Benz, adidas und Traton publiziert.
Ab dem Nachmittag stehen Quartalszahlen von American Electric Power Company, Automatic Data Processing, Boeing, Caterpillar, CVS Health, Fiserv, TE Connectivity, Verizon Communications, Alphabet, Canadian Pacific Kansas City, Carvana, Equinix, KLA, Microsoft, Meta Platforms, Mercado Libre, Service Now und Starbucks zur Veröffentlichung an.
Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte wiesen am Dienstag mehrheitlich Kursgewinne auf. Die US-Futures gaben sich unentschlossen. Die DAX-Indikationen lagen in einer Spanne von 24.221 bis 24.234 Punkten.
DAX Kursziele
- Die Widerstände kämen bei den Marken von 24.356/24.515 und 24.771 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Oberseite von 25.028/25.187 und 25.443 Punkten in Betracht.
- Die Unterstützungen wären bei den Marken von 24.228/24.100/23.941 und 23.684 Punkten zu ermitteln.
DAX – Chart

Disclaimer & Risikohinweis
72,2% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...







