DAX: Richtungsweisendes Terrain
Helaba: Zuletzt ist der DAX unter die 21-, 55- und 100-Tagelinien abgerutscht. Bezogen auf alle drei liegen gültige Verkaufssignale vor, da die Durchschnitte einen Richtungswechsel vollzogen haben und zudem mehrfach Schlusskurse darunter etabliert wurden.
Zweifelsohne kann das derzeit erreichte Kursniveau als richtungsweisend bezeichnet werden. Insbesondere die Supports bei 12.411 (200-Tage-EMA), 12.335 (55-Wochenlinie), 12.238 (200-Wochendurchschnitt) und 12.148 (200-Tagelinie) gilt es zu beachten. Die oben erwähnten Durchschnitte wirken als Widerstände.
Widerstände und Unterstützungen
- Widerstände: 12.760 12.820 12.860
- Unterstützungen: 12.510 12.411 12.335

Disclaimer & Risikohinweis
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- DAX Morgenanalyse: Siemens stürzt trotz Rekordzahlen stark ab
- Marktstimmung: „Noch einmal davongekommen“
- DAX vom Siemens-Clan ausgebremst – Schwache Wall Street sorgt für den Rest
- Wirecard: BGH entscheidet gegen Aktionäre – 650 Millionen Euro Masse für 15,4 Milliarden Euro Forderungen
- DAX Morgenanalyse: RWE und Infineon treiben Kursgewinne bei starkem Handelsvolumen
Infos über Helaba Landesbank Hessen-Thüringen
Helaba Landesbank Hessen-Thüringen News
In den USA setzt sich der „Government Shutdown“ mit inzwischen 38 Tagen weiter fort und stellt damit einen neuen Längenrekord auf. Die Datenlage aus den Vereinigten Staaten bleibt somit spärlich. Lediglich der Arbeitsmarktindikator ADP wurde veröffentlich und überraschte positiv, während die ISM-Indizes uneinheitlich ausfielen. Dies sowie die Nachwirkungen der letzten Fed-Sitzung unterstützten zeitweise die Renditen und dämpften…
Das Jahr 2025 biegt gerade auf die Zielgerade ein, doch es sieht nicht so aus, als würde es einen ruhigen Jahresausklang geben. Immerhin scheinen die handelspolitischen Wogen durch das Treffen der beiden mächtigsten Männer dieser Welt, Trump und Xi, etwas geglättet worden zu sein. Für die westlichen Industrien ist vor allem die Ankündigung wichtig, dass…
Neuerliche Irritationen an der Zollfront, vereinzelte Probleme mit den Lieferketten sowie bei US-Regionalbanken haben Aktien zuletzt etwas ausgebremst. Dennoch ist die seit Herbst 2022 laufende Hausse intakt. Der überwiegende Teil des Kursanstiegs bei Börsenbarometern wie DAX oder S&P 500 wurde bislang durch eine Ausweitung der Bewertung erkauft. Die Unternehmensgewinne legten nur unterproportional zu. Da die…
Gold legt seit August eine außergewöhnliche Rekordserie hin. Einen besonders kräftigen Schub hat das Edelmetall in den letzten Wochen nach neuerlichen handelspolitischen Spannungen zwischen China und den USA sowie dem anhaltenden „government shut-down“ und der damit verbundenen Unsicherheit um die US-Fiskalpolitik erfahren. Das hat Gold über die Marke von 4.000 US-Dollar je Feinunze katapultiert. Mit…
Weitere Trading News
DAX Morgenanalyse: Siemens stürzt trotz Rekordzahlen stark ab

Der Xetra-DAX beendete den Donnerstag mit einem Kursverlust von 1,39 Prozent und 24.041,62 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,75 Milliarden Euro. Die führenden...
Konsolidierungsphase am Kryptomarkt: ETF-Abflüsse und neues Interesse an Privacy-Token

Wir sehen im Kryptomarkt eine Woche der Stabilisierung. Nach der Volatilität Ende Oktober bewegen sich die wichtigsten digitalen Assets in engen, technisch relevanten Spannen. Parallel...
Südkorea, Mexiko und China sind die großen Gewinner dieses Jahres

Derzeit steht die Rangliste fest: Südkorea, Mexiko und China sind die großen Gewinner dieses Jahres. Australien, Indien und Saudi-Arabien könnten Überraschungskandidaten für den nächsten Zyklus...
Marktstimmung: „Noch einmal davongekommen“

Es wird wohl die Hoffnung auf eine Einigung im US-Haushaltsstreit und damit auch auf das Ende des Shutdowns am vergangenen Wochenende gewesen sein, die an...
Wandelanleihen starten in eine neue Wachstumsphase

lobale Wandelanleihen haben auch im dritten Quartal von der weltweiten Aktienrallye profitiert und ihre Stärke als defensive, aber wachstumsorientierte Anlageklasse unter Beweis gestellt. „Seit Jahresbeginn...
Viele Investitionen im Bundeshaushalt sind Mogelpackungen

Der Bundeshaushalt 2026 weist laut Berechnungen des ifo Instituts erhebliche Unschärfen bei den ausgewiesenen Investitionsausgaben auf. Zwar sind im kommenden Jahr 56,1 Milliarden Euro unter...
Deutschlands Verzögerung bei den Investitionsprogrammen bietet Chancen für Anleger

Deutschland steht am Beginn einer neuen industriellen Wachstumsstrategie. Nach Jahren struktureller Unsicherheit und politischer Zögerlichkeit hat sich das Land seit Anfang 2025 spürbar neu ausgerichtet....
DAX vom Siemens-Clan ausgebremst – Schwache Wall Street sorgt für den Rest

Die Siemens-Familie wurde heute zum Spielverderber für die Ambitionen des DAX, in den kommenden Handelstagen das Allzeithoch und vielleicht noch vor Weihnachten die 25.000er Marke...
Aktie im Fokus: Coinbase – Zwei Reaktionszonen zwischen Trend und Balance

Die Aktie von Coinbase befindet sich aktuell in einer übergeordnet schwachen, zugleich aber strukturell gut lesbaren Marktphase. Kurzfristig ist der Titel zwar weiterhin bullisch einzustufen,...
Handel mit Naturschutz

Die EU-Kommission bringt mit den sogenannten Nature Credits ein neues marktbasiertes Instrument in die Diskussion, um Investitionen in den Naturschutz zu fördern. Dabei handelt es...
Aktie im Fokus: Deutsche Lufthansa – Chartanalyse mit 20% Kurspotenzial, aber JP Morgan sieht deutlich negatives Kursziel!

Die Aktie des MDAX-Konzerns Lufthansa notierte am 24. Oktober 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 6,72 Euro. Seitdem konnte...
Wirecard: BGH entscheidet gegen Aktionäre – 650 Millionen Euro Masse für 15,4 Milliarden Euro Forderungen

Der Bundesgerichtshof hat am 13. November 2025 eine folgenschwere Entscheidung im Wirecard-Skandal getroffen, die zehntausende Anleger endgültig um ihre Hoffnung auf Entschädigung bringt. Die obersten...
Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – Analysten von Bernstein Research prognostizieren über 40% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns Deutsche Telekom notierte am 03. März 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 35,91 Euro. Seitdem...
Aktie im Fokus: Merck & Co – nach positiven Golden Cross Signal ist die Aktie bereit für neue Höhen!

Die Aktie von Merck & Co (WKN: A0YD8Q) hatte im Juni 2024 ein Rekordhoch bei 134,63 USD markiert. Das darunter ausgebildete Rounding Top leitete einen...
Gold: Starker Preisanstieg befeuert durch US-Haushaltsentwicklung und Zinserwartungen

Der Preis für eine Feinunze Gold legte seit dem Wochenbeginn rund 200 US-Dollar je Unze zu. Das ist recht enorm und dürfte in erster Linie...
Aktie im Fokus: Deutsche Bank mit beeindruckenden Kursanstieg von 114% im letzten Jahr – Bullen behalten das Zepter

Die Aktie der Deutschen Bank (WKN: 514000) bewegt sich in einem dynamischen langfristigen Aufwärtstrend. Auf Sicht der vergangenen zwölf Monate konnte sie um 114% zulegen....
DAX Morgenanalyse: RWE und Infineon treiben Kursgewinne bei starkem Handelsvolumen

Dax Chart Der Xetra-DAX ging am Mittwoch mit einem Kursgewinn von 1,22 Prozent und 24.381,46 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,99 Milliarden Euro....
Black Friday: Sicher online shoppen

Die Verlockung eines Schnäppchens am Black Friday zieht viele Menschen in die Onlineshops. Aber nicht jeder Shop ist so vertrauenswürdig wie er auf den ersten...
Consorsbank: 6 Aktienanleihen mit bis zu 14,6% p.a. auf AMD, RENK, Novo Nordisk, Klarna, Oracle, Siemens Energy und Intel

Aktuell können Anleger bei der Consorsbank eine Aktienanleihe Protect Last Minute auf RENK mit 12,25% Kupon, eine Aktienanleihe Protect Last Minute auf Novo Nordisk mit...
