DAX rutscht wieder ab – Der Nächste verlässt das Weiße Haus
CMC Markets: Die Schwäche des Deutschen Aktienindex in diesen Tagen ist geradezu erschreckend. Der Markt ist jetzt wieder unter die Marke von 12.390 Punkten gefallen. So dürfte es wohl bald einen erneuten Test der 12.000-Punkte-Marke geben. Vor dem großen Verfallstag am Freitag ist zudem mit sehr nervösem Handel in Frankfurt zu rechnen.
Vielleicht wittern einige Investoren jetzt härteren Gegenwind aus den USA, sowohl handelspolitisch wie auch in Sachen Außenpolitik, nachdem mit Chefdiplomat Rex Tillerson ein weiterer Widersacher Trumps und eher Verfechter moderater Töne das Weiße Haus verlässt.
Inflation
Die Inflationsdaten aus den USA unterdessen waren erneut ein Hinweis, dass steigende Preise erst einmal kein Problem mehr sind, auf das der Markt schauen sollte. Das waren grundsätzlich gute Nachrichten für die Börse.
Die Erfahrung zeigt aber auch, dass die Themen, auf die sich die Märkte gerade fokussieren, selten diejenigen sind, von denen aus das nächste Mal Unruhe herrühren wird. Auch die langfristigen Inflationserwartungen nehmen kontinuierlich ab. Inflation ist derzeit kein echtes Angstthema für die Märkte mehr.
Weitere Meldungen:
DAX: Versorgungsunternehmen knüpfen an gestrige Gewinne an
Aktie im Fokus: Merck – Auwärtsdynamik lässt nach
EUR/USD: Euro-Optimisten geben nicht auf
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...
Disclaimer & Risikohinweis
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.