Dax schwächer zum Wochenausklang – Trump und politische Risiken verunsichern

IG: 11.800 Punkte bleibt bis auf weiteres die Preismarke, die es zu überwinden gilt.

 

Auch am Freitag gelingt die Rückeroberung besagter charttechnischer Widerstandszone nicht. Vielmehr orientiert sich der Dax, wenn auch im überschaubaren Umfang, gen Süden.

Als Belastungsfaktoren fungieren in der alten Welt vor allem die politischen Risiken, die der Europäischen Währungsunion demnächst ins Haus stehen. Vorneweg wären in diesem Kontext die Wahlen in Frankreich und den Niederlanden zu nennen, wo sich jeweils Euro- und EU-kritische Parteien wachsendem Zuspruch erfreuen können. Zudem meldet sich mit absehbaren Zahlungsschwierigkeiten das nur mit Kredit-Tranchen überlebensfähige Griechenland und damit auch die Euro-Krise zurück.

Derweil steigt nicht nur auf der anderen Seite des Atlantiks die Verunsicherung über das Agieren des neuen US-Präsidenten. Die jüngsten Presseauftritte Donald Trumps, dem obersten Repräsentanten der weltweit größten Volkswirtschaft sowie einzig verbliebener Supermacht, lassen wirtschafts- und außenpolitisch nicht zwingend auf eine konsistente Strategie schließen.

 

Hohe Erwartungen an seine Amtszeit haben den internationalen Aktienmärkten zu einer fulminanten Rally verholfen. Doch der zusehends unberechenbar anmutende Führungsstil stellt in selbigem Maße das Vertrauen an den Finanzmärkten auf die Probe. Letzteres hat das Kursniveau insbesondere an den Aktienmärkten auf den derzeitig ambitionierten Höhen halten können.

Ob dies so bleibt oder gar neue Allzeithochs zeitnah auch im deutschen Leitindex ausgewiesen werden können, wird sich demnächst zeigen und hängt, wie bereits erwähnt, nicht zuletzt vom weiteren Regierungsstil Donald Trumps und der Perspektive innerhalb der Europäischen Währungsunion ab. Eine Konsolidierung oder gar Korrektur käme in diesem Kontext jedenfalls nicht allzu überraschend. Doch selbst überschaubare Rücksetzer wurden zuletzt regelmäßig wieder hochgekauft.

Es bleibt als spannend. Zur Stunde notiert der Dax bei 11.735 Punkten hinter einem moderaten Minus von 0,2 Prozent.

 
 

Wochenausblick KW 8:
Ausgewählte Unternehmensdaten, die in der kommenden Handelswoche (KW8) zur Veröffentlichung anstehen.

 

Montag – 20.02.2017
Covestro AG – Earnings Release – Q4 2016
United Insurance Holdings Corp – Earnings Release – Q4 2016
Hammerson PLC – Earnings Release – Q4 2016

Dienstag – 21.02.2017

HSBC Holdings PLC (LSE) – Earnings Release – Q4 2016 
BHP Billiton PLC (LSE) – Earnings Release – Q2 2017 
Wal-Mart Stores Inc (Alle Sitzungen) – Earnings Release – Q4 2017
Home Depot Inc (Alle Sitzungen) – Earnings Release – Q4 2016
Newmont Mining Corp – Earnings Release – Q4 2016

Mittwoch – 22.02.2017
Airbus Group NV (DE) – Earnings Release – Q4 2016
Fresenius Medical Care AG & Co KGaA – Earnings Release – Q4 2016
Bayer AG – Earnings Release – Q4 2016
Lloyds Banking Group PLC – Earnings Release – Q4 2016
Fresenius SE & Co KGaA – Earnings Release – Q4 2016
Tesla Motors Inc (Alle Sitzungen) – Earnings Release – Q4 2016
HP Inc – Earnings Release – Q1 2017

Donnerstag – 23.02.2017
Aixtron SE (DE) – Earnings Release – Q4 2016
Henkel AG & Co KGaA – Earnings Release – Q4 2016
Barclays PLC – Earnings Release – Q4 2016
Glencore PLC (LSE) – Earnings Release – Q4 2016
ProSiebenSat.1 Media AG – Earnings Release – Q4 2016

Freitag – 24.02.2017
BASF SE– Earnings Release – Q4 2016
Standard Life PLC – Earnings Release – Q4 2016
Royal Bank of Scotland Group PLC – Earnings Release – Q4 2016

Hauptversammlungen Übersicht

Disclaimer & Risikohinweis

74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über IG Europe

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
IG Europe:

IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...

IG Europe News

Weitere Trading News

Sicher bezahlen im Urlaub

Kokospalmen, Strand und Meer – aber kein Geld für ein erfrischendes Getränk im Schatten? Damit Urlauber in der Ferne nicht plötzlich mit leeren Taschen dastehen,...